Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon RX 6900 XT und 6800 XT: Sapphire Atomic und Toxic stehen in den Startlöchern
ilovebytes
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 555
naja sollte eigentlich nicht die Atomic sein, das war eigentlich immer nur das PCB mit nem Custom Wakü Kühlkörper drauf. Da sollte dann eigentlich keinerlei Abdeckung und Lüfter auch nocht mit drauf sein.Raptor85 schrieb:Das eine Bild ist sicherlich von der Atomic. Nicht oder?
nö ich glaube das ist die Toxic und hoffe das ich mich bei den ganzen Abdeckungen und wenig Luftöffnungen täusche weil man eben noch nicht das komplette Design sieht. Naja am Donnerstag sind wir dann wohl schlauer.
@7hyrael
naja nachdem ja einige Herstelle ihre Uvps für die jeweilgen 6900XT Modelle so bei 1100 bis bis 1150 Euro und bei ben 6800xts so mit 750-850 Euro festgelegt haben. Muß sich den Mehrpreis von 300-400 Euro irgendwer ab dem Hersteller einstecken.
Das könnte dann entweder die Lieferkette, der Distributor oder eben der Händler sein, wahrscheinlich ist es eben eine Mischung aus allen dreien die sich noch was einstecken - womit wir dann eben bei den aktuellen Preisen landen.
Das in Verbindung mit den Lieferschwierigkeiten, dem Mining und den professionelen Scalpern führt dann eben zu so einer bescheidenen Situation.
Für den Endkunden ist es im Prinzip auch egal wer sich nun die Taschen am vollsten macht - er/sie hat einfach den schwarzen Peter im Moment wenn man aus welchem Grund auch immer derzeit mit dem Kartenkauf nicht warten kann.
Zuletzt bearbeitet:
yoshmaster
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 443
Das wird eine Hybrid-Wasserkühlungslösung.
DarkerThanBlack
Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2.077
Wem die Karten zu teuer sind, der muss sie doch nicht kaufen. Einfach abwarten. Irgendwann gibt es sie als Angebot oder gebraucht in der Bucht.
Die wenigsten Endkunden-Händler kaufen direkt bei den Herstellern und auch die UVP ist lediglich ein Öffentlich genannter Richtwert der bestenfalls als Marketinginstrument zu verstehen ist. Da stehen Größen wie Littlebit, ALSO, WAVE und Co. dazwischen.ilovebytes schrieb:@7hyrael
naja nachdem ja einige Herstelle ihre Uvps für die jeweilgen 6900XT Modelle so bei 1100 bis bis 1150 Euro und bei ben 6800xts so mit 750-850 Euro festgelegt haben. Muß sich den Mehrpreis von 300-400 Euro irgendwer ab dem Hersteller einstecken.
Das könnte dann entweder der Lieferkette, der Distributor oder eben der Händler sein, wahrscheinlich ist es eben eine Mischung aus allen dreien die sich noch was einstecken - womit wir dann eben bei den aktuellen Preisen landen.
Das in Verbindung mit den Lieferschwierigkeiten, dem Mining und den professionelen Scalpern führ eben zu so einer bescheidenen Situation.
Für den Endkunden ist es im Prinzip auch egal wer sich nun die Taschen am vollsten macht - er/sie hat einfach den schwarzen Peter im Moment wenn man aus welchem Grund auch immer derzeit mit dem Kartenkauf nicht warten kann.
Dass jeder in der Kette sich etwas abgreift und nicht zum Nulltarif Geschäfte macht sollte irgendwie logisch sein? Hinzu kommt dass die Distribution aktuell wohl durch Corona erhöhte kosten verursacht was den Preis auch noch treibt.
Wenn nun bspw. bei ASUS Bestellungen in Container-Mengen eingehen bei denen pro Stück direkt mal 200-300$ mehr geboten werden als zum sonstigen Marktpreis, was glaubst du an wen sie die Lieferungen prioritär raussenden und wie weit es noch mit dem First-In-First-Out-Prinzip für Bestellungen hin ist? Wenn die Bestellungen zusätzlich vom Nachbarn kommen und nicht durch die ganze Welt geschickt werden müssen?
Ich bin mir recht sicher dass die Scalper inzwischen das kleinste Problem sind bei der ganzen Knappheit, denn die dürften genauso schwer an Nachschub gelangen.
Und was glaubst du wie viele Karten da auf Ebay schon das 2. oder 3. mal unausgepackt weiterverkauft werden? Meine ASUS RTX 3090 EK wird mittlerweile für über 3500$ excl. Versand etc. auf eBay gehandelt, gebotsbasiert...
ilovebytes
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 555
das befürchte ich auch und halte davon rein gar nichts - entweder richtig mit Custom Wakü wie es wohl die Atomic wird, oder ein richtig guter Luftkühler wie eben bei der Nitro nur noch etwas aufgebohrt - aber so eine Aio mit nem Mini Quirl für die vrms kann nicht wirklich gut werden von der Lautstärker herBulletHunter69 schrieb:Das wird eine Hybrid-Wasserkühlungslösung.

