News Radeon RX 6800/6900 (XT): Das Referenzdesign wird doch noch weiter gefertigt

Warum gibt es eigentlich Board Partner?

Wenn ich AMD oder nVidia wäre würde ich doch einfach deren Profit auch einstreichen.

ist ja nicht so, dass AMD nicht sowieso PCB, BIOS und Kühler entwickelt?
 
Naja, nur die Referenzkarten bekommt man wohl im AMD Online Store (vielleicht) zu noch akzeptablen/humanen Preisen aktuell, nicht zu Haendlerabzockepreisen oder als Scalperware, so gesehen macht die Verlaengerung der Referenzkartenfertigung von BigNavi21 Grafikkarten von AMD/RTG durchaus sehr viel Sinn (ist daher m.E. alles andere als planlos), da man die aktuelle, eher bedenkliche Entwicklung (hin zu Botnetzwerken, evt. Miningfarmverkaeufen, etc.) sicherlich mit auf dem Radar haben wird (und Boardpartner, die damit auch noch neben den Haendlern die Marge aufbessern wollen) und noch halbwegs erschwingliche Preise bieten will.

Das etwas laute RX 6800 Referenzmodell faende ich da auch weniger interessant, aber viel besser als die RX 6800XT Referenzausgabe duerften auch die Boardpartner das nicht hinbekommen (zumal sich die Aufpreise fuer Custom-Modelle gegenueber den Referenzkarten mit Sicherheit auf absehbare Zeit nicht lohnen duerften) ;).

Dass sich etwas aehnliches bei den RX 6700(XT) abzeichnen koennte voraussichtlich im Januar 2021, ist anzunehmen und im Gegensatz zu den nVidia FE Karten - die inklusive der RTX 3060Ti FE durch die Bank mit Abwesenheit glaenzen und deren Ankuendigung von nVidia wohl vordergruendig marketingstraechtig niedrigere Preise suggerieren/vortaeuschen sollen, da die Karten wohl wegen der Kuehlerkosten nur in sehr begrenztem Alibi-Umfang produziert werden und nicht die gewuenschte nVidia Profitmarge erzielen koennen - koennte da AMD/RTG evt. bessere Verfuegbarkeit bieten ... zu wuenschen waere das zumindest (besser Referenz zu noch akzeptablen Preisen als Custom-Designs zu Mondpreisen von Scalpern und Abzockpreishaendlern, nicht ;) ).

Wie richtiger Weise im nachfolgenden Video von Moore's Law is Dead erwaehnt, wird wohl eher die Verfuegbarkeit und werden nicht die Features der RTX Ampere oder RDNA2 Grafikkarten entscheiden, ob sich marktanteiletechnisch etwas zugunsten von AMD/RTG aendern wird (mit den erstarkten, m.E. insgesamt etwas runderen RDNA2 GPU-Produkten) und wem, nVidia oder AMD/RTG, die begrenzte Verfuegbarkeit irgendwann negativ (von der Kundschaft, Medien, etc.) angelastet wird.


Dass sich beide Entwickler bisher nicht mit Ruhm bekleckert haben, was die Marktstarts und deren Marketingstunts angeht, duerfte ja nichts neues sein und ich hoffe, Intel macht es dann hoffentlich in 2021 besser (wobei da immer noch die Frage sein wird, wie (und wann) deren Xe HPG Erstlinge ankommen werden bzw. was diese GPUs dann leisten/bieten koennen werden).

Um die Intel GPUs, die womoeglich RTX 3060(Ti) Niveau erreichen koennten, ist es doch ziemlich still geworden ... angeblich sollen diese ja per N6 (6nm) TSMC Fertigung hergestellt werden, aber warten wir es ab ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987
Iotis schrieb:
@Wadenbeisser wo guckst Du nach den Karten? 3060ti, 3070 und 3090 sind in den letzten Tagen mehr als gut verfügbar gewesen. Selbst die 3080 war heute zu haben. Dem steht fast 0 Verfügbarkeit von RDNA1/RDNA2 Karten gegenüber.
Nunja darfst nicht ganz vergessen das der offizielle Release der 3080 am 17.09 war und die 6800 erst am 30.10. released wurde, wenn ich die Daten grad richtig gesehen hab das sind 2 Wochen unterschied. Daher wunderts mich nicht das heute die Verfuegbarkein von Nvidia so ist wie sie vielleicht fuer AMD in 2 Wochen ist. Waere sie gleich haette Nvidia ja mehr gelogen und einen haertener Paperlaunch gemacht.

