Test Radeon RX 6800 XT Customs im Test: ASRock Taichi vs. Asus ROG Strix Liquid vs. MSI Gaming X

@floh667, auch wenn ich jetzt eine Grafikkarte zu einem deutlich erhöhten Kurs gekauft habe, ist mein PC immer noch mein günstigstes Hobby. Ich sehe es so: "Was ist es mir wert".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor und bad_sign
edenjung schrieb:
Meiner Meinung nach braucht's bei amd momentan keine custom Lösungen, denn das Referenzdesign ist schon Klasse.
Vielleicht bei der 6700xt aber ansonsten?
Ja besonders wenn man auf die Vergleichsbilder schaut ist es wirklich beeindruckend was AMD mit ihrem kompakten Design hier erreicht. Also dieses mal ist ihnen das Referenzdersign wirklich gelungen, da kann man bedenkenlos zugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OiOlli, ThePlayer, Sinush und 5 andere
@Dai6oro genau.
Die 6800xt ist meines Wissens nen ,2,5 Slot Design. Würde sehr gut in mein Silverstone precision ps07 passen. Aber da hat meine 290x mit morpheus gepasst. Wenn auch knapp. 2cm Abstand zur Unterseite des Netzteils. Aber hat super geklappt.

Jetzt müsste ich nur das Geld für die Karte auf der Halde haben und alles wäre super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang schrieb:
Auch die RGB-Beleuchtung der Radeon RX 6800 XT Gaming X istnicht hochwertig, denn der Zierstreifen an der Seite setzt auf zu wenig LEDs

Leider wird das im weiteren Test nicht erwähnt: Läuft denn die Karte trotz des erwähnten Mangels stabil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, 122messi122 und bad_sign
Okay werden Grafikkarten jetzt immer breiter? Ist das der neue Trend? Bald braucht man ein extra breites Gehäuse nur weil man noch Wasserkühlungsanschlüsse neben dem Board anschließen will.
 
naicorion schrieb:
Finde das an dieser AMD-Generation am spannendsten: Man kann endlich mal wieder richtig spielen, wie zuletzt bei der 980ti.
Bei Vega konnte man noch mehr spielen, auch wenn es da eher ein "musste" war ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19, Onkel Föhn und bad_sign
Hardy_1916 schrieb:
@floh667, auch wenn ich jetzt eine Grafikkarte zu einem deutlich erhöhten Kurs gekauft habe, ist mein PC immer noch mein günstigstes Hobby. Ich sehe es so: "Was ist es mir wert".
Günstig ist hier ein relativer begriff.
Ich weiss nicht, was dein anderes Hobby ist. Ist es ein Bugatti Veyron oder Porsche 911, ist dein PC freilich das günstigere Hobby.
Es geht hier ja auch um das Verhältnis zwischen dem reellen wert und dem veranschlagten Preis. Das ist derzeit bei Grafikarten komplett hanebüchen. Wenn du viel Geld hast und den Preis bezahlen kannst, obwohl er fernab jeglichen reellen Wertes ist, ja gut dann machste nix... Manche Menschen haben halt ne enorme Kaufkraft aufgrund ihres Bankkontos. Ändert aber nix an der Tatsache, dass es idiotisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus, ThePlayer, jdiv und 4 andere
Leider klicke ich seit geraumer Zeit nur noch in die Comment Section bei solchen Artikeln. Geht’s anderen da auch so? Das liegt nicht an CB... logisch, sondern an der Situation :/...

Die Hoffnung stirbt zu letzt oder wie war das?! Naja ganz so viel habe ich da nicht. Dass es noch mal ein wirklich gutes Upgrade für ~300€ geben wird. Von einer 5 Jahre alten RX480 ausgehend.

So long.. genießt das hoffentlich schöne Wetter und die freien Tage! Und das was man halt noch so zocken kann :)! Ist ja meist genug in den Bibs vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, 9t3ndo, coral81 und eine weitere Person
Mich überzeugt hier keine Karte wirklich. Teils riesige Klopper ohne nennenswerten Mehrwert. Da kann man auch bei dem FE/Standardmodell bleiben, welche bei beiden Herstellern diesmal gelungen sind.

