• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3 Als Mediaplayer geeignet?

Jo Birday, lol, du bist ja voll lol nicht verheiratet - lol.
Nachdenken ist wohl auch voll schwer, lol, ist doch selten ein PC im Wohnzimmer, lol, weil die Ehefrau, voll doll lol, das nicht witzig oder schön findet.

So ist der PC dann, lol doll, gar weit entfernt, oft über mehrere Zimmer, lol, und die Holde Weiblichkeit findet es voll doll lollig ein Kabel durch die Zimmer zu verlegen - lol.
Ist natürlich in deinem lolligen Kinderzimmer kein Problem, da kannst dir alles reinstellen was du magst.

Werd erst mal erwachsen und schaue dir an wie eine Ehe funktioniert, dann darfst du auch mit reden ...
Selbst für einen HTPC müssen viele Kerle mit Engelszungen reden und ihre Mädels bezirzen bis sie ihn Ohnmacht fallen.
 
Haha, damn right Mortaro, danke für das Comment ("lolligen Kinderzimmer") :D :D

Naja ich glaub ich werds doch nicht machen, war wohl ne Ausrede an mich selbst um mal zu schauen wie es sich so als Konsolero lebt :D
 
hahahah @Mortaro habe echt gut gelacht :D

zum thema streaming wieder, man sollte sich auch hier bewusst sein wenn man wlan an einem der geräte verwendet, die bandbreite höhst wahrscheinlich nicht für ein 1080p streaming ausreichen wird, je nach signalstärke (für die ps3 media server varriante)

da gibt es einige bluray player die supporten fast jedes format was man ihnen per usb stick oder festplatte gibt, auch über die 4gb fat32 hinaus (aber hier muss man beim kauf ganz stark aufpassen, sony und lg player haben nur für fat32 zugang, warum auch immer..), die player kosten meistens etwas weniger als eine ps3 und verbauchen auch nur einen bruchteil der stromkosten. da fällt aber auch die spiele komponente weg
 
Fizzle, wenn du wirklich eine Maschine willst die alles abspielt was es gibt, dann führt wirklich kein Weg an einem HTPC vorbei, wobei man die dank AMD gerade echt günstig bekommt ...

Schau dich nach einem E-350 um (der ja die GPU bereits integriert hat), der spielt alles ab was es gibt, verbrät relativ wenig Strom und kann auch zum schicken surfen am TV genutzt werden.
Die Gehäuse sind auch recht klein und schick, das dürfte die Ehefrau sogar mit machen :)

Falls du ein echter Zocker bist und auch öfter mal spielst, würde die PS3 tatsächlich Sinn machen - es gibt viele Perlen abseits des PCs.
Sie spielt auch relativ viel ab, aber gerade .mkv-Dateien mag sie eben gar nicht, und denen gehört ja fast schon die Zukunft ...
Du würdest also die Möglichkeit ALLES abspielen zu können eintauschen gegen die Spiele - was dir davon wichtiger ist musst du entscheiden.
 
Theoretisch hast du recht, aber ich glaube mit den TVs der Gegenwart wird ein HTPC langsam aber sich überflüssig...

Von Mp3 bis mkv kann ich mit meinem Sammy alles abspielen, egal ob per Stream oder mit ner Festplatte dran (Bei 1080p Filmen eh die bessere alternative).

Wozu sich dann noch einen HTPC ins Wohnzimmer stellen? Iphone gezückt, Mails Facebook etc. in Sekunden gecheckt..
 
fizzle schrieb:
Theoretisch hast du recht, aber ich glaube mit den TVs der Gegenwart wird ein HTPC langsam aber sich überflüssig...
Dafür gibt es aber noch massig Gründe für den HTPC:

  • kleine Spielchen für Partys (mir fällt da z.B. Mario Party zu viert im N64 Emulator ein, macht immer noch einen heiden Gaudi)
  • wenn Hardware potent genug auch größere Spiele
  • "schlechte" Bildverbesserer beim TV (Stichwort ffdshow Upscaling, Temporal Super Resolution)
  • Upmixing des Tons, Custom Matrices, ...
  • Audio Player mit kompletter Bibliothek (foobar2000 kann man sehr schön umgestalten)
  • Zugriff auf die komplette Festplatte (die meisten setzen ja nur eine USB-Platte an, also max. 2 - 3 TB Speicher vorhanden)

Und natürlich was zur typischen PC Freiheit dazu gehört.
 
