Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe mit einem Kollegen HWMonitor gecheckt, die FANs der CPU Kühlung ist auf max. und bin trotzdem bei 95-100°C.
Laut eines IT-Fachmann sei das bei der aktuellen CPU normal, bei höchstleistungen.
Habe einen i7-12700, kann man das wirklich so bestätigen?
@thterhterhterhn Bei meinem System erreiche ich auch so hohe Temperaturen. Dazu musste ich aber auch Prime95 für mehrere Minuten laufen lassen, was eigentlich keine übliche Auslatung darstellt. Die hohen Temperaturen liegen bei mir aber eher am Kühler.
Ich würde wie hier bereits vorgeschlagen wurde, ein Power Limit setzen. Ich habe das auch so gemacht, weil es mir hier empfohlen wurde und bis auf die deutlich niedrigeren Temperaturen keinen nennenswerten Unterschied bemerkt.
Ich frage mich grundlegend, ob das so sinnhaftig ist.
Meine CPU (i7-12700) läuft meistens bei der maximalen Wat 120-130 und ist trotzdem schon bei 80°C.
Wenn ich dann noch einen Stream nebenbei laufen lasse, bin ich bei 95-100°C.
Wenn ich aber jetzt noch die CPU weiter runterfahre, spiele ich dann nicht eher dagegen? Die CPU benutzt ja aktuell noch nicht mal die maximalen Strom..
Oder sehe ich das falsch?
Wäre eine Idee..
Mal dumm gefragt, die CPU capt sich selbst, wenn die zu heißt wird?
Also wenn ich dann eine bessere Kühlung reinpacke, wird die CPU dann auch mehr Strom mal annehmen?