Nunja, man hat es mal gesehen, was so aktuell technisch möglich ist. Kaufen würde ich keine einzige Karte zu den derzeitigen Kursen über UVP. Man muss nicht alles fördern!
Da kaufe ich mir lieber tatsächlich hochwertige Spielzeuge, die ihren Wert/Preis nicht aus solch zweifelhaften Machenschaften schöpfen und zocke eben weniger. Mit meiner 2070S gehts im Grunde auch noch gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Ob 34 dB oder 37 dB... es macht also quasi keinen Unterschied welche Grafikkarte man kauft. Und wenn man bedenkt, dass 34 dB lauter oder störender wirken können als 37 dB, sollte man lieber ein paar Euro mehr in ein gutes Gehäuse stecken.

Da meine PC´s seit Jahren sowieso ohne Gehäuse nur im Schrank liegen und quasi unhörbar für mich sind, kann ich das jedem nur empfehlen. Viel effektiver als ein Gehäuse! Es ist "unsichtbar", leiser und kann günstiger sein.
 
So lange der Markt sich nicht aendert, ist dieser Artikel eher etwas, was man dann - wenn der Markt sich wieder normalisiert haben sollte und es diese Karten dann noch gibt zu akzeptablen Preisen - heraus kramt, denn fuer den ueberwiegenden Teil ist ein Grafikkartenkauf zu den exorbitanten Preisen momentan kein Thema.

Das weiss sicherlich auch der nVidia CEO, der vor kurzem wieder vollmundig eine neue Idee fuer die Zukunft der nVidia GPUs aufgetischt hat, wie man die Miner, denen nachweislich sein Unternehmen direkt die Gaming-GPU Chips in hoher Zahl geliefert hat, angeblich bekaempft/ausschliesst und die Gamer dabei in den Mittelpunkt stellen soll.

Vermutlich ist es wohl wieder die uebliche Marketing-Ente von Jen-Hsun Huang, denn wie gut das mit der gross angekuendigten Mining-Aushebelung bei der RTX 3060 geklappt hat, konnte man ja schnell beobachten, da die Sache sehr schnell in die Hose gegangen ist, aber Hauptsache gut geheuchelt.

Nebenher wurden auch Mining-Chips aufgelegt/geliefert, die auf Kosten normaler Gaming-GPUs gehen (egal ob Turing oder Ampere), aber man tut so als ob man den Gamern damit helfen wuerden, nur haben (Marketing-)Luegen eben oft kurze Beine.

Das Ganze wurde auch vor kurzem noch einmal gut in einem Podcast von Moore's Law is Dead und Hardware Unboxed angeschnitten sowie andere interessante Ausblicke und Hintergrundstories z.B. zu ASRock, die sich aktuell wohl nicht nur bei GPUs aber auch Mainboards weniger mit Ruhm zu bekleckern scheinen.


Eine RX 6000er Karte von AMD - egal wie positiv sie hier oder anderweitig getestet wurde - kommt fuer mich ueber den UVPs der Referenzkarte aus Prinzip nicht in Frage, da koennen sich AMD/RTG (nVidia natuerlich ebenso), deren Boardpartner und die Scalper/Miner/Abzockhaendler ebenso auf den Kopf stellen und ich hoffe, es gibt da viele Gleichgesinnte mit aehnlicher Einstellung, die diese kundenfeindliche Entwicklung weiterhin boykottieren, egal wie hier oder anderweitig per nicht abreissenden Marketing-Testartikeln mit Boardpartnerprodukten dafuer geworben wird.