Okay, ich zerstöre mal Punkt für Punkt deine Argumentation :D

1. kleine Spielchen?! Dann bringt jemand ne Wii mit, 2 Sekunden un du hast Spielspaß ohne Probleme)
2. PS3/Xbox 360 mitgebracht-> Für ne runde Fifa
3. Die Details merkst du bei 4 Meter Sitztabstand kaum (sollte man bei nem 55 Zöller haben)
4. Hast genug Equalizer beim TV bzw deiner Soundanlage.
5. Festplatte an die Fritztbox, hast deine Musikbib jeder Zeit zur verfügung, wobei 1 TB MEHR als ausreichend sind, damit könnte man ja theoretisch 4958932 Jahre Musikhören am Stück (Achtung leichte nicht ganz ernst gemeinte Übertreibung)


Weitere Pros sind: Du hast weniger Kosten/mehr Platz/besseres Design/brauchst keine Tasta oder Maus irgendwo zu bunkern/musst dich nicht mit Software etc rumschlagen usw...

Noch was? :)
 
fizzle schrieb:
1. kleine Spielchen?! Dann bringt jemand ne Wii mit, 2 Sekunden un du hast Spielspaß ohne Probleme)
Die Wii ist absolut nicht mein Fall - weder die Steuerung, noch die Spiele. Mario Party 8(?) auf der Wii macht überhaupt keinen Spaß mehr und wird nach maximal einer Stunde langweilig. Auf dem N64 macht die Joystick-Dreherei, das Buttonsmashing und alles andere viel mehr Spaß. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber die Wii ist für mich absolut nicht attraktiv.

Aber nebenbei: mitgebracht und zusätzlich angeschlossen.
fizzle schrieb:
2. PS3/Xbox 360 mitgebracht-> Für ne runde Fifa
Eine PS3 hab ich hier auch stehen, so ist es nicht. Trotzdem will ich in Gesellschaft (evtl. mit Frauen) kein Fifa spielen, sondern doch lieber Mario Kart, Mario Party oder sonstige legendäre Klassiker. Da nützt mir die beste PS und XBox nichts, da es einfach keine guten Spiele (im Vergleich zu damals) mehr gibt. Allein der Splitscreen kommt schon komplett aus der Mode...

Aber nebenbei: mitgebracht und zusätzlich angeschlossen.
fizzle schrieb:
3. Die Details merkst du bei 4 Meter Sitztabstand kaum (sollte man bei nem 55 Zöller haben)
Oh doch, ein richtiges Upscaling merkst du sehr wohl noch aus "acht Metern" Distanz. Du solltest dir nur mal ffdshow installieren und ein wenig mit den Filtern herumprobieren. Deinterlacing, Post-Processing, eine Auflösungserhöhung durchführen (3x bis 4x mindestens), ein wenig Blur und nachschärfen und schon kannst du billige PAL-Aufnahmen auch auf einem 1080p TV genießen, wo hierbei selbst noch die Blockbildung umgangen werden kann und noch viel mehr.
fizzle schrieb:
4. Hast genug Equalizer beim TV bzw deiner Soundanlage.
Das Argument zieht aber nicht wirklich. ;) Der Equalizer verfälscht desöfteren nur das Klangbild, sowie sind billige D/A-Wandler in DVD-Playern auch nicht gut, wobei hier eine X-Fi oder Xonar problemlos mithalten, wenn diese die nicht sogar übertreffen kann. Ein AVR wäre hier das Maß aller Dinge, allerdings wird hier wieder ein 200+ € Loch in die Kasse gerissen. Weiterhin bringt dir ein Equalizer keinen Upmix. Dolby Prologic ist zwar ganz nett, aber die Abbildung auf die Satelliten gefällt mir nicht immer.
fizzle schrieb:
5. Festplatte an die Fritztbox, hast deine Musikbib jeder Zeit zur verfügung, wobei 1 TB MEHR als ausreichend sind, damit könnte man ja theoretisch 4958932 Jahre Musikhören am Stück (Achtung leichte nicht ganz ernst gemeinte Übertreibung)
Was dir aber nicht den angesprochenen Audio-Player ersetzt. ;) Ich kann auch ein NAS in ein Netzwerk einbinden, was allerdings nicht der Sinn meiner Aussage war. Auch reißt dieser wieder ein kleines Loch in die Kasse.
fizzle schrieb:
Du hast weniger Kosten/mehr Platz/besseres Design/brauchst keine Tasta oder Maus irgendwo zu bunkern/musst dich nicht mit Software etc rumschlagen usw...
Weniger Kosten mitunter, aber für ordentliches Equipment hat man schon immer mehr bezahlt. Wer sich einen PC für 200 € kauft, hat auch entsprechend weniger Kapazitäten als einer mit einem 600 € PC. Mehr Platz hast du nicht zwangsweise, denn es gibt HTPC-Gehäuse die maximal doppelt so hoch sind wie DVD-Player. Besseres Design liegt im Auge des Betrachters, aber mir gefallen Lian Li Gehäuse, ohne Blingbling, ohne LEDs, ohne Segmentanzeige u.Ä. Maus und Tastatur brauche ich z.B. nicht mehr, denn ich habe meine Harmony und steuer meine komplette Hardware damit. ;) Leider nur noch nicht die Jalousien, das Licht und das Wetter. :D
 