Dazu kommt noch das AMD vielleicht auch ueberrascht war wie lange Nvidia braucht um genuegend Karten zu produzieren denn um so besser deren Karten verfuegbar waeren um so besser waeren auch die AMD karten verfuegbar, nicht weil dann mehr karten im Markt waeren von AMD aber das weniger Kaufwillige im Markt waeren weil die schon zu Nvidia gegangen waeren.

Ich mein es haben ja wirklich leute die knallharte Nvidia Fanboys sind das sie ne AMD erwischen weil sie keine von Nvidia gekriegt haben.
Also die Knappheit bei Nvidia hat natuerlich auch auf die Knappheit bei AMD Auswirkungen und umgekehrt nur war Nvidia frueher dran mit dem Launch, das so viel AMD gebashe da ist, hat ja nur mit 1-2 tweets zu tun wo irgend ein Mitarbeiter den Mund zu voll genommen hat. Wenn du sagen willst AMD ist schlechter als Nvidia musst wie gesagt mit der Verfuegbarkeit bei Nvidia von 2 Wochen rechnen um einen fairen Vergleich zu machen. Zumindest wenn es darum geht ob man ehrlich kommuniziert hat. Als allgemeiner Kaufvergleich kannst natuerlich auch 1:1 jetzt vergleichen, aber und ja wer so viel Geld hat keine Markengebundenheit hat und vielleicht der hoehere Stromverbrauch egal ist etc kann zu Nvidia momentan greifen, aber da reden wir jetzt von ner mini momentaufnahme von 1-2 wochen wo eben Nvidia ne Hand voll mehr verkauft wie AMD, waere wie gesagt auch merkwuerdig waere es anders wenn sie frueher released haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai
blackiwid schrieb:
Nunja darfst nicht ganz vergessen das der offizielle Release der 3080 am 17.09 war und die 6800 erst am 30.10. released wurde, wenn ich die Daten grad richtig gesehen hab das sind 2 Wochen unterschied.
30.10. war die Vorstellung, der Relase war erst am 18.11. das sind etwas über 4 Wochen Unterschied zum Release der 3080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Zitterrochen und Shoryuken94
Glyphus schrieb:
...die Kommunikation innen...

Dieser Genderwahn lässt mich erstmal überlegen "was sind Kommunikationinnen?"...

Zum Thema: das kann man alles nur mit einer Prise Salz verdauen. Kommt eher einem Witz gleich. Naja, mal sehen sehen wie lange es sie geben wird und ob man irgendwie an eine kommt.
 
schwierig schwierig... möchte ich gerne eine Referenzkarte von AMD für 650€, oder kaufe ich eine Random-Custom-Karte, die vielleicht 1% kühler und schneller ist für 1200€. Da muss man tief in sich gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und murdock_cc
Danke!
Ich finde die Referenzkarten dieses Jahr tatsächlich besser als die Partnerkarten.
Vorallem wegen Länge der Karten und weil sie eleganter aussehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
werden die Nvidia FE auch nur begrenzte Zeit produziert?
 
H1deAndSeek schrieb:
Warum gibt es eigentlich Board Partner?

Weil die das Know-How und Supply Chain haben. AMD oder Nvidia fertigen auch nicht selbst sondern nur im Auftrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1deAndSeek
jk1895 schrieb:
[...]

Oder irre ich mich?
Es geht hier um Grafikkarten im Referenzdesign (AMD Kühler und von AMD designtes PCB), die AMD bei Sapphire/PowerColor fertigen lässt und entweder selbst verkauft oder von Boardpartnern mit deren Branding verkauft werden.

