Problem mit ebay käufer .

Quad-core schrieb:
...forderungen gibt es keine...

Finde ich schon sehr verdächtig. Das bedeutet der ist gleich zur Polizei gerannt? Normalerweise würde man bei sowas vom Käufer doch ne Mail bekommen ala "Sie haben mir ne Falsche CPU geliefert, bitte schicken Sie mir die richtige..."

Wenn er das nichtmal getan hat will er dir einfach eins reinwürgen. Wobei ich den Sinn nicht ganz verstehe, denn einen Nutzen (ausser das du ihm dann das Geld wiedergeben müsstest) hat er doch davon nicht?!

Naja wie schon gesagt muss er erstmal glaubwürdig darlegen das er die falsche Ware erhalten hat. Wie lang ist die Auktion denn nun eigentlich her bzw. wann hat er den Prozessor erhalten?




cya
cr@zy
 
ach ja. Wäre es möglich das du deinen link von der ebay auktion reinstellst ?
 
Ich werde erstmal morgen mit meinem Anwalt sprechen , namen möchte ich jezt noch nicht offenlegen , er hat 11 Bewertungen davon sind nicht alle positiv .
Edit: Es ist etwa 9 Wochen her , er hat mir am anfang eine mail geschickt das er minderwertige ware erhalten hat , angeblich einen 5000+ X2 , ich habe im geschrieben das er wie vereinbart einen Phenom II X4 920 bekommen hat , danach eben nur noch beleidigungen und Anzeige .
 
Zuletzt bearbeitet:
DU musst nicht zum Anwalt gehen. Er will doch was ;) Mach deine Aussage bei der Polizei und dann is gut. Sollte er wirklich noch nen Anwalt einschalten kannst du immernoch weiter überlegen.

Oder ist mir was entgangen?
 
Zeige dich mal etwas entgegenkommend. Wenn nix zieht, nimmst du die CPU wieder zurück (so wie verpackt, also mit Rechnung) und überweist ihm die 80 Euro.
Kommt dann ein anderer Prozessor und ohne Rechnung, kannst du ihn wegen Betrug verklagen. Einfach den Spiess umdrehen. ;)

EDIT: Geh mal ins Ebayforum und schildere da mal was passiert ist. -->mit Auktionsnummer etc. Da sind Profis, die wissen was man machen kann. Wäre ja wohl nicht das erste Mal.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
Auf gar keinen fall zurücknehmen.
 
ich werde die Cpu auch nicht zurück nehmen das zeigt nur das man es mit mir machen kann .
 
Hast du ebay informiert oder nicht ?
 
Auf keinen Fall zurücknehmen. Unter Umständen tauscht er dir die CPU wirklich noch aus. Dann hast du ein schönes Verlustgeschäft gemacht. (Versandkosten und Phenom downgrade zu X2)

Ich würds weiterhin so machen:
Sherman123 schrieb:
Bei der Polizei machst du deine Aussage/Sachverhaltsdarstellung.
Zum Anwalt würde ich noch nicht gehen. Zu 99% verläuft die Sache im Sand. Tu dich nur nicht unnötig ärgern - dafür ist das Leben zu kurz.
Zusätzlich informiere auch noch ebay und schicke denen eine Kopie der Sachverhaltsdarstellung.
 
ja ebay ist imformiert .
dani.boese@ ja stimmt , mit mir kann man es ja machen , aber diesmal nicht .
aber ich hatte damals mein geld wieder bekommen .
 
Und was sagt ebay dazu ? Wie du dich verhalten sollst ?

Ich kann mir gut vorstellen das der typ die masche schon öffter abgezogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebay macht garnichts , darauf verlasse ich mich nicht mehr , die meinen das ich eine lösung mit dem käufer finden soll und mich mit ihm in verbindung setzen sollte.
 
Ich hatte bisher 5 Betrugsversuche bei ebay. Und die haben mir jedes mal geholfen.
 
Ich habs ja auch nicht weiter versucht mich mit ebay in verbindung zusetzen .
Kommt ja auch immer drauf an wer dir gerade helfen tut .
 
Solltest du aber. Es ist die Aufgabe von denen dir zu helfen bei solchen sachen.
 
Stimmt , ich geb einfach immer zu schnell auf .
Werd mich nochmals mit denen in verbindung setzen .
 
Und das schnell. Es gibt da so eine 60 tage regel glaub ich.
 
Die Beweise braucht der Staatsanwalt und nicht der (vermeintlich) Betrogene und ersterer wird sich schon vor Anklageerhebung ein Bild machen. Hat der Käufer denn außer der ersten Nachfrage mal nachweisbar und unter Fristsetzung zur Lieferung oder Nachlieferung aufgefordert?
 
Zurück
Oben