fizzle schrieb:
Hi,

bin am Überlegen für meinen neuen LCD ne PS3 als Mediaplayer anzuschaffen (die Spiele wären natürlich ein kleiner Nebeneffekt xD )

Taugt die PS3 als Mediaplayer? Welche Formate spielt sie so ab? Kann ich die Playsi auch ein meine Sounbar anschließen?


Gruß

Die Frage müsste noch etwas konkreter gestaltet werden.

Für PC Cracks ist die PS3 natürlich eine Beschränkung, für die "normal" User, Konsumenten etc, ist die PS3 sehr wohl als Mediaplayer zu gebrauchen. Leider labern hier manchmal viele Leute quark, weil sie direkt davon ausgehen, das man gewillt ist, sich um alles zu kümmern.
Kümmert man sich dann um alles (Codecs, Treiber, Installation....) bekommt man auch ein gutes Gerät.
Ist einem das aber zu aufwendig, hat wenig Zeit oder möchte es einfach so einfach wie möglich haben, so bietet die PS3 einen sehr guten Mediaplayer, bis auf die Ausnahme von MKVs und dem schlechten Internetbrowser.

Man muss das so sehen, die PS3 kann eben folgendes zum Thema Filme:

Zugriff auf den Playstation Video Store für Filme zum kaufen und zum leihen
Zugriff auf den Videostore von MUBI
Zugriff auf LoveFilm
Zugriff auf Vidzone zum Musikvideos anschauen
Zugriff auf Quirocity (?) also Musik von der Cloud
Einen vollwertigen Bluray-Player bzw. eingeschränktem 3D-Blurayplayer
Einen MediaServer der Vom PC Videos streamen kann.
Kann als Spielekonsole genutzt werden (viele Exklusivtitel

In Amerika ist es allerdings viel interessanter:
Zugriff auf Netflix
Zugriff auf Hulu (+)
Zugriff auf ESPN

In England
BBC i Player (so etwas wie die ARD Medithek glaube ich)

In Frankreich
Eventuell bald Sky und Channel +

Also man kann beim besten willen nicht sagen, das die PS3 zu wenig Entertainment bietet.

Das einzige wirkliche Mankel ist, das man weder die ARD noch die ZDF Medithek ansteuern kann. Genauso wie fast alles Streaming Seiten.
Bis auf Youtube geht leider fast garnichts.
 
Naja, ich kenn keine Mädchen/Frauen die mit ner Runde Wii nicht zufrieden wären und unbedingt auf ne Runde 1999 N64 unbedingt bestehen :D

Das gleiche gilt wenn Kollegen kommen, ne Runde Fifa geht klar, stundenlanges Splitscreen Zocken mit Freunden? .. Ich denk auf dem Alter ist man raus.

