Ewoodster schrieb:
ja, das erste mal DV ist schon genial 😬 hat mich schon beim 65c8 und netflix begeistert
(musst dir mal noch ne uhd bluray besorgen, nochmals besser, streaming ist stärker komprimiert)
1.
input lag ist beim
q90 etwas besser als beim c9 -> rtings.com
2. das längerfristige problem des
ausbrennens, oder gar kurzfristige bei
statischen inhalten lässt du unerwähnt. Auch Untertitel längerfristig 🙈, oder nicht komplett ausgefülltes Display in den meisten Filmen..
3. wie schaut es mit
blackcrush bei dir aus? zumindest beim c8 hab ich da ab und an etwas Probleme, und wenn ich die helligkeit hochstelle, dass ich gar kein blackcrush habe, dann hab ich auch kein tiefstes schwarz mehr.. muss immer einen mittelweg wählen. (Menschen, Kleidung, Haare sind einfach nur eine total schwarze Masse z.B. sieht sehr unnatürlich aus)
4. Für
75/77" was der TE erst wollte, ist der Samsung QLED Q90 deutlich günstiger. Die Connect Box darfst auch nicht vergessen bei Samsung.
5. weiß nicht was samsung per
softwareupdate(?!) noch an hdmi2.1 nachliefert
6. AMD nicht ATI
7. Soweit ich weiß kann
nVidia nun auch
Adaptive Sync ?!
8. hmm.. q90 hat wohl viel blooming im gaming mode, im
standard mode aber
fast nichts. Das
schwarz ist da einfach
sehr gut,
auch bei subtitles. Klar kann es nicht so schwarz sein wie bei OLED, aber doch auch sehr hohes niveau.
9. Farben sind immer geschmack's Sache, komplett kalibriert finde ich z.b. nicht perfekt 🙈. Samsung übertreibt aber (meist) bei den Farben.
10. Wart mal ab bis du
Vögel oder
Flugzeuge durchs
Bild fliegen siehts beim
C9 ... (weiß natürlich nicht inwiefern das beim q90 besser ist)
Nochmals! Die eierlegene Wollmilchsau gibts bei TV's (noch) nicht, ein paar kleinere Kompromisse gibt es immer.
C9 und q90 sind beides Top TV's, mit beiden ist Spaß vorprogrammiert.