Einige Zeit nach dem Marktstart bringen dann diese Boardpartner (Sapphire, Asus, etc.) ihre eigenen Customdesigns auf den Markt für die sie von AMD mit den Grafikchips und Speicher versorgt werden.
Bei AMD ist es absolut üblich, dass dieses Referenzdesign nach einiger Zeit vom Markt (meine immer so ein bis zwei Quartale nach Launch) verschwindet und somit nur noch die Custom Designs auf dem Markt verfügbar sind. Bis zur Einstellung des Referenzdesigns durch AMD wird dieses dann also paralell zu den Custoimdesigns vertrieben. Mit Einstellung des Referenzdesign fließt dann die komplette Menge der produzierten Chips an die Boardpartner.

Die Verlängerung des Referenzdesigns auf unbestimmte Zeit bedeutet also nur, dass die Boardpartner weniger Chips für ihre Customdesigns bekommen und ändert nichts an der Gesamtverfügbarkeit der Grafikkarten. Auch ohne die Verlängerung des Referenzdesigns wäre sonst eine Verfügbarkeit der Grafikkarten über die Boardpartner (irgendwann) gegegen gewesen.


Dark1989 schrieb:
Was hatte man denn ursprünglich vor ? Gefühlt eine Handvoll Weltweit ausliefern und dann wieder einstellen ? :D
Nun AMD wird mit den Boardpartnern entsprechend Lieferverträge haben, die ab Zeitpunkt X eine höhere Belieferung mit den Grafikchips und dem Speicher als am Anfang vorsieht. Das Referenzdesign wird ja bei AMD eher nach Ablauf von Zeit Y eingestellt und weniger nach der abgesetzten Menge. Hat halt dieses mal nicht mit der ausreichenden Verfügbarkeit des Referenzdesigns geklappt.

H1deAndSeek schrieb:
Warum gibt es eigentlich Board Partner?

[...]
Boardpartner ermöglichen es für das gleiche Produkt (z.B. AMD Radeon RX 6800 XT) eine höhere Angebotsvielfalt anbieten zu können, die dann möglichst viele Bedürfnisse der potenziellen Käuferschaft (z.B. WaKÜ Modelle, low profile, besonderes Design, etc.) abdeckt ohne selbst Geld für deren Entwicklung in die Hand nehmen zu müssen. So kann dann auch evtl. verhindert werden, dass bei der Konkurenz eingekauft wird, weil das eigenen Design die Anforderungen eventuell nicht erfüllt aber das Konkurenzprodukt schon.

Außerdem lasen AMD und Nvidia ja auch bei den Boardpartnern fertigen und haben selbst ja auch nicht unbedingt das Know How und die Supply Chain dafür. Ist also auch auf Dauer für beide günstiger und ein Problem weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1deAndSeek
Wenn dann auch noch in grossem Umfang Grafikkarten (RTX 3090) in einer Boardpartner Fabrik (bei MSI, ich frage mich, ob das die gleiche chinesische war, in der es vor nicht langer Zeit einen Grossbrand gegeben hat und das miteinander zusammen haengt) gestohlen werden, kann man schon sehen zu welchen Methoden (auch wegen der immer mehr ausufernden Preise fuer Gamer-Grafikkarten) da mittlerweile gegriffen wird.

Fuer MSI (die im letzten Jahr leider relativ regelmaessig in negativem Sinne (manchmal auch selber verschuldet) in den Schlagzeilen waren) hoffe ich, dass man dahingehend versichert war und den Schaden ersetzt bekommen wird bzw. die Taeter gefasst werden.

Des Weiteren treibt es schon seltsame Blueten, welche Art von Shops (Klamotten-/Schuhlaeden) mittlerweile Grafikkarten fuer exorbitante Preisen verkaufen:

1607540594349.png

1607540631185.png

1607540861143.png


Der Hardware-PC Markt ist momentan (preislich und was die Verfuegbarkeit angeht) richtig im Eimer wie im dazu passenden WccfTech Artikel richtiger Weise beschrieben.

