GIGU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 757
_erazor_ schrieb:erstmal um zu erklären was quellcode ist:
quellcode btw. sourcecode ist der code, in dem das spiel programmiert wurde. also die eigentlichen befehle, varbiablen usw. Man kann sich so also genau anschauen wie das Spiel programmiert ist. Ums simpel zu sagen: wenn man z.b. Quake3.exe mit nem normalen editor öffnet sieht man ja nix außer komische zeichen. daraus kann man ja nicht sehen mit welchen befehlen und wie genau es programmiert ist.
nachdem der quellcode geschrieben wurde, wird er ja "kompiliert" und somit "umgewandelt" in maschinensprache also in diese schönen zeichen.
ach ich weiß nich wie ichs besser erklären soll aber wenn man den quellcode eines programmes oder spieles hat, kann man halt genau wort für wort die programmierung des programmes oder spieles sehen, während man das NICHT kann wenn man nur das fertige spiel hat. man kann quasi aus dem quellcode das spiel kompilieren, aber man kann nicht aus dem fertigen spiel den quellcode wieder herstellen (uns somit kann man sich auch nur schlecht sachen abgucken oder klauen).
darum hüten die firmen den quellcode wie ihren augapfel. ID macht es einfach so, dass sie es nach einigen jahren freigeben, aber das wurde hier ja schon diskutiert
gut danke
von einem hacker, ja......Weiteres beispiel: Valve. Die haben den sourcecode für half-life 2 ja auch freigegeben; schon bevor es das spiel gab