News Radeon RX 6800/6900 (XT): Das Referenzdesign wird doch noch weiter gefertigt

Soll das ein Witz sein? Die haben doch bis jetzt nicht mal angefangen mit der Fertigung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Chismon schrieb:
Daher mein Aufruf zum Boykott von Scalper- und Abzockpreishaendlern, bitte nicht fuettern ;) (solange diese ohne gesetzliche Regulierungen die Ware absaugen und zu absurden Preisen wieder verkaufen koennen).

Viele interessiert dabei ja auch die steuerrechtliche Situation nicht (auf Deutschland bezogen). Schwer zu sagen, wie man als Gesetzgeber hier etwas regulieren soll.
MoS schrieb:
Gibt es denn eine Bestätigung, dass die Karten auch von AMD direkt zur UVP im eigenen Shop verkauft werden, und zwar in irgendwann relevanten Stückzahlen, und nicht alle paar Wochen mal ein paar und alle Server zusammenbrechen.

AMD bietet die Produkte immer zu UVP nahen Preisen an. Aber auch nicht in großen Stückzahlen.

@Topic: Die Referenzversion ändert nichts an der geringen Verfügbarkeit. Wenn man sieht das manche Shops zu Release nur 35 Karten bekommen hat oder auch ganze Ländern nur 1200, dann sind die Stückzahlen eh so gering, dass das ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Epistolarius schrieb:
Beendet wurde doch noch gar nichts. Dass das Referenzdesign nach ein paar Monaten nicht mehr verkauft wird ist bei AMD auch nichts neues. AMD hat sich eben diesmal dagegen entschieden.

Ursprünglich angekündigt wurde aber eine Beendigung. Dieses hin und her in so kurzer Zeit irritiert mich nur.

Tinpoint schrieb:
Nein, ich vermute eher das AMD überrascht war vom Interesse der Käufer und wahrscheinlich ganz gut an denn im AMD Shop verkaufen Grakas verdient, so das sich das für die Wirtschaftlich durchaus lohnt.

Da diesmal das Ref Design wirklich deutlich besser ist, dürfte weiterer Punkt sein
Das wird durchaus auch der Grund sein - keine Frage. Aber wieso wird dann vorher behaupt, dass eingestellt wird und dann doch wieder zurückgerudert. Man kann den Markt ja still und heimlich analysieren und dann seine "endgültige" Entscheidung kommunizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
modena.ch schrieb:
Die Referenz ist zwar diesmal sehr gut, aber die Customs halt zum Teil doch noch ein Müh leiser
Das sehe ich nach dem Test der Nitro+ und der Red Dragon komplett anders.

Ich schätze, die Nitro+ wird die einzige Karte bleiben, die das Kunststück schafft, mit dem Alternativ-Bios bei gleicher Leistung hörbar leiser als die Referenz zu bleiben (- 3dB). Keine Ahnung, wie die Ingenieure das geschafft haben.

Ich rede hier selbstverständlich von Out of the Box. Dass man bei den Customs mit UV und anderen Basteleien unter Umständen mehr Reserven hat, als bei der Referenz, mag sein.

Ansonsten sind die -0,5dB der Nitro+ im OC-Bios und die -1dB der Red Devil im Silent BIOS nicht der Rede Wert, kein Mensch hört diesen Unterschied. Mit OC ist die Red Dragon kaum hörbar lauter. Keine Frage, auch das ist eine sehr gute Leistung, aber man schaue sich den Aufwand an, den die dafür getrieben haben. Und was am Ende dabei rauskommt.

Ob die Customs im Windows Desktop ein paar Grad Kühler sind, ist nicht von Belang. Unter Last sind sie nicht signifikant kühler als die Referenz, weder im Durchschnitt noch im Hot-Spot.

Das einzige, was den Customs bleibt, ist die Mehrleistung. Und auch hier schafft es nur die Nitro+ bei Mehrleistung und Leistungsaufnahme gut zu skalieren (4% mehr FPS bei 5% Mehrverbrauch). Die Red Devil schafft es trotz Monsterkühler nicht. Kaum anzunehmen, dass MSI und Asus die Lautstärke der Sapphire in Relation zur Leistung toppen können.

