News Quartalszahlen: Switch spült Nintendo auch weiterhin Geld in die Kasse

@Dark_Knight Nur dass die anderen die etwas geschrieben hätten nicht gleich persönlich geworden wären und Vissi den Mund verboten hätten oder die Entwicklung seines Gehirns in Frage gestellt hätten.
Du hast das getan, so wie du es immer tust wenn jemand irgendetwas kritisiert was dir gefällt.

Dein Diskussionsstil basiert darauf jemandem den Mund zu verbieten und ihn bis er endlich die Fresse hält unterschwellig als minderwertig oder boshaft darzustellen.
 
iSight2TheBlind schrieb:
@hroessler Die Switch ist in ihrem Segment (Handheld mit optionaler stationärer Nutzung) sehr leistungsfähig und mit ein paar Tricks bekommt man auch eher fordernde Spiele recht gut auf die Switch umgesetzt.

Und was die Qualität angeht kann ich mich fast nicht beschweren.
Es gibt ein paar Designschwächen an der Switch, WLAN und Bluetooth sind leider nicht besonders stark, davon abgesehen ist es aber imho eine qualitativ sehr hochwertige Konsole.
Und anders als bei der Wii U wirkt die Hardware nun auch endlich erwachsen und nicht wie Plastikspielzeug.

@Hansbrel Es ergibt keinen Sinn Handheld und Heimkonsole wieder zu splitten, jetzt wo die Switch erfolgreich ist.
Damit verschwendet man nur Ressourcen bei der Entwicklung von Titeln. Da außerdem auch das nächste echte Pokémon (bisher mobilexklusiv) auf der Switch erscheinen wird scheint die Sache mittlerweile klar zu sein.
Es spricht natürlich nichts dagegen noch zusätzlich eine rein mobile Version der Switch anzubieten, zu einem günstigeren Preis - aber diese Hardware würde weiterhin auf der Switch-Plattform basieren.
Aber was den Preis angeht ist da ja eh noch eine ganze Menge Spielraum.
Die Switch pendelt sich so langsam durchgängig bei 300€ ein, hatte aber noch keine offizielle Preissenkung.
Eine Preissenkung auf 250€ in diesem Jahr scheint naheliegend.
Damit wäre man nicht mehr weit von 200€ entfernt und der Preis würde sicherlich hin und wieder in irgendwelchen Aktionen erreicht werden - und der New 3DS XL (der normalgroße existiert quasi nicht mehr im Handel) kostet auch 200€.

Wenn der New 3DS für 200€ verkauft wird ist eine Switch für 250€ ein echtes Schnäppchen.
Und es wäre auch kein Platz mehr für ein eigenständiges Handheld neben der Switch.
Das dürfte maximal 150€ kosten und müsste so leistungsfähig sein wie eine Switch, da es sonst überflüssig wäre.
Wenn es aber leistungsfähiger ist als eine Switch stellt sich die Frage warum die noch weiterexistiert.

Da ist es plausibler, dass das Lineup nach dem Ende des 3DS eine rein auf portablen Betrieb ausgerichtete Version der Switch für 150€ und die normale Switch für 250€ vorsieht.
Spiele laufen auf beiden identisch und die normale Switch ist dann einfach das "Premiumpaket" der Switch-Mobilversion.


Keine Frage. Ich würde dies auch so machen. Ausgeschlossen ist es ja nicht. Aber Nintendo hat dies nun mal bei erscheinen der Switch schon so kommuniziert,,dass sie weiterhin einem klassischen Handheld im Stil des 3ds anbieten werden und desweiteren geht es nun mal nicht immer nach Vernunft in der Wirtschaft. Geld, Eitelkeit Sinn wie Unsinn sind häufig in den Firmenentscheidungen zu finden.

Ich würde es aber definitiv auch so machen. Weg vom Split. Zumindest schritt für schritt einleitend. Ein AppStore und eine Programmiersprache samt Auflösung, die bei spielen für den Mini minimiert wird.oder ä. Natürlich stellt sich hier die Frage von Hardwarepower. Aber grundsätzlich sollte man wie bei Apple Apps für beide Systeme haben.

Theoretisch könnte man dann ja in der abgespeckten Version Details runterrechnen oder sonstige Programmierer Tricks anwenden. Aber es ist Quark mit dem Weg,einem sehr klugen und einzigartigen in der Konsolenwelt, die Universen weiterhin zu trennen.

Mal angenommen ich kaufe mir Mario 3D Land für den 3ds, habe ich gezahlt und darum geht es letzlich, dass ich dieses Spiel aber nicht auf der Switch spielen kann, ist ärgerlich, wäre aber für Nintendo nicht nachteilig. Außer dass ich mir evtl für das Spiel nicht diese Konsole kaufe. So läuft es aber eigtl nicht.

Eine wichtige Frage ist halt die Nutzung der alten Titel (riesiges sortimemt). Kann man aber sicher mit ner VC betreiben oder aufgemotzt portieren.

Wenn sie aber wirklich nen neuen 3ds machen und davon gehe ich aus, wird man sehen, wie er aussieht. Nichtvergessen, ist dies ein Doppelbildschirm System.
 
@Hansbrel Bei der Einführung des Nintendo DS war die Aussage von Nintendo, dass das nicht das Ende des Gameboys sei...
Was daraus geworden ist sieht man ja jetzt, falls jemals noch ein Gameboy kommt wird es wohl am ehesten ein Gameboy Classic Mini sein (im Gameboy Pocket Format?!)^^

Dass eine neue mobile Nintendo-Hardware unbedingt einen Doppelbildschirm benötigt sehe ich nicht so, das war zu einer Zeit interessant in der LCD-Bildschirme generell noch sehr klein waren, ein Touchscreen etwas ziemlich modernes war und ein 3D-Bildschirm auch.
Eine Switch hat ein 6"-Display mit mehr Bildpunkten in der Vertikalen als beide 3DS-Bildschirme zusammen und in der Breite sowieso.
Wenn der alte DS damals ein durchgängiges Display im Format beider Einzeldisplays zusammen gehabt hätte wäre das kein Nachteil gewesen - es war einfach technisch noch nicht möglich.
 
Zurück
Oben