Kann nicht verstehen warum hier wieder Einige nicht in der Lage sind sinnvoll zwischen Technologie und Marktpolitik zu differenzieren...
Tut mir leid, aber es ist vor dem Kontext, dass Intel einen 8/16-er in den Mainstream bringen wird und man versucht diesen einzuordnen, völlig abwegig dafür großartig damit zu argumentieren, dass AMD ja wegen der aktuellen Preise besser sei.
Die günstigeren Preise bei AMD sind keine Eigenschaft der Technologie. Ryzen ist keine "billige Architektur" o.Ä.. Zumindest nicht im Mainstream-Bereich. Bei Threadripper und Epic könnte man davon reden, weil statt der teureren Produktion verschiedener größerer Dies MCMs genutzt werden.
Die Preise für AMDs Ryzen sind eine reine marktpolitische Entscheidung und die trifft AMD nicht zum Spaß, sondern versucht da in den Grenzen, die ihnen ihre Technologie vorgibt, das Beste rauszuholen.
Ihr dürft ruhig davon ausgehen, dass AMD genausowenig scharf darauf war 8-Kerner zu Preisen konkurrierender 6-Kerner anzubieten wie Intel scharf drauf war zum ca. selben Preis 6 statt 4 Kerne anbieten zu müssen.
Die Architektur hat aber nicht mehr hergegeben. Was meint ihr denn wie sehr sich AMD gefreut hätte gegen Intels Flaggschiff mit einem 6/12-er zu bestehen und für die 8/16-er 400€+ verlangen und bekommen zu können? Schaut euch doch die Release-Preise von Gen1 Ryzen mal an: 360-560€ für die 8/16-er. Natürlich hätte AMD das gerne so gehabt. Aber wenn man selbst mit dem Refresh im Vergleich 6/12 vs 6/12 in Anwendungen in den absoluten Paradedisziplinen nur auf einen Gleichstand kommt, im Schnitt eher 10% hinten liegt und es in Spielen eher 15-20% (in 1080p sogar) sind, dann geht das einfach nicht.
Deshalb tritt man mit mehr Kernen bzw. SMT gegen "kleinere" Gegner an. Weil man es muss. Nicht weil man ja so nett oder so viel besser ist.
Nun haben wir mit dem kommenden 8/16-er von Intel etwas, was wir (im Mainstream) lange nicht mehr hatten. Einen Zweikampf bei gleicher Kernzahl. Intel hat definitiv die Technologie diesen zu gewinnen. Intel hat einfach einen technologischen Vorsprung. Der geht auch nicht weg weil Intel teurer ist, sondern Intel ist teurer, weil dieser Vorsprung eben noch da ist. Wie schnell wird der 8/16-er genau sein? In vermutlich beinahe allem schneller als ein 2700X aber im Gaming sehr nah am 8700K und wie schon vermutet wurde auch mMn eher knapp drunter als knapp drüber. Was macht das in Zahlen? Vllt 5-10% im Gaming und vllt auch so ~10% in Anwendungen.
Ist das viel? Nö. Reicht das um einen Aufpreis verlangen zu können? Ja. Wir reden ja hier schließlich vom oberen Ende des Mainstreams. Kriegt man da für 5% mehr Preis 5% mehr Leistung? Nö. Ist das was Neues? Nö.
2600 zu 2700X sind ~75% Aufpreis für ~7% Gaming und ~25% Anwendung. 8400 zu 8700K sind ~100% Aufpreis für ~7% Gaming und ~35% Anwendung. So mit 400-450€ kann man bestimmt rechnen. Und dafür wird Intel den auch loswerden. Der Aufpreis ist aus reiner Preis-Leistungs-Sicht zu hoch, aber allein die Tatsache, dass man dann nicht mehr abwägen muss zwischen Gaming- oder Anwendungsleistung, weil man einfach in beidem besser ist, wird dafür sorgen, dass sie das Ding loswerden.
Alles unter 400€ wäre mMn nur damit zu begründen, dass man AMD einen schweren Schlag versetzen möchte. Sehe ich aktuell eher nicht. Dann müssten sie auch unterhalb die Preise senken und ich sehe aktuell nicht die Notwendigkeit für Intel, das zu tun. Ich denke da wird man wenn überhaupt erst mit der nächsten echten Generation den Schritt machen 6/12er in die i5/r5-Region zu bringen.
