Prometheus (Alien Prequel)

s.0.s schrieb:
Wieder ein neuer Trailer. ACHTUNG! Der spoilert ziemlich viel. Ich hab ihn mir leider angesehen...

Na dann lass ichs mal lieber!;)

Möchte Prometheus lieber "unbelastet" genießen.:D
 
Ich guck ihn auch nicht. :D

Kanns kaum erwarten den im Kino zu sehen, die haben bei uns jetzt endlich mal auf digitales Kino umgestellt, wird dann gleich noch einen Tick besser.

Release is ja Juni oder?
 
Es ist zwar bei uns noch hin bis zum Kinostart, aber einen Beitrag ist es wert, da mir dieses Filmprojekt nicht lange bekannt ist.

Wer jetzt Angst hat, es könnte hier was verraten werden, so sollte er sich fragen, ob er nicht eine Wundertüte erwartet, die er doch nicht bekommt.
Bei Transformers und der Star Trek Neuauflage gab es nämlich die Wundertüte, die die Drehbuchautoren einfach nicht füllen konnten und jetzt hier am Werk waren.
Ich war selbst gespannt auf den Film Prometheus, und nun hat sich das Interesse an dem Film selbst bis zu einem gewissen Punkt durch alle negativen und objektiven Anzeichen verflüchtigt.

-Erstens sind da die vielen Teaser und Kleinstdokus um den Film. Virales Marketing lässt grüßen.
-Das alles offenbart den Filmablauf fast als Drehbuch, ohne den Film sehen zu müssen.
-Da Prometheus auf imdb als Adventure, Sci-Fi und Thriller angegeben wird, passt oberes Marketing nicht zu einer qualitativ gut erzählten Story, weil diese nicht beworben werden muss.
-Die drei zusammengefassten Fimgenres auch handlungsrelevant zu erzählen setzt ein gutes Drehbuch voraus. damit Sci-Fi mit Adventure und vorallem Thrillelementen, die glaubwürdige Sprechdialoge voraussetzen, auch harmonieren.
-Als nächstes wären es die Drehbuchautoren, die teils aus dem LOST Franchise kommen und je nach Produzententeam bei den letzten Blockbustern der Filmindustrie mitgewirkt haben.
-Seitens des Sci-Fi Autoren Donofel hat Jon Spaihts in Drehbuch namens Shadow 19 geschrieben, was ein billiges, stereotypisches und unsachliches Kriegsmärchen im Bereich eines verfilmten Wing Commander ist. Und darin kommt auch eine Prometheus vor.
-Die Besetzung mit Charlize Theron ist eine Entscheidung, die dieses Universum nicht erzählbar macht.
-Ein Slow Motion Clip auf youtube zeigt genauer die Besatzung. Für ein wissenschaftliches Forschungsteam völlig unpassende Typen und Bekleidungsordnung. Erinnert stark an die fachlich inkompetenten AvP Besetzungen.
-Falsche Kulissenwahl. Bezug von Schiff und Setting unglaubwürdig für eine solche Species.
-Da ich viel mit Post Mastering zu tun habe, reihen sich die derzeitigen Informationsschnipsel inhaltlich grandios wunderbar in die Popkultur der schnellebigen Industrieverwurstung ein. Überreizung ohne Ende und fehlende dynamik und Kontrastsprache.
-Dann wären noch die imdb Bewertungen und Kommentare der Drehbuchautoren.