Was deine anderen "Ansprüche" angeht: Hab grad mal ne 1080p mkv angeworfen, bin mehr als begeistert von der Quali.. das gleiche gilt für den Sound, für den Causal User sind Sachen die du Angesprochen hast nicht wichtig bzw von geringer Bedeutung..

Alles in allem ziehen die meisten deiner Argumente eher für die Zielgruppe "Nerds - Enthusiasten" aber weniger für die Gruppe "Casual User " :D
 
@fizzle

Darf ich dich mal was fragen?

Was willst du eigentlich?

Deine Beiträge lesen sich irgendwie sehr komisch. Auf der einen Seite fragst du uns ob es sich lohnt, eine PS3 als Mediaplayer zu betreiben. Auf der anderen zerreisst du schon fast jedes dir entgegengebrachte Argument in der Luft.

Erkenne irgendwie den Sinn des Threads nicht ganz, sorry!

Gruss

paokara
 
RKUnited schrieb:
Einen vollwertigen Bluray-Player bzw. eingeschränktem 3D-Blurayplayer

Sorry für Off-Topic :

Worauf bezieht sich dein "eingeschränkter 3D-Player" RKUnited ?
Ich frage weil ich auch bald per 3D gucken kann ... (und die PS3 ja bereits besitze) ... was kann sie denn nicht ?
 
paokara schrieb:
@fizzle

Darf ich dich mal was fragen?

Was willst du eigentlich?

Deine Beiträge lesen sich irgendwie sehr komisch. Auf der einen Seite fragst du uns ob es sich lohnt, eine PS3 als Mediaplayer zu betreiben. Auf der anderen zerreisst du schon fast jedes dir entgegengebrachte Argument in der Luft.

Erkenne irgendwie den Sinn des Threads nicht ganz, sorry!

Gruss

paokara


Naja, dass die PS3 mit gegebenen Einschränkungen als Mediaplayer brauchbar ist, haben wir ja jetzt geklärt.

Mir ging es nur darum, das die Zeiten des HTPC langsam vorbei gehen, da die TVs sich zu "Alles-Könner" entwickeln und die Ansprüche die er genannt hat mehr in Richtung Enthusiast gehen und nicht für die Mehrheit gelten, mehr nicht.
 
also für nur DVD und BD wie du schriebst ist sie top. Allerdings wäre es da mittlerweile wohl die bessere Lösung nen standalone player mit ethernet und gutem Support zu kaufen (denn den hat die PS3. Hatte noch nie auch nur irgendein Problem mit irgendeiner BD, ganz im Gegensatz zu Kollegen mit BDP oder HTPC).
 
lediglich zum filme schauen ist sie zu schade und frisst verglichen mit standaloneplayern zuviel strom.
 
@Mortaro: 3D geht auf der PS3 nur in 720p, FullHD ist nicht möglich, soweit ich weiß

Zum Thema HTPC: Kann ich nicht wirklich empfehlen. Vor allem in Verbindung mit HD-Material und BluRays hatte ich da schon schlechte Erfahrungen. Immer mal wieder läuft ein Film nicht richtig, Dolby Digital klappt nicht etc (u.a. versucht mit VLC, KMPlayer, Media Player Classic...). Häufig gehts am einen Tag und am nächsten wieder nicht. Außerdem gibt es keine empfehlenswerte Software um BluRays abzuspielen. Alle kosten Geld und die Updatepolitik ist, zumindest bei Cyberlink PowerDVD, eine Frechheit. Hatte mir die Version 8 für unverschämte 80€ gekauft, nur um nach kurzer Zeit keine Updates mehr zu erhalten und ständig daran erinnert zu werden, dass ich "günstig" auf die nächste Version updaten kann. Gleichzeitig lief nach einer Weile praktisch keine aktuelle Bluray mehr. Vielen Dank!