Da wird etwas indirekt beworben/getestet, welches zu fairen Preisen auf absehbare Zeit im Markt nicht verfuegbar sein wird und die Lage wurde am Ende des Artikels vom Autor auch noch einmal kurz zusammen gefasst, nur, Sinn machen solche Tests dann konsequenter und ehrlicher Weise auch nicht wirklich aktuell, solange sich der Markt nicht aendert wie im oben verlinkten Video von Hardware Unboxed eben richtiger Weise auch angeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, jdiv, ChrisM und 4 andere
In etwa so wie ein Besuch im Museum: nur kucken, (besser) nix anfassen.
Aber was solls, die Zeit wirds entweder richten oder es wird eine Konsole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv
@floh667, du magst Recht haben das es rein logisch betrachtet "idiotisch" ist mehr als den vom Hersteller angesetzten Betrag für eine Grafikkarte zu bezahlen. Allerdings ist mein geliebtes Groundhopping wohl ebenso als idiotisch anzusehen (gut, hat sich grade eh erledigt), genau wie eine gesamte Tour der Lieblingsband mitzureisen. (hat sich momentan auch erledigt). Wenn es jemanden persönlich Wert ist einen bestimmten Betrag für eine bestimmte Sache auszugeben und er sich das leisten kann oder will ist doch alles Gut. Mir käme z.B. nie ein Fahrradrahmen aus Carbon in den Sinn, oder ein Modellflugzeug für zig tausende Euro, das mit dem Jungfernflug sich in GFK Schrott verwandeln könnte. Trotzdem betrachte ich denjenigen der daran Freude empfindet nicht als Grenzdebil und verurteile sein Handeln als "idiotisch".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19, flying_ass und Vitec
Und wenn interessiert es? Diese GPU Gen bleibt nix anderes als ein feuchter Traum. =D
 
basic123 schrieb:
Vielleicht habe ich geringe Ansprüche aber ich bin mit der Referenzversion der RX 6800XT mehr als zufrieden und würde sie nicht mal ohne Aupreis gegen eine Custom-Karte tauschen. Ich mag das schlichte Design ohne viel "Gamer" Bling Bling. Am besten läuft die Karte mit leichtem Undervolting gepaart mit leichtem Overclocking. Bei mir sind es 2400MHz bei 0,975V.
In welcher Auflösung spielst du? Ist das die Spannung, die du im Treiber einstellst, oder die Spannung, die RTSS ausliest?

Mit dem Wasserkühler war ich auch am austesten, was bei meiner Merc 6800XT geht, getestet in Metro Exodus ind UHD mit RT Ultra (nur RT lässt meine Karte so richtig saufen :))
Stelle ich im Treiber 2250 MHz mit 1070 mV ein, kommen 2200 MHz bei 930 mV im Spiel raus, bei 190W@44°C.
Das höchste was ich dann probiert hatte waren 2600 MHz und 980 mV im Treiber, was im Spiel zu 2550 MHz und 1138 mV bei 315W@47°C
Ich finde die resultierende Spannung extrem verwirrend.

@floh667
Ich kanns verstehen, beide Seiten. Ich hatte meine 1080TI bereits im November verkauft für läppische 350€ (aktuell 600€), da musste eine Karte her ;)
 
bad_sign schrieb:
In welcher Auflösung spielst du? Ist das die Spannung, die du im Treiber einstellst, oder die Spannung, die RTSS ausliest?
Ich spiele momentan in 4K am TV im Wohnzimmer. Die Spannung und Takt lese ich mit HWinfo, GPUz und MSI Afterburner aus. Und ja du hast recht, beim Tweaken bei AMD muss man manchmal um die Ecke denken. Eingestellt sind bei mir im Treiber momentan 2400MHz und 1040mV. Real sind es beim Spielen und Benchmarken ca. 2350MHz und 0,975V.

Vor der RX 6800XT hatte ich eine PNY RTX 3090 und da war es über den Curve Editor bei MSI Afterburner viel einfacher das Optimum zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Der CE von MSI AB ist richtig gut und macht dann genau das, was man einstellt. Es hat aber auch etwas, wenn man alles direkt im Treiber einstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: basic123
Für alle, denen es im Homeoffice zu ruhig ist, hat Asus also den Staubsauger-Modus eingebaut. Sehr rücksichtsvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Hardy_1916
Zurück
Oben