Ich gehe hier im Absatz auch auf die verwendeten Designelemente von HR Giger in Alien ein, da die Biomechanik wie auch sexuelle Perversion, sei es mit Gothik und Necroelementen ein besonderer Bestandteil des Alien Universums sind, die auch in entfernten Szenen angedeutet werden. Giger setzt stark auf Körperöffnungssprache als Kommunikationskanal.
Die eingesetzten Elemente sind sureal, was der original Alien Trailer auch gut vermittelt und was bleibt davon bei Prometheus?
Facehugger sind nicht mehr als laufende Penise mit Eiern, also reduziert, spezialisierte Lebewesen auf den Fortpflanzungstrakt mit Triebhirn. Das ist eine wissenschaftlich, logische Erklärung.
Wer Tiere in der Brunft beobachtet oder selbst unkastrierte Haustiere hat, wird im natürlichen Triebinstinkt keine Kompromisse finden. Singvögel singen nicht um den Menschen zu Gefallen, sondern um durch attraktiven Gesang zum Zug zu kommen. Wenn uns der Gesang gefällt, vielleicht sollten wir dann auch mal vögeln.
Wenn ich also das Alien Universum als Hauptthema in den Film einbinde, muss ich als Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler damit rechnen in diesem Universum vergewaltigt mit Todesfolge zu werden, wenn die Brunftzeit dieser Species ganzjährig ist. Der eine oder andere wird schmunzeln oder die Stirn runzeln, aber jede Tierdokumentation und so manch OP Dokumentation wird ungeschminkt erzählt. Das Alien selbst bleibt auf seiner Grundlage mit Cameronerweiterung eine HIV Tötungsmaschine. Das ergibt dann Dominanzelemente an ausgelieferter Gewalthandlung mit unterschwelliger sexueller Gewalt durch Strangulierung. Die Tarneigenschaften durch Genanpassung an die Umwelt während der Jagd sind dann eine gute Geisterbahnumsetzung und ermöglichen Unvorhergesehenes im Konzept.
Was also ist der Bestandteil des Regisseurs und Drehbuchs um ein biologisch tödliches Wesen, was selbst die biomechanisch angehauchten Space Jockeys darstellen, mit Prometheus selbst die Urinstinkte oder den Grundgedanken einer menschliche gewollten Gewalt-, und sexmotivation zu berauben, die das behandelnde Universum prägen?

Geht man von einer qualitativen Drehbuchumsetzung mit Ridley Scott, O'Bannon, der nicht mehr lebt und HR Giger aus, erhält man eine pulsierende, verstörte und abstrakte Welt der Surealität um den Space Jockey. Was die Proganisten und der Zuschauer erleben, wird eher dem Besuch der Giger Bar ähneln und dem breiten Massenpublikum nicht ganz bekommen.
Mit richtiger Dosis angepasst kann das trotzdem ein Horrorthtiller werden, der in die Welt dieser Species einsteigt und nochmals düster und brutaler, ja gar essentiell Handlungen ausübt und verstört. Allein der optische Übergang des beleuchtetes Erdenschiff in ein Universum anderer Farben und Formen setzt Zeichen und ist konseqeunt, wie die Fahrt mit einem Tauchunterseeboot. Baut man den Handlunsgstrang darum auf, in einer völlig unbekannten Welt als Mensch einen Fuss zu setzen, neude dinge zu sehen, die noch erforscht werden müssen, bietet das Drehbuch den spielenden Protagonisten Stoff für psychologische Drahtseile sich konfrontiert mit der völligen Dunkelheit und dem Unbekannten als Gefühl zu befassen.
Kein Stoff für die US kriegsgeplagten Fimkonsumenten, die die Filmindustrie nach der Finanzkrise nicht noch auch mit gewinngefährdenden Filmdrehebüchern versorgen will. Hier gilt für das Studio Sicherheit als Happy End.
 
@ Der Nachbar

ein link / Quelle zum text hätte gereicht ^^ und durchlesen werde ich mir es nicht. ich guck mir den film im kino an und bilde mir dann meine meinung ;). Der erste trailer machte lust auf mehr und nun bin ich gespannt was draus gemacht wurde. ich hoffe auch hochwertiges kino und nicht 0815 actioneinheitskinobrei
 
Man verstehe mal Leute, die sich Trailer zig mal anschauen und analysieren... kein Wunder, dass dann irgendwie die Spannung auf den Film sich verflüchtigt.
Einfach den Film anschauen wenn er rauskommt und nachher darüber diskutieren.
Wer vorher maßig Zeit investiert in irgendwelche Diskussionen und mehrere Traileranalysen ist selber schuld..
Einerseits wenn der Film ein Flop wird hat man viel Zeit verschwendet, andererseits wenn er richtig toll wird hat man sich den Film doch schon teils selbst verbaut mit den Szenen aus den Trailern und dergleichen.
 
