Auch ohne Exklusivtitel unterscheiden sich die Konsolen;

Da muss ich doch mal etwas weiter ausholen, also bitte nehmt euch ein Bier und setzt euch...
Vorweg: Ich bin leidenschaftlicher Zocker. Ich habe schon gezockt, als 8 Bit-Zwei Farben-Klötzchengrafik High-End darstellte. Vermutlich werde ich auch noch zocken, wenn ich alt & grau bin.
Zocken hatte eigentlich auch immer etwas mit Leidenschaft zu tun. Als Sega und Nintendo noch um die Vorherrschaft der geneigten Zocker kämpften, war die Streitkultur, welche den nun die bessere Konsole sei, eigentlich nicht anders als heute.
Ledeglich der Faktor "Öffentlichkeit" fehlt in Ermangelung des heutigen Internet-Standard's.
Ach und es gab kein Leet-Speak.
Was flamen zu halt so unheimlich schwierig machte...
Es gab aber einen entscheidenden Unterschied: Früher ging es um Spiele. Um's pure Zocken. Es ging nicht um BluerayHDDVDInternetMegaTeraüberflops. Technische Details standen irgendwo an dritter oder vierter Stelle. Es ging um Mario vs. Sonic. Streetfighter gegen Final Fight. Zero-FX gegen Virtual Racing.
Es ging um Spiele, die wirklich
nur für dieses eine jeweilige System erschienen sind. Goldeneye auf dem N64 zum Beispiel. Da konnte man noch seinen staunenden Kumpels zeigen, was für ein geniales Spiel auf
meiner Konsole lief. Der Neid der Besitzlosen war einem sicher.
Und heute?
Electronic Arts entwickelt ein Spiel X für alle Systeme. Exklusivität? Fehlanzeige.
Statt dessen darf man sich auch noch mit qualitativ stark schwankenden Umsetzungen herumärgern.
Microsoft hat es bis heute nicht geschafft, abseits von Halo eine zugstarke Exklusivserie zu auf den Markt zu werfen. Und scheinbar auch nicht ansatzweise verstanden, warum es für die 360 so verdammt wichtig wäre.
Statt beispielsweise mit Gears of War eine weitere exklusive 360er Serie (Epic hätte bei einem entsprechend gestalteten Vertrag wohl nicht nein gesagt) aufzulegen, kommt es auch noch in technisch aufgemotzter Version für den PC.
Sony hingegen hat durch rüde Arroganz gleich mehrere namenhafte Exklusivtitel zur Konkurrenz getrieben: GTA, Devil McCry und Resident Evil erscheinen auch für die 360.
Selbst bei Metal Gear wollen die Gerüchte über eine Umsetzung auf die 360 einfach nicht verstummen.
Da frage ich also: Was unterscheidet denn noch die Konsolen? Der technische Aufbau?
Seit wann macht ein Cell-Prozessor gute Exklusiv-Titel? Ist X-Box Live etwa ein Abo für endlosen Spielspaß?
Und weil die Konsolen eben fast nichts mehr unterscheidet, streit man sich über Teraflops, Blue Ray, 1080p und anderen technischen Schnickschnack.
Seit wann steh ich denn bitte im Laden oder beim Kumpel vor einer PS3 oder 360 und sage:
"Wie geil, die hat ja eine Rechenleistung von boahhhaaa mein Rohr, ey. Muss ich haben..."
Ich habe mir in den letzten Monaten mehr PS2-Spiele als sogenannte Next-Gen Spiele ins Regal gestellt: God of War II, Final Fantasy XII, Shadow of Colossus - alles Spiele jenseits der magischen 90% Marke. Spiele, die es nur da gibt. Nicht für den PC oder andere Konsolen. Weswegen ich sage: Genau deshalb eine PS2.
Spiele mit Inhalt. Wesewegen es sich überhaupt zu streiten lohnt.
Wenn ich diesen Thread aber lese, kann ich wirklich nur sagen: Es sit doch egal, ob 360 oder PS3. 99,9% aller Spiele erscheinen mittlerweile auf beiden Systemen und/oder auch auf dem PC.
Dann blieben noch die reinen Konsolentitel, aber auch hier geht es zunehmend plattformübergreifend daher.
Exklusivtitel sind lediglich ein stärkeres Lockmittel
Nein. Exklusivtitel sind die Quintessenz einer Konsole. Das Salz in der Suppe. Der Unterschied, wegen dem man für oder gegen ein System streitet.
Oder gab es Forza 2 etwa für den PC, Shagrath...?
Bei den derzeitigen Threads hier im Forum hab ich jedenfalls oft das Gefühl, hier wird doch nur noch völlig verzweifelt um techische Details und Unterschiede der Konsolen gestritten, weil spielerisch einfach kaum etwas erwähnenswertes,
exklusives, da ist...