Hefeteigmeister
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 409
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wird halt sehr heiß unter Volllast. 95 Grad hatte ich jetzt nach einer Viertelstunde CPU Burner. Es werden aber auch fast 200 Watt in der CPU verbraten, wodurch das wohl kommt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
*Gehäuse mit mehr Lüftern ausgestattet, Lüfterdrehzahlkurven angepasst.
*WLP habe ich auch mal durch die Arctic MX4 ersetzt
*Sitz des Kühlers überprüft
Auf Dauer kann das doch nicht gut sein, wenn man den PC beispielsweise in 5 Jahren dann mit einer schnelleren Grafikkarte betreibt und dann der Prozessor auch vollausgelastet wird... Gibt ja auch Anwendungen die da mehr fordern als Gaming. Meint ihr die Temperaturen sind so noch in Ordnung oder sollte ich da lieber einen anderen Kühler drauf machen? Eigentlich sollte der Kühler laut Spezifikationen für diese Verlustleistung geeignet sein, also wundert es mich schon etwas.
Danke für Antworten :-)

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i7 12700k
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Crucial Ballistix 3600MHz CL16
- Mainboard: Gigabyte Z690 UD4 DDR4
- Netzteil: Seasonic Focus 850W
- Gehäuse: Fractal Design Meshify 2 Compact
- Grafikkarte: Asus TUF RX 6900 XT
- HDD / SSD: 1TB NVMe WD
- Gehäuselüfter: 7 Noctua Redux 120mm
- CPU-Kühler: Noctua NH-U12S mit 2 Lüftern bestückt
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wird halt sehr heiß unter Volllast. 95 Grad hatte ich jetzt nach einer Viertelstunde CPU Burner. Es werden aber auch fast 200 Watt in der CPU verbraten, wodurch das wohl kommt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
*Gehäuse mit mehr Lüftern ausgestattet, Lüfterdrehzahlkurven angepasst.
*WLP habe ich auch mal durch die Arctic MX4 ersetzt
*Sitz des Kühlers überprüft
Auf Dauer kann das doch nicht gut sein, wenn man den PC beispielsweise in 5 Jahren dann mit einer schnelleren Grafikkarte betreibt und dann der Prozessor auch vollausgelastet wird... Gibt ja auch Anwendungen die da mehr fordern als Gaming. Meint ihr die Temperaturen sind so noch in Ordnung oder sollte ich da lieber einen anderen Kühler drauf machen? Eigentlich sollte der Kühler laut Spezifikationen für diese Verlustleistung geeignet sein, also wundert es mich schon etwas.
Danke für Antworten :-)