@tochan01 und -SouL ReaveR-
Ein Trailer soll Lust machen. Viele Clifhanger sollen von einer lahmen Geschichte ablenken.
Ich habe den Trailer, Teaser, Kommentare und alle Kleinfilme analysiert. Aufbau, Schnitt und Vertonung.
Es sind einfach zu viele Faktoren, die einen gute Fimerzählung ausschliessen.
Lest euch mal das Drehbuch Shadow 19 durch, dann werdet ihr wohl verstehen.

Die Analyse von Filmen, Autoren und der Medienlandschaft hat daher genug meiner Zeit in Anspruch genommen.
Wer LOST Drehbuchautoren nimmt und dann noch die Mitwirkung von Ridley Scott in der letzten Neuverfilmung von Andromeda- unbekannter Staub aus dem All einbezieht, wird die Stirn runzeln. Die Logik des Films reicht nicht im Ansatz dem Original die Stirn zu bieten.
Ridley Scott hat sich aufgebraucht.

Ich will niemanden den Film Prometheus schlecht machen, aber ich habe meine Filmwünsche in den letzten 10 Jahren deutlich angehoben, was gute Filme in der Umsetzung und auch was Remakes angeht.

So ist die US Filmindustrie und deren Publikum so degeneriert, das man den Film Verblendung durch eigene Schauspieler und Story für das US Publikum neu dreht, statt hochwertig zu synchronisieren. Als ehemaliger Star Trek Fan war der Griff zu JJ Abrams eine Zumutung. Das ist Inkompetenz, weil auch Landelof für Star Trek das Drehbuch geschrieben hat. Das war eine lahme Story und vom Dialoginhalt wie auch eine Achterbahnfahrt der Charaktere, die durchaus gut gecastet waren. Leider hatte das Setting einen Lebensmittelfabrikcharakter oder überhaupt einer Fabrik und war hier schon völlig unglaubwürdig. Eine Wissenschaftsstation zwischen Tanks, Gastanks? Sorry, aber wer Schiffe entwickelt, wird seine Köche nicht in der Abwasseraufbereitung arbeiten lassen. und Toiletten auf der Brücke installieren. Allein die ISS oder ein U-Boot hat zu abeschottende Teilbereiche und in Star Trek werden riesige Hallen als Räume verwendet, die natürlich bei einer Dekompression ein Überleben sichern. Das sind Hirnfürze völliger Inkompetenz an physikalischen Gegebenheiten. Erst recht, wenn dann auch noch heftige Explosionen im Film stattfinden. Das ist Effekthascherei stumpfen Blödsinns und wer sich davon blenden lässt, der ist auf den besten Weg seinen Verstand auch im normalen Leben zu pulverisieren.

Fringe-Fälle des FBI
Auch die gleichen Produktionsmarionetten der Filmindustrie. Die Serie hangelt sich von Folge zur Folge ohne einen wirklichen Abschlussfaden aufzubauen. Viel Geschichte ohne weisen Abschluss. So macht man Geld.

Es ist einfach eine neue Generation an Regisseuren, Drehbuchschreibern und Publikum, die weniger Anspruch an gute, tief dynamische Geschichten und Umsetzung setzen. Das ist Loudnesswar im Filmgeschäft.

Hier eine meiner ersten, unfertigen und erhaltenen Zeichnungen um dieses Universum und da war ich 15 jahre jünger. Ich war von diesem dunklen Universum früher begeistert und in Themenbereichen, die man lieber nicht verfilmt. Daher ist eine Abschwächung um diese Alien Rasse auch gleichzeitig eine Verfremdung. Eine Species, die eine so tödliche Fracht geladen hat, kann nicht von LOST Autoren geschrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir in den meisten Punkten Recht und würde mir auch oftmals eine bessere Regie wünschen.
Es stimmt leider auch, dass Filme, die einen mitdenken und rätseln lassen, sehr rar nur noch vorkommen.
Ich würde mir mehrerer Filme dieser Art wünschen, muss jedoch ehrlich sagen, sobald mich ein Film unterhält und gut bei der Stange hält, bin ich zufrieden. Und das ist der zentrale Punkt von Filmen der es für mich ausmacht, die Unterhaltung. Ich möchte nicht gebildet werden, genauso wenig möchte ich alles bis aufs kleinste Detail hinterfragen und auf dessen Logik prüfen zu müssen, denn dann verabschiedet sich der Grund für mich, wieso ich einen Film überhaupt anschaue.
 