Das einzige, was Abseits der Nitro+ den Aufpreis zu einer Custom-Lösung rechtfertigt, ist die marginale Leistungssteigerung oder die eventuell bessere Möglichkeit des Feintunings in Richtung Silent.
Jeder, der die Mehrleistung nicht braucht und kein Feintuning betreiben will, kann ohne Bedenken zur Referenz greifen, sofern lieferbar. Das ist, soweit ich weiß, einmalig in der Geschichte der Radeon-Karten.
Das wissen die Board-Partner und das weiß AMD. Deswegen wollte AMD die Referenz schnell auslaufen lassen - um den Partnern nicht in die Suppe zu spucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Cpt.Willard, nobody01 und eine weitere Person
Wie kommt ihr auf "bis Anfang 2021" wenn Scott "indefinitely" schreibt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SR-71A
Faighter schrieb:
Bei AMD ist es absolut üblich, dass dieses Referenzdesign nach einiger Zeit vom Markt (meine immer so ein bis zwei Quartale nach Launch) verschwindet
Und das wusste ich nicht. Macht zwar absolut keinen Sinn, aber wenn die das schon immer so machen, was solls.
 
Glyphus schrieb:
Das wird durchaus auch der Grund sein - keine Frage. Aber wieso wird dann vorher behaupt, dass eingestellt wird und dann doch wieder zurückgerudert. Man kann den Markt ja still und heimlich analysieren und dann seine "endgültige" Entscheidung kommunizieren.
Vermutlich weil die Erwartungen weit übertroffen wurden. Dein letzter Satz ist natürlich logisch und vernünftig aber je größer der Konzern umso weniger wies die linke Hand was die rechte macht. Das hat nicht viel mit amd zu tun sondern gilt für viele große unternehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenthron
Das Ref. Design ist spitze! Diesmal braucht wirklich niemand eine Custom.
Auch dem dreistem Handel könnte man so etwas entgegen setzten.
Ich sehe schon den ersten AMD-Store..
Auf jeden Fall müssen zunächst mal den eigenen Shop in den Griff bekommen.
 
Pfft , so ne Rtx 3080 ti sollte den Letzten zeigen , wie sehr sie ihre Kunden "lieb haben" .:mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Balikon
@Wadenbeisser :
auf gh.de sollten man im Moment nicht so viel setzen, was die Liefersituation angeht, da sich manche Shops wohl vermutlich rausziehen um potentiellem Ansturm zu entkommen..
Schau mal z.B ob du bei gh.de im Moment einen Ryzen 5000 bei MF gelistet findest. Die sind seid gestern Abend bei MF lieferbar (und bis auf die 5950X noch immer), aber bei gh.de weit und breit nichts zu sehen...


@topic: was die Fertigung angeht. Neulich ging mal ein interessantes Youtube-Video rum, in dem drei "Aussenstehende" mit einem AMDler diskutiert haben. Der hat meines Wissens auf die Frage, ob Sapphire die Karten produziert mit nein geantwortet.
Das würde zu der Behauptung hier (bisher ohne Quelle), dass PC Partner die Karten macht, passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Ich hoffe das Intel wenigstens in der 150-300 euro Klasse was brauchbares bringt das nicht liefern konnen ist doch einfach nur Bullshitbingo. Amd hat gesehen die Leute reisen Nvidia auch für 50% über der UVP noch die Karten aus der Hand.

Hier wird seitens AMD und Nvidia ihre Gier dem Handel die Schuld gegeben, was schlicht nicht stimmt selbst viele Distributoren bekommen die Karten nicht zum UVP sondern erst darüber.

Deswegen finde ich es nur Konsequent das manche Distributoren und der Handel AMD z.b. bei den CPU einfach auslistet.
 
Yes dann bestell ich gleich n Wasserblock :D
 
modena.ch schrieb:
Umgangssprache für my oder ausgesprochen mü.
Die frazösische Kuh wäre eher bei mue.
Versuch mal ALT GR + M :D

Topic:
Eine großartige Nachricht!
  • Es gibt somit beständig Karten zur UVP.
  • Customkarten müssen viel mehr leisten, oder sich rasch der UVP annähern.
  • Es gibt genügend einheitliche PCBs für Customkühler
  • man hat vom Start weg die Chance eine kompakte Karte für enge Gehäuse zu bekommen :]
 
Glyphus schrieb:
Ursprünglich angekündigt wurde aber eine Beendigung. Dieses hin und her in so kurzer Zeit irritiert mich nur.
Spielt es denn eine Rolle wie und warum Du permanent irritiert bist?
Es geht doch viel mehr um die Fakten.
Navi schlägt dermaßen ein, dass AMD einfach auch im besten Referenzdesign aller Zeiten locker selbst Katen verkaufen kann. Und da die Ergebnisse nun gerade eben auftauchen ist die Entscheidung auch gerade eben erst gefallen. Ich hoffe, dass diese tiefen Einsichten helfen konnten.

