emeraldmine schrieb:Was hast denn für DEN Ram gezahlt ?
http://www.mindfactory.de/product_i...entX-DDR3-2400-DIMM-CL10-Dual-Kit_799771.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
emeraldmine schrieb:Was hast denn für DEN Ram gezahlt ?
http://www.mindfactory.de/product_i...tiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_956574.html#reviewsgeschrieben am 11.07.2014 von Philipp
Sehr gute Karten zum Hammer Preis! Respekt an AMD!
An Gigabyte gibt es aber etwas zu meckern!
Die Karte wird unter Vollast schon hörbar, das schlimme
ist aber das bei meinem Modell auf 1072Mhz Takt schwere
Grafikfehler produziert werden sogar schon im Desktopbetrieb!
Ich habe die Karte mit MSI Afterburner auf 950 Mhz runtertakten müssen.
Ist kein Perfomanceverlust, aber trotzdem ärgerlich, da das Produkt im endeffekt nicht
das hält was es verspricht!
Kartenlehrling schrieb:Ich habe ja die Grafikkarte in verdacht,
da deine Temperatur Werte gut sind, nutzt die Grafikkarte den vollen Boost aus,
diese neuen "Booster" Grafikkarten können aber oft nicht das von Werk versproche auch wirklich einhalten.
http://www.mindfactory.de/product_i...tiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_956574.html#reviews
Kartenlehrling schrieb:Ich hab bei deiner Grafikkarte den Grafikkarten-Speicher zuerst im verdacht, bei den neues Grafikkarten sind die oft >1300mhz,
bei dir ist es seltsamerweise nicht der Fall sonderen immer noch "nur" 1250mhz.
Installiere dir Afterburner+ RTSS + HWinfo64 und richte dir ein ausführliches OSD ein,
nur muss man die passenden Wichtigen INFOs richtig eintragen.
Auf jedenfall würde ich auch den Grundtakt um 30mhz senken, damit der Boost auch niedriger bleibt.
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz
Kartenlehrling schrieb:mach dir doch ein ausführliches OSD dann siehst du gleich wo es hängt.
wenn du immer noch @stock hast würde ich einfach mal den Multi auf x42 stellen,
das sollte er ohne zusatzlich Spannung Anhebung schaffen.
Ich würde aber gleich mit CPU-Offset vcore einstellen -Minuswert starten (- 0,030v) und Multi x42 auf alle Core.
Anhang anzeigen 429875
Kartenlehrling schrieb:OSD On-Screen-Display , die Orangen Zahlen auf meinem Foto.
Die Hersteller geben immer einen puffer vor, den ich/man gleich berücksichtigen kann,
meinetwegen kannst du auch gleich mit +0.020v einstellen wenn du dich damit besser fühlst.
Mainboard - ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77