Daher mein Aufruf zum Boykott von Scalper- und Abzockpreishaendlern, bitte nicht fuettern ;) (solange diese ohne gesetzliche Regulierungen die Ware absaugen und zu absurden Preisen wieder verkaufen koennen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chris8208, alkaAdeluxx, Zitterrochen und 4 andere
Biostar wird vermutlich der Hersteller sein, der das Ref-Design auch in Zukunft weiter verkauft.
Bei MSI und Asrock kann ich es mir zudem vorstellen.

Zergra schrieb:
Die Referenz Karten werden von PC Partner hergestellt, die bauen auch für Sapphire oder auch Zotac die Karten.

Hast du dazu mal ne Quelle?

Iotis schrieb:
@Wadenbeisser wo guckst Du nach den Karten? 3060ti, 3070 und 3090 sind in den letzten Tagen mehr als gut verfügbar gewesen. Selbst die 3080 war heute zu haben. Dem steht fast 0 Verfügbarkeit von RDNA1/RDNA2 Karten gegenüber.

1-2 Monate "Vorsprung" für nVidia. Bisher immer noch nicht wirklich zur UVP verfügbar.
AMD kann es noch kippen, auch wenn es unwahrscheinlich ist.

Schlechter wie bei nVidia ist es aber Bisher auch nicht.
 
H1deAndSeek schrieb:
Wenn ich AMD oder nVidia wäre würde ich doch einfach deren Profit auch einstreichen.
Das würde sie logistisch überfordern, weil sie gar keine Infrastruktur dafür hätten und die Stückzahlen könnten sie auch nicht für die ganze Welt stemmen. Die aktuelle Mangelwirtschaft wäre ein Dauerzustand und es würde unweigerlich weitere Hersteller hinzukommen, um den Bedarf zu decken, die dann AMD und Nvidia unter Druck setzen würden. Das wäre ein gefundenes Fressen für Intel.
Außerdem würde keiner der bisherigen Hersteller mehr für sie fertigen und sie auf Schadenersatz verklagen, weil Verträge gebrochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Bereits zum Marktstart der Radeon RX 6800 XT (Test) hatte es Gerüchte gegeben, dass das Referenzdesign von AMD schon nicht mehr gefertigt wird" [...]

So wie´s aussieht, haben die diese Karten ungefähr noch NIE gefertigt...!
Anscheinend waren die paar Testexemplare für die Redaktionen schon das Höchste der Gefühle, was die Kapazitäten angeht. Man sollte erstmal anfangen, überhaupt reguläre Stückzahlen zu fertigen, bevor man von einem Fertigungsende spricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Syrato schrieb:
@edenjung ist das mit dem Morphi bestätigt?
Bisher nicht.
Hab aber nachgefragt.
Noch haben sie keine samples.
Aber die melden sich bei mir wenn sie mehr wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
Die 6800 Referenz wäre die Einzige die in mein A4 passt, würde mich schon freuen wenn ich beim 3. Kaufversuch das Glück habe eine kaufen zu dürfen :freak:
 
Die sollen das Referenzdesign auf jeden Fall weiterbauen, der Rest passt nicht in mein Gehäuse.
Das Verhältnis von Größe und Lautstärke ist super !!
 
Sorry, falls das hier doppelt gefragt wird, habe nicht alles gelesen (Forumeinträge).
Es heißt ja im Text:
Herkelman lässt offen, ob die Referenzdesigns in Zukunft nur direkt durch AMD verkauft werden...

Gibt es denn eine Bestätigung, dass die Karten auch von AMD direkt zur UVP im eigenen Shop verkauft werden, und zwar in irgendwann relevanten Stückzahlen, und nicht alle paar Wochen mal ein paar und alle Server zusammenbrechen.
Oder kann das jetzt auch heißen, wir bauen zwar das Referenzdesign weiter, verkaufen dass dann aber "nur/oder meistens" über Händler welche dann wieder 30% auf die UVP draufschlagen dürfen?

Im Moment interessiert mich echt das Referenzmodel preislich am meisten, da es technisch und lautstärkemäßig ganz gut sein soll.
Wenn es denn dann irgendwann bestätigt zur UVP zu haben sein wird, dann ich ich mich wohl noch ein bisschen zurück halten.
 
Zurück
Oben