News Radeon RX 6800 XT Red Dragon: PowerColor verpackt Navi 21 in einfacheres Custom Design

TempeltonPeck schrieb:
Nö. Neben Speicher Größe ist das Speicherinterface wichtig. Die 6800 mag 16gb RAM haben aber wegen der geringen Bandbreite kann dieser oft nicht schnell genug gefüllt werden. Im Gegenzug hat die GeForce zwar weniger RAM aber das schnellere Interface. Siehe dazu das Review von Igor.

Würde das Speicherinterface nicht ausreichen, dann wären die OC Tests ganz anders ausgefallen - Big Navi skaliert hervorragend über den Takt und da ist sogar noch Luft nach oben. Die Karte wird derzeit nur durch Powertarget und eventuell durch Temperaturen begrenzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Maxxx800, GerryB und eine weitere Person
Captain Mumpitz schrieb:
Schlicht, das Design gefällt mir. Aber die Red Dragon hat schon bei RDNA1 nicht unbedingt überzeugt, also hoffe ich, dass Powercolor entsprechend nachgebessert hat.
Nicht überzeugt? Die 5700 Red Dragon war doch richtig gut?
 
Plastikman schrieb:
Nicht überzeugt? Die 5700 Red Dragon war doch richtig gut?

Captain Mumpitz schrieb:
Es gibt überraschend viele Stimmen welche der Red Dragon eine relativ hohe Lautheit attestierten, wohl v.a. durch unregelmässige Lüfterdrehzahlen oder durch Coil Whine verursacht. Oder beides. Darum hat die Karte bei den Händlern auch nur eine knapp durchschnittliche Bewertung, siehe bspw. Geizhals.

Montagsmodelle gibt's immer, hab ich selber erlebt. Aber in einer solch "hohen" Stückzahl?
 
Karl S. schrieb:
Was diesen Sprung antreiben soll? Was hat den in den letzten Jahrzehnten für Sprünge gesorgt? Das brauche ich dir nicht erklären.
Ich fände es aber ganz toll wenn du mir das erklärst, und vor allem die eigentlichen Sprünge aufzeigst, von denen du redest. Ich habe nämlich eher den Eindruck einer kontinuierlichen Entwicklung.

Karl S. schrieb:
Fakt ist, dass jetzt schon einige Games nicht optimal auf einer 3070 in 4K laufen und das nicht wegen dem VRAM, sondern wegen der Rechenleistung. 4K ist nunmal anspruchsvoll, was soll man sagen.
Solche Aussagen sind immer ziemlich wischi-waschi, weil da so viele undefinierte Wörter und Annahmen drin stecken. Was ist denn optimal? Sind weniger als 60 fps bei 4K auf einer 3090 optimal, und wenn nicht, was bedeutet das dann? Ab auf den Müll mit der Karte?

Ich bin mir sicher, dass wenn man seine Penisgröße einmal von den Ingame-Grafikeinstellungen entkoppelt, man mit der 3070 sowohl heute, als auch in zwei Jahren noch ordentlich zocken kann. Liefert in der Praxis halt praktisch die 2080Ti Leistung, was will man sonst erwarten?

Karl S. schrieb:
Also nein, die 3070 ist nicht 4k zukunftssicher und das nicht nur wegen der 8GB sondern auch wegen der Rechenleistung.
Consumer-Hardware ist grundsätzlich nicht zukunftssicher. Alles was du jetzt kaufen kannst, ist für den Hersteller schon ein bis zwei Generationen "alt", weil die nächsten Generationen schon im Ofen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak, ComputerJunge und v_ossi
Karl S. schrieb:
Was diesen Sprung antreiben soll? Was hat den in den letzten Jahrzehnten für Sprünge gesorgt? Das brauche ich dir nicht erklären.
Fakt ist, dass jetzt schon einige Games nicht optimal auf einer 3070 in 4K laufen und das nicht wegen dem VRAM, sondern wegen der Rechenleistung. 4K ist nunmal anspruchsvoll, was soll man sagen.
Das liegt dann wohl an der Optimierung, damit war selbst die One X stark genug für RDR2 @4k
 
TempeltonPeck schrieb:
Ich sage ja nicht das die Bandbreite der 6800 generell zu klein ist nur das halt beides, RAM Größe und Interface stimmen muss.

Also ich habe deinen Post so verstanden - da steht es ja wortwörtlich ;)

TempeltonPeck schrieb:
Die 6800 mag 16gb RAM haben aber wegen der geringen Bandbreite kann dieser oft nicht schnell genug gefüllt werden.
 
Cpt.Willard schrieb:
weit über der UVP, die Meinung des Wuchers... zu akzeptieren - oder liege ich da falsch?
Du hast meine Zustimmung. Sehe ich auch so.
 
SV3N schrieb:
Nein und die wird es auch nicht geben. Die enorme Anfrage übersteige das Angebot heißt es bei Ampere, Zen 3 und RDNA 2. Mehr wird es dazu erst einmal nicht geben.

Man wird abwarten müssen wie hoch die Stückzahlen morgen bei der Verkaufsfreigabe der Custom Designs ausfällt.
Shoran schrieb:
Dazu kommt noch Corona. Da konnte man das Jahr über auch bestimmt nicht mit vollen Kapazitäten produzieren.

Und dazu kommen noch die Konsolen. (und Zeugs, was Intel bei TSMC fertigen lässt etc.)
Die Workstation+Datacenter+Car-Geschichten laufen für NV+AMD auch noch bei TSMC.