Da lob ich mir wirklich die PS3 oder den Asus O!Play HD2 für die es regelmäßig kostenlose Updates gibt und zuverlässig und ohne Bastelarbeit funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
BelaC schrieb:
@Mortaro: 3D geht auf der PS3 nur in 720p, FullHD ist nicht möglich, soweit ich weiß

Danke für die Antwort, aber habe mal gegoogled (wie schreibt man das eigentlich ? :D ) und bei der"c't" folgendes gefunden :

"Playstation 3 als 3D-Blu-ray-Player

In ihrem Artikel über 3D-Spiele auf der Playstation 3 in c’t 19/10 stand, dass die Konsole stereoskopische Spiele nur in der Auflösung 720p an den 3D-Fernseher weitergibt. Gilt diese Einschränkung auch für Blu-ray Discs?

Nein, mit dem Mitte September erschienenen Update 3.50 gibt die Playstation 3 Spielfilme von 3D-Blu-rays an 3D-taugliche Fernseher in Full-HD-Auflösung weiter. Die Einschränkung auf 720p bei 3D-Spielen ist schon der Tatsache geschuldet, dass das bei der Übertragung via HDMI spezifizierte Frame-Packing-Verfahren die Auflösung 1080p mit maximal 24 Bildern pro Sekunde unterstützt, was zu ruckelnden 3D-Spielen führen würde. Zudem ist zu bezweifeln, dass die Rechenleistung der Playstation 3 ausreichen würde, um für 3D-Spiele zwei Vollbilder in 1080p60 zu berechnen. Bei der Wiedergabe von 3D-Blu-ray dekodiert sie hingegen „nur“ die stereoskopischen Bilder für beide Augen und gibt sie ohne Bearbeitung weiter.
"
 
meine erfahrung:

-dvd schauen passt - steuerung per controller geht einfach von der hand
-ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass in naher zukunft noch einiges an remakes erscheinen wird (metal gear solid 2+3+peace walker, ico, shadow of the colossus, silent hill 2+3, god of war psp remakes, etc.).
-standardvideos funktionieren, flv dateien zb muss man aber vorher umwandeln (programm: "ps3 video", geht ganz schnell)
-klassiker wie gta iv + addons, dead space, uncharted 1+2, god of war collection, god of war 3, metal gear solid 4, portal 2, dead space 2, fallout 3, assassins creed 1+2, red dead redemption und natürlich die orange box sowie bioshock sollte man nicht verpassen.
-das menü ist sehr übersichtlich und intuitiv. kein klickibunti-bullshit wie bei der 360.

fazit: auch ich wollte weg vom pc und habe den kauf der ps 3 überhaupt nicht bereut. vorteile für mich:

-ich behindere keine person mehr, wenn jemand den pc benutzen will
-gemütliches zocken auf dem bett (geht nicht mit pc weil ich jedes mal alles umstecken müsste + die ergonomie eines laptops ist katastrophal), ist einfach viel gemütlicher als aufm sessel
-die meisten pc spiele haben aktivierungen oder steam, muss nicht sein
-wenn ich an die installation von "the witcher" denke wird mir schlecht; probleme mit systemkonfigurationen sind nicht selten; wenn ich zocken will möchte ich nicht 2 std. lang erst einmal herausfinden wie, bis dahin ist mir die lust vergangen
-größere spieleauswahl: was auf der playstation 3 erscheint, erscheint noch lange nicht auf dem pc
-steuerung bei shootern zwar langsamer, aber nicht unspielbar; bei vielen anderen genres mindestens genauso geeignet.
-das eine schließt das andere nicht aus - pc exklusivtitel (die meisten sind sowieso für enthusiasten) können immer noch gezockt werden

-und natürlich: muss nicht aufgerüstet werden, kann man in 10 jahren noch immer zocken, ohne angst zu haben, dass das system nicht für das spiel optimiert wurde (siehe klassiker aus den neunzigern die kaum noch zum laufen zu bekommen sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
aXams schrieb:
fazit: auch ich wollte weg vom pc und habe den kauf der ps 3 überhaupt nicht bereut.
Was du alles aufzählst, hat aber nix mit HTPC/PS3 als Mediaplayer zu tun. Genauso könnte ich dir Gegenargumente pro PC bringen, aber Gaming behandeln wir hier nicht.
 
@Mortaro: Gut zu wissen, danke! Die PS3 überrascht mich immer wieder :D
 
Zurück
Oben