Tut mir leid, aber es ist vor dem Kontext, dass Intel einen 8/16-er in den Mainstream bringen wird und man versucht diesen einzuordnen, völlig abwegig dafür großartig damit zu argumentieren, dass AMD ja wegen der aktuellen Preise besser sei.
Die günstigeren Preise bei AMD sind keine Eigenschaft der Technologie. Ryzen ist keine "billige Architektur" o.Ä.. Zumindest nicht im Mainstream-Bereich. Bei Threadripper und Epic könnte man davon reden, weil statt der teureren Produktion verschiedener größerer Dies MCMs genutzt werden.
Die Preise für AMDs Ryzen sind eine reine marktpolitische Entscheidung und die trifft AMD nicht zum Spaß, sondern versucht da in den Grenzen, die ihnen ihre Technologie vorgibt, das Beste rauszuholen.
Ihr dürft ruhig davon ausgehen, dass AMD genausowenig scharf darauf war 8-Kerner zu Preisen konkurrierender 6-Kerner anzubieten wie Intel scharf drauf war zum ca. selben Preis 6 statt 4 Kerne anbieten zu müssen.
Die Architektur hat aber nicht mehr hergegeben. Was meint ihr denn wie sehr sich AMD gefreut hätte gegen Intels Flaggschiff mit einem 6/12-er zu bestehen und für die 8/16-er 400€+ verlangen und bekommen zu können? Schaut euch doch die Release-Preise von Gen1 Ryzen mal an: 360-560€ für die 8/16-er. Natürlich hätte AMD das gerne so gehabt. Aber wenn man selbst mit dem Refresh im Vergleich 6/12 vs 6/12 in Anwendungen in den absoluten Paradedisziplinen nur auf einen Gleichstand kommt, im Schnitt eher 10% hinten liegt und es in Spielen eher 15-20% (in 1080p sogar) sind, dann geht das einfach nicht.
Deshalb tritt man mit mehr Kernen bzw. SMT gegen "kleinere" Gegner an. Weil man es muss. Nicht weil man ja so nett oder so viel besser ist.
Nun haben wir mit dem kommenden 8/16-er von Intel etwas, was wir (im Mainstream) lange nicht mehr hatten. Einen Zweikampf bei gleicher Kernzahl. Intel hat definitiv die Technologie diesen zu gewinnen. Intel hat einfach einen technologischen Vorsprung. Der geht auch nicht weg weil Intel teurer ist, sondern Intel ist teurer, weil dieser Vorsprung eben noch da ist. Wie schnell wird der 8/16-er genau sein? In vermutlich beinahe allem schneller als ein 2700X aber im Gaming sehr nah am 8700K und wie schon vermutet wurde auch mMn eher knapp drunter als knapp drüber. Was macht das in Zahlen? Vllt 5-10% im Gaming und vllt auch so ~10% in Anwendungen.
Ist das viel? Nö. Reicht das um einen Aufpreis verlangen zu können? Ja. Wir reden ja hier schließlich vom oberen Ende des Mainstreams. Kriegt man da für 5% mehr Preis 5% mehr Leistung? Nö. Ist das was Neues? Nö.
2600 zu 2700X sind ~75% Aufpreis für ~7% Gaming und ~25% Anwendung. 8400 zu 8700K sind ~100% Aufpreis für ~7% Gaming und ~35% Anwendung. So mit 400-450€ kann man bestimmt rechnen. Und dafür wird Intel den auch loswerden. Der Aufpreis ist aus reiner Preis-Leistungs-Sicht zu hoch, aber allein die Tatsache, dass man dann nicht mehr abwägen muss zwischen Gaming- oder Anwendungsleistung, weil man einfach in beidem besser ist, wird dafür sorgen, dass sie das Ding loswerden.
Alles unter 400€ wäre mMn nur damit zu begründen, dass man AMD einen schweren Schlag versetzen möchte. Sehe ich aktuell eher nicht. Dann müssten sie auch unterhalb die Preise senken und ich sehe aktuell nicht die Notwendigkeit für Intel, das zu tun. Ich denke da wird man wenn überhaupt erst mit der nächsten echten Generation den Schritt machen 6/12er in die i5/r5-Region zu bringen.