Der Nachbar schrieb:
@tochan01 und -SouL ReaveR-
Ein Trailer soll Lust machen. Viele Clifhanger sollen von einer lahmen Geschichte ablenken.
Ich habe den Trailer, Teaser, Kommentare und alle Kleinfilme analysiert. Aufbau, Schnitt und Vertonung.
Es sind einfach zu viele Faktoren, die einen gute Fimerzählung ausschliessen.

guckt doch einfach den film! ich hatte / habe luste nach dem ersten trailer. mehr habe ich nicht gesehen und mehr gucke ich auch nicht.

oh man, wenn ich das schon lese.... analysiert... ausschliessen..... was passiert denn wenn du nach einer analyse zu dem schluss kommst das ein film super geil werden muss und am ende ist es ne total gurke? "kann ja mal passieren?"

da sitzen irgendwelche leute, hängen nen paar filmschnippsel aneinader und da gibts dann echt menschen die das "analysieren" und einen kompletten film danach beurteilen... ich bin der meinung das man sich dadurch den kompletten film vorab kaputt macht. entweder werden die erwartungen nicht erfüllt oder man geht gleich mit ner "der muss schlecht sein" haltung rein.

hätte es mir nicht nen kumpel gesagt, das das set jetzt viel moderner ist (flatscreens usw.) gegenüber den alten filmen, mir wäre es nicht aufgefallen bzw. bis dahin war es mir egal. jetzt vergleiche ich automatisch mit den alten alien filmen und zack schon nen punkt abzug für den film.

vielleicht bin ich auch einfach zu weniger nerd ^^. das die "großen" blockbuster zur zeit meist totale storygurken / logikgurken sind ist mir wohl bewust aber das nimmt sich nichts zu dem heutigen TV programm.

um es in den worten eines filmes zu sagen "die menscheit verblödete" ^^ link, ab sec 30 gucken... es ist erschrenkend wie nah das doch mittlerweile an der realität ist :freak:
 
Wann kommt der Film denn in Deutschland in die Kinos? Ich bin derzeit in den USA und habe ihn daher auch schon gesehen. ;)
 
Ich habe mir aus Neugier auf youtube Bewertungen des Films von Amerikanern angeschaut die den Inhalt diskutieren der Film ist von der Story her ein absoluter Reinfall. Ich bin froh, dass ich da nicht reingehen werde und mir die Enttäuschung erspare. Die Story ist eine Beleidigung für jeden halbwegs intelligenten Kinobesucher und Alienfan. Angenommen das wäre einfach nur irgendein Scifi Film dann wäre er vielleicht durchschnittlich und würde von den Special Effects leben aber als ALIEN-Prequel ist der Film ein absoluter Witz. Alle Alien-Fans seid gewarnt der Film wird vieles versauen. Der Space Jockey verliert auch seine ganze Faszination wenn man erst mal sieht wer der Space Jockey ist dann wars das mit der großen Mystik. Selbst wenn ich mir jetzt Alien anschauen würde hätte ich das alles im Hinterkopf. Die haben die Alien-Reihe richtig schön verdorben. Die Story ist wirklich so schwach und unausgegoren wie man es von einem billigen B-Sci-Fi Movie erwarten würde. Da ist selbst der Blob um Längen besser und sehenswerter. Mein Rat an alle: Spart euch das Geld. Schaut euch lieber auf youtube die Bewertungen an da erfahrt ihr was im Film passiert und dann wird es euch auch nicht leid tun die Spoiler alle bekommen zu haben weil der Film so schlecht ist.
 
Ist immer so ne Sache mit der Bewertung. Manche finden Film X bombastisch, andere hassen Film X. So ging es mir bei Cloverfield. Habe im Internet viel Negatives gelesen, auch in Foren. Als ich mir den Film angeguckt habe, konnte ich die Negativ-Bewertungen nicht verstehen, für mich ein sehr guter Film.

