fizzle schrieb:
1. kleine Spielchen?! Dann bringt jemand ne Wii mit, 2 Sekunden un du hast Spielspaß ohne Probleme)
Die Wii ist absolut nicht mein Fall - weder die Steuerung, noch die Spiele. Mario Party 8(?) auf der Wii macht überhaupt keinen Spaß mehr und wird nach maximal einer Stunde langweilig. Auf dem N64 macht die Joystick-Dreherei, das Buttonsmashing und alles andere viel mehr Spaß. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber die Wii ist für mich absolut nicht attraktiv.
Aber nebenbei: mitgebracht und zusätzlich angeschlossen.
fizzle schrieb:
2. PS3/Xbox 360 mitgebracht-> Für ne runde Fifa
Eine PS3 hab ich hier auch stehen, so ist es nicht. Trotzdem will ich in Gesellschaft (evtl. mit Frauen) kein Fifa spielen, sondern doch lieber Mario Kart, Mario Party oder sonstige legendäre Klassiker. Da nützt mir die beste PS und XBox nichts, da es einfach keine guten Spiele (im Vergleich zu damals) mehr gibt. Allein der Splitscreen kommt schon komplett aus der Mode...
Aber nebenbei: mitgebracht und zusätzlich angeschlossen.
fizzle schrieb:
3. Die Details merkst du bei 4 Meter Sitztabstand kaum (sollte man bei nem 55 Zöller haben)
Oh doch, ein richtiges Upscaling merkst du sehr wohl noch aus "acht Metern" Distanz. Du solltest dir nur mal ffdshow installieren und ein wenig mit den Filtern herumprobieren. Deinterlacing, Post-Processing, eine Auflösungserhöhung durchführen (3x bis 4x mindestens), ein wenig Blur und nachschärfen und schon kannst du billige PAL-Aufnahmen auch auf einem 1080p TV genießen, wo hierbei selbst noch die Blockbildung umgangen werden kann und noch viel mehr.
fizzle schrieb:
4. Hast genug Equalizer beim TV bzw deiner Soundanlage.
Das Argument zieht aber nicht wirklich.

Der Equalizer verfälscht desöfteren nur das Klangbild, sowie sind billige D/A-Wandler in DVD-Playern auch nicht gut, wobei hier eine X-Fi oder Xonar problemlos mithalten, wenn diese die nicht sogar übertreffen kann. Ein AVR wäre hier das Maß aller Dinge, allerdings wird hier wieder ein 200+ € Loch in die Kasse gerissen. Weiterhin bringt dir ein Equalizer keinen Upmix. Dolby Prologic ist zwar ganz nett, aber die Abbildung auf die Satelliten gefällt mir nicht immer.
fizzle schrieb:
5. Festplatte an die Fritztbox, hast deine Musikbib jeder Zeit zur verfügung, wobei 1 TB MEHR als ausreichend sind, damit könnte man ja theoretisch 4958932 Jahre Musikhören am Stück (Achtung leichte nicht ganz ernst gemeinte Übertreibung)
Was dir aber nicht den angesprochenen Audio-Player ersetzt.

Ich kann auch ein NAS in ein Netzwerk einbinden, was allerdings nicht der Sinn meiner Aussage war. Auch reißt dieser wieder ein kleines Loch in die Kasse.
fizzle schrieb:
Du hast weniger Kosten/mehr Platz/besseres Design/brauchst keine Tasta oder Maus irgendwo zu bunkern/musst dich nicht mit Software etc rumschlagen usw...
Weniger Kosten mitunter, aber für ordentliches Equipment hat man schon immer mehr bezahlt. Wer sich einen PC für 200 € kauft, hat auch entsprechend weniger Kapazitäten als einer mit einem 600 € PC. Mehr Platz hast du nicht zwangsweise, denn es gibt HTPC-Gehäuse die maximal doppelt so hoch sind wie DVD-Player. Besseres Design liegt im Auge des Betrachters, aber mir gefallen Lian Li Gehäuse, ohne Blingbling, ohne LEDs, ohne Segmentanzeige u.Ä. Maus und Tastatur brauche ich z.B. nicht mehr, denn ich habe meine Harmony und steuer meine komplette Hardware damit.

Leider nur noch nicht die Jalousien, das Licht und das Wetter.