Doch was uns viel besser stimmen sollte: 1) die Verfügbarkeit im Handel der CPUs steigt, diese sind seit ca. einem Monat released und damit gab es einen Nachfragestau, der bedient wird.
2) DIe CPUs und Grafikkartenproduktionszahlen steigen.

Anzumerken sei noch: Deutschland ist nun nicht mehr das Land, wo man sein Augenmerk drauf wirft. Die LEute sind nicht nur zu geizig und permanent am nörgeln, der Markt in China u.ä. boomt extrem. Ich würde NUR diesen Markt zuerst bedienen, denn dadurch verschafft man sich eine geniale Reputation. Wenn Du 80% Reputation hast und die LEute auf Dich abfahren und in diesem Land 1,5Mrd Menschen leben, dann ist das mehr wert, als wenn in Deutschland ein paar (sorry: Fanboys(!) ) versuchen das Ruder zu ihrem Liebling rumzureißen.

Deshalb werden auch die großen Stückzahlen in USA CHina und co. verkauft. Man muss sich hier gedulden.






nahe ab: Es ist übrigens niemandem geholfen, wenn Dinge schlechtgeredet werden. Es wäre erheblich besser die Dinge konstruktiv weiterzuführen, Tipps zu geben oder aufzuklären, anstatt Zweifel zu streuen. Diese Verhaltensweisen waren vor einigen Jahren noch fremd, heute sehe ich viel zu häufig eine "emotionale Verwirklichung" von irgenwelchem nonsense und zwar durch alle AMD Threads hindurch, weil irgendwelche Leute ihre Lieblinge nicht vorne sehen und/oder zu viel Geld dafür bezahlt haben.

Ich kann ab hier nur empfehlen zu versuchen selbst fleißig zu verstehen und zu studieren, dann könnte man ja selbst mal Fachkraft sein (fehlt in Deutschland übrigens, insbesondere siehe Abwanderung und wer dagegen zuwandert) und in irgendeiner Branche einen positiven Beitrag leisten, der (weltweit) gefragter ist denn je...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaytie und Duffy Duck
Hoffe die kommen bald wieder nach. Die privaten Reseller sind leider anstrengend und man selbst bekommt nichts, sei es PS5 / 3080 FE oder 3070 FE / 6800XT ..
 
Shoryuken94 schrieb:
Viele interessiert dabei ja auch die steuerrechtliche Situation nicht (auf Deutschland bezogen). Schwer zu sagen, wie man als Gesetzgeber hier etwas regulieren soll.

Ja, das ist sicherlich schwierig, denkbar waere eine Methode mit Registierung, aber vielen geht jetzt schon der lange, beizeiten aufwaendige Bezahlweg bei Online-Shops auf den Keks, wenn ich da nur an die eher unsinnige Kreditkarten-Abfrage denke, fuer die man extra eine App nutzen soll.

Wenn dann noch irgendwelche Foto-ID Verfahren (bspw. Personalausweis, Reisepass, Fuehrerschein) dazu kaemen, welches Botnetzwerken natuerlich einen Riegel vorschieben wuerde, dann waere das wieder ein Stueck umstaendlicher/benutzerunfreundlicher mit dem Online-Einkauf.

Daher ist die Frage, ob man das haben will oder muss und damit liesse sich natuerlich auch steuerlich ueberpruefen, was da von wem umgesetzt wird, aber das wird die Datenschuetzer natuerlich alarmieren.

Das beste waere, wenn man die Hersteller/Anbieter zur Rueckverfolgbarkeit/Meldung verpflichten wuerde, auch wenn der u.U. groessere Aufwand dann preislich auf den Kunden abgewaelzt wuerde.
Denkbar waere erst eine Aktivierbarkeit nach Kauf der GPUs mit Code vom Hersteller/Anbieter und limitiert (nach Eintragung in eine Datenbank mit persoenlichen Daten), aber das waere technisch sicherlich auch eher aufwaendig, evt. nicht "wasserdicht" und sehr unbefriedigend - da aufwaendig - fuer die normale Kundschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
FreedomOfSpeech schrieb:
Wie kommt ihr auf "bis Anfang 2021" wenn Scott "indefinitely" schreibt?
"Bis Anfang 2021" war ursprünglich geplant, die Referenz anzubieten bzw. auszuliefern, dann sollten komplett die Customs übernehmen. Nun wird AMD die Karten darüber hinaus anbieten und mit "indefinitely" hält man sich offen, wie lange.
 
Genau größter Vorteil wird sein dass die zur UVP kommen werden und damit auf den Markt eine preisdämpfende Wirkung haben werden - sofern es genug Stück geben wird....
 
Zurück
Oben