In Zukunft sollten sich die großen Konsolen+CPU+GPU-Hersteller bitte auf versetzte Launchjahre einigen.
Evtl. wirds auch mit MCM-Designs entspannter, weil dann Teile der Chiplets in unterschiedlichen Verfahren gefertigt werden können, was evtl. preislich hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh. Ja sie ist tatsächlich recht laut. Ich dachte tatsächlich, dass ich einfach zum empflindlich bin, weil die Tests im Internet eigentlich recht gut waren...
Ich habe daher meine Lüfterkurve auch stark angepasst.
 
[wege]mini schrieb:
AMD hat dieses mal wirklich gezaubert.

Selbst nahe der 100 Grad laufen die Teile noch. Zwar mit etwas mehr Verbrauch, aber immer noch brauchbar.

Wer mit hohen Temperaturen kein Problem hat und versteht, dass 100 Grad bei 100 Watt das Gleiche sind, wie 60 Grad bei 100 Watt (nur der arme Chip leidet), kann hier bedenkenlos zu greifen.

Die Chips halten sowieso 5-10 Jahre. Bis dahin, "braucht" die kein "Gamer" mehr.

mfg
Nachdem noch soviele Leute ihre 290er benutzen, scheinen 100° am Chip wirklich kein Problem zu sein. Da hatte man sich damals ja sorgen gemacht. Aber die Dinger laufen und laufen und laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Ehrlichgesagt finde ich die richtig gut, weeeil:
  • schlicht, ohne sinnlose Verschnörkelungen die außer optischer Aufwertung keinen Zweck erfüllen
  • die Heatpipes sind außen nicht vernickelt - also günstiger in der Produktion und ohne Leistungseinbußen
  • die warme Luft von den Kühlrippen kann ungehindert ausströmen weil kein Plastik im Weg ist
  • der hintere Lüfter bläst durch
Da muss man sich halt fragen: möchte ich eher ein "duchgestyltes RGB Kunstwerk" - oder möglicht viel Leistung zu einem möglichst günstigem Preis.
 
Cpt.Willard schrieb:
befürchte ich, dass jeder kauft was er kriegen kann und quasi eine Graka-Tauschwirtschaft entsteht und die Nachfrageminderung nach den wirklichen Objekten der Begierde gar nicht statt findet... nicht vor Sommer 2021^^
Immerhin kaufen diesmal nicht die Coin-Miner die Vorräte leer. Da besteht noch Hoffnung.
Das war damals ja ein unsägliches Trauerspiel. Da ist mir so ein Corona-Verzug lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Cpt.Willard
Apocalypse schrieb:
scheinen 100° am Chip wirklich kein Problem zu sein

Noch nie ist mir ein Laptop gestorben. Und alle meine Chips laufen und liefen bis heute gnadenlos ins Temperaturfenster, da ich mit heulenden Lüftern nichts anfangen kann.

Wenn der Hersteller der "Boards" nicht am "Lötzinn" gespart hat, ist das überhaupt kein Problem.

AMD hat bei Igor sogar angemeldet, 109 Grad bei Spots wären i.O.

Finde leider seinen Artikel nicht mehr, wo er das angesprochen hat.

mfg

p.s.

Doch, ein Asus ist mir mal abgeraucht. Die Spawas waren nur für Dual-Core gemacht und ich habe eiskalt einen i7-920xm OC draufgeballert. Das Teil hat trotzdem 2Jahre gehalten.
 
SV3N schrieb:
Mehr wird es dazu erst einmal nicht geben.
Wozu auch? Und, gab es die eigentlich schon jemals zuvor? Ich erinnere da nix, dass da jemals irgendein Hersteller etwas zu den produzierten Mengen verlautbart hätte. Weder AMD, noch nVidia oder intel.

Bei PS5 und XBOX das gleiche Spiel.
(Und es gerüchtet bei Amazon wäre am 19.11 3 Mio. Stück zur Verfügung gestellt worden)
Derartige Mengen in weniger als 5 Minuten umgesetzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
In Zukunft sollten sich die großen Konsolen+CPU+GPU-Hersteller bitte auf versetzte Launchjahre einigen.
Evtl. wirds auch mit MCM-Designs entspannter, weil dann Teile der Chiplets in unterschiedlichen Verfahren gefertigt werden können, was evtl. preislich hilft.
Würde auch nix dran ändern, nur wenn dann jemand mehr Kapaziäten bei TSMC gebucht hätte würde sich was ändern.
 
smuper schrieb:
Eh wieder mind. 100 Euro über UVP. Aus Prinzip nicht :)
Ob jetzt 100 oder 1.000 Euro über UVP ist doch im Grunde egal. Prinzip hin oder her. Ich schätze mal 90 Prozent der Interessenten bekommen doch eh keine Karte ab. Ab 10 Minuten vor offiziellem Marktstart sind wieder alle Shops an der Grenze einer DDoS-Attacke. Genau wie beim Marktstart von 3080, 3090, Zen3, 6800 ... .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
v_ossi schrieb:
Richtig schlicht, hochwertig und damit für mich auch nur im entferntesten sowas wie 'elegant', sind in meinen Augen nur die Nvidia FE.
Alles Andere sieht irgendwie nach Kinderspielzeug aus.

Wer auf Schlichtheit und "Eleganz" wert legt, dem ist die Optik der Grafikkarte schlichtweg egal, weil das Ding in einem geschlossenen Gehäuse ohne RGB Bling Bling arbeitet und somit gar nicht zu sehen ist.
DAS ist Schlichtheit.
 
Zurück
Oben