Prometheus guck ich mir auch an. Alien-Fans sollten ihn sich ansehen denke ich.. Hertha-Fans feuern ihre Mannschaft ja auch noch an, und ich glaub nicht das Alien mehr abstürzen kann als Hertha :)
 
Ich hab die entscheidenden Sequenzen auf youtube gesehen und kenne auch die Story und der Film ist absolut grottig. Ein ganz billiger Sci-Fi B-Movie. Da ist selbst das Remake von The Thing oder Blob besser. Der Film ruiniert die gesamte Alien Saga mit seiner billigen undurchdachten Erklärung woher die Aliens kommen bzw. wie sie entstanden sind.
Auch die Kritik die ich auf youtube gehört habe ist vernichtend. Der Film kommt einem total lieblos hingerotzt vor. Leute die detailverliebt sind und Wert auf Realismus legen werden hier keine Freude haben.
 
Ich hab bisher nur einen Trailer gesehen und das hat gereicht, um zu sabbern.
Erstmal anschauen, dann Meinung bilden.
Dieser ganze Trailer-Infos-Bilder-sonstwas-erstmal-analysieren quark ist imho sowas von lächerlich.
An einem Trailer kann ein Praktikant rumgeschnibbelt haben. Sagt mir doch noch garnichts über den Film an sich aus. Immer wieder erstaunlich, was für manche Leute offensichtlich Lebensinhalt zu sein scheint.
Aber nunja, Hobbies sind ja bekanntlich dafür da, mit möglichst viel Aufwand möglichst geringen Nutzen herauszuholen. Insofern soll doch jeder analysieren was er will. Aber dann bitte ihre Analyse für sich behalten und nicht den andern Leuten den Film madig machen.
 
lol bin gerade in polen und habe two and a half men geschaut , so wie gesagt wurde nur ein sprecher für alle :D voll übel HEHE .

und zum film :

sieht für mich nicht lohnenswert aus . ehr wie ein alien abklatsch und von daher wird er für mich zumindest nicht der burner ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@PaladinX
Wissenschaftler sind mit entprechenden Daten in der Lage Grundlagenforschung zu simulieren. Nix weiter, was ich auch hier betreibe und das ist zeitaufwendig.
Muss dir ja nicht gefallen.
Eine PC Fehleranalyse wird auch durch vorhandene Datenanalyse betrieben.

-Den Umfang einer Analyse nimmt die ganze Berichterstattung des vorhandenen Produktionsteams mit den letzten aktiven Titeln.
-Weiterhin werden gut 10 Jahre Filmstudioentwicklung mit einbegezogen.
-Ebenso werden Kritiken der letzten Filme mit den ausführenden Produzenten zu diesem Film begutachtet.
Das alles wird auf wichtige Aussagen und Bezugspunkte gesiebt, da es sich um ein feinverästelten Baumgeflecht handelt.

Damit stehen mir in einem großen Umfang Daten zur Verfügung die den aktuellen Film durchleuchten.

Ich werde mir den Film selber in meiner Heimat anschen. Üblicherweise kommen in den Kinos in Polen die Filme in O Ton mit Untertiteln. Alles andere würde die Soundkulisse zerstören.
So habe ich Falsches Spiel mit Roger Rabbit und als letzten Film Alien 4 im O Ton gesehen.
Alien 4 hat es trotzdem nicht in meine Videosammlung geschafft.

@ pizzaro
Cloverfiled ist auch von J.J. Abrams. Star Trek hat der gute Mann in den Sand gesetzt.
Das ist alles sehr leichte Drehbuchkost ohne Renditerisiko und richtige Hauptcharakterdarstellung.
Der Drew Goddard hat bei unsäglichen Serien für die Generation Hirnzombie mitgewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel zum Geschmack, lieber Nachbar: Der neue Star Trek von Abrams ist der erste Star Trek, der es überhaupt in meine Sammlung geschafft hat. Ich liebe diesen Film! (und ja, ich kenne alle alten Filme und Serien). :D
 
@ paladin

Der Trailer sieht gut aus aber der ist auch maßlos überzogen. Das was da so wirkt ist die Musik und die Geräusche im Hintergrund. Viel Schall und Rauch um nichts.
 
schon jemand den neuen prometheus gesehen und kann eine kurze kritik abgeben?

in englisch zeigen sie ihn leider nicht hier in der umgebung in 3d. eigentlich eine frechheit mehr als 2 monate zu warten bis die deutsche version rauskommt. von mir aus sollen sie ihn mit untertitel früher zeigen - bzw hätten zeigen sollen, jetzt is es eh schon zu spät und der film kommt bald in die kinos
 
Zurück
Oben