Und braucht vor allem nicht an jeder ecke Rumjammern. Ich hab (offensichtlich ernstgemeinte) Angebote für eine 3090 Rog Strix bekommen die nicht mal den EK des Händlers aufgewogen hätten und wurde als Abzocker und anders bezeichnet wenn ich diese etwas belustigt abgelehnt habe...DarkerThanBlack schrieb:Wem die Karten zu teuer sind, der muss sie doch nicht kaufen. Einfach abwarten. Irgendwann gibt es sie als Angebot oder gebraucht in der Bucht.
Ergänzung ()
Mag sein. Ist halt immer die Frage was die Zielgruppe des ganzen ist. Lautstärkesensible Personen werden die extra-mile einer Custom-Wakü wohl eher gehen, die AiO-Kandidaten eher nicht. Besser als eine reine Luftkühlung ist es in Sachen Platzmanagement und Kompatibilität in kompakt-Build definitiv.ilovebytes schrieb:das befürchte ich auch und halte davon rein gar nichts - entweder richtig mit Custom Wakü wie es wohl die Atomic wird, oder ein richtig guter Luftkühler wie eben bei der Nitro nur noch etwas aufgebohrt - aber so eine Aio mit nem Mini Quirl für die vrms kann nicht wirklich gut werden von der Lautstärker her![]()
Ich finde es gar nicht schlecht dass Sapphire hier beides lanciert, auch wenn der VRM-Quirl, wie du ihn nennst, für mich persönlich auch nie interessant wäre.
@7hyrael
Ich glaube wir haben es jetzt verstanden, dass du den Marktplatz nicht magst. Aber hey, du musst ja dort nicht verkaufen bzw. nicht an die Leute die dir zu wenig bieten. Warum also so viel Nörgelei?
Übrigens, ich bin mir nicht sicher, wie legit diese ganzen ebay Auktionen wirklich sind, oder ob sich da Leute die Gebote künstlich hochpushen bzw. am Ende tatsächlich für den Preis verkauft (und bezahlt!) wird.
Ich meine, jemand der 3500$ zahlen kann, geht doch nicht zu ebay damit, sondern kauft bei echten Shops, denn für die Preise bekommt man da auch seine HW.
https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-3090-oc-90yv0f93-m0nm00-a2366077.html
Ich glaube wir haben es jetzt verstanden, dass du den Marktplatz nicht magst. Aber hey, du musst ja dort nicht verkaufen bzw. nicht an die Leute die dir zu wenig bieten. Warum also so viel Nörgelei?

Übrigens, ich bin mir nicht sicher, wie legit diese ganzen ebay Auktionen wirklich sind, oder ob sich da Leute die Gebote künstlich hochpushen bzw. am Ende tatsächlich für den Preis verkauft (und bezahlt!) wird.
Ich meine, jemand der 3500$ zahlen kann, geht doch nicht zu ebay damit, sondern kauft bei echten Shops, denn für die Preise bekommt man da auch seine HW.
https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-3090-oc-90yv0f93-m0nm00-a2366077.html
Genau dafür wollte ich gern vereinzelte Lösungen anbieten und hab dafür auch fast nur blöde Kommentare und Nachrichten von Komikern erhalten. Die Leute bekommen was sie verdienen, jene, die ein faires Angebot gemacht hatten und mir mit Vertrauen entgegen kamen sind nun glücklich mit ihren Karten und haben kein Problem und das ganze noch für Preise ne ziemliche Ecke unterhalb dessen was man auf Ebay findet... Werden aber wohl auch die einzigen hier bleiben für die ich das durchgezogen habilovebytes schrieb:Für den Endkunden ist es im Prinzip auch egal wer sich nun die Taschen am vollsten macht - er/sie hat einfach den schwarzen Peter im Moment wenn man aus welchem Grund auch immer derzeit mit dem Kartenkauf nicht warten kann.

immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.837
Was der Händler dafür gezahlt hat, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. AMD hat die Karte zu einer UVP von 999€ gebracht, alles darüber ist lächerlich. Ob da jetzt die Distributionskette den Händler scammt oder nicht ist mir egal, ich als Consumer zahle jedenfalls bestimmt nicht mehr als die UVP.7hyrael schrieb:Mimimi. Du weißt offensichtlich nicht Mal in Ansätzen was die Einkaufspreise der Händler bei den diversen Bezugsquellen oder direkt bei den Herstellern sind, aber direkt Mal unterstellen das MF hier Kunden über den Tisch ziehen will. Die Situation ist für Endkunden gerade wirklicher Mist, aber die wenigsten der Händler bei denen du einkaufen kannst, haben daran groß Einfluss oder Schuld.
Und unterstellt habe ich niemandem was.
Preise die 30-40% über der UVP liegen als "Sonderangebot" zu bezeichnen ist einfach lachhaft.
Mir ist das egal, sollen sie halt auf den Karten versauern, ich zahle solche Preise jedenfalls nicht.
Ist keine Nörgelei und ich mag den Marktplatz hier. Nur scheinen einige massiv bei den GPUs aktuell die Bodenhaftung verloren zu haben oder den Bezug zur Realität. Bloß weil irgendwo vor 4-5 Monaten mal eine UVP genannt wurde, braucht man mit seinen verqueren Vorstellungen andere nicht verunglimpfen oder Beleidigend werden, wenn die Fantasiewelt in der man sich da bewegt plötzlich mit der Realität kollidiert.habla2k schrieb:@7hyrael
Ich glaube wir haben es jetzt verstanden, dass du den Marktplatz nicht magst. Aber hey, du musst ja dort nicht verkaufen bzw. nicht an die Leute die dir zu wenig bieten. Warum also so viel Nörgelei?![]()
gut die Möglichkeit gibts auf eBay immer, aber bei tlw. über 150 Geboten werden sicher ein paar echte dabei sein...habla2k schrieb:Übrigens, ich bin mir nicht sicher, wie legit diese ganzen ebay Auktionen wirklich sind, oder ob sich da Leute die Gebote künstlich hochpushen bzw. am Ende tatsächlich für den Preis verkauft (und bezahlt!) wird.
Das ist die ROG Strix, nicht die mit vorinstalliertem Waterblock von EKWB. Die ist auch nicht die gleiche Karte als würdest du einfach den Wasserblock auf der ROG Strix drauf packen, das PCB der Rog Strix ist viel länger und hat 3x8Pin. Die EK hat nur 2x8Pin. Aber schön dass du den Link zeigst. Ich hätte die 3090 auch für 1000€ weniger + VSK & Paypal wenn erwünscht abgegeben.habla2k schrieb:Ich meine, jemand der 3500$ zahlen kann, geht doch nicht zu ebay damit, sondern kauft bei echten Shops, denn für die Preise bekommt man da auch seine HW.
https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-3090-oc-90yv0f93-m0nm00-a2366077.html

Zuletzt bearbeitet:
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.837
Wow echt? Wenn ich Sachen gebraucht verkaufe, mache ich Verlust? Wer hätte das nur gedacht7hyrael schrieb:Entweder man muss als Verkäufer Verlust akzeptieren

Kannst du ja alles machen und ist vermutlich auch sinnvoll so, wenn man als Endkunde den Wahnsinn nicht mitmacht. Aber so wie du das beschreibst funktionieren unsere Märkte halt nicht, wenn Angebot und Nachfrage so eine massive Diskrepanz aufweisen...immortuos schrieb:Was der Händler dafür gezahlt hat, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. AMD hat die Karte zu einer UVP von 999€ gebracht, alles darüber ist lächerlich. Ob da jetzt die Distributionskette den Händler scammt oder nicht ist mir egal, ich als Consumer zahle jedenfalls bestimmt nicht mehr als die UVP.
Und unterstellt habe ich niemandem was.
Preise die 30-40% über der UVP liegen als "Sonderangebot" zu bezeichnen ist einfach lachhaft.
Mir ist das egal, sollen sie halt auf den Karten versauern, ich zahle solche Preise jedenfalls nicht.
Und ein Händler wird sicher den Teufel tun und Verluste einfahren, nur damit die Kunden munter zum UVP oder günstiger einkaufen können, wenn er den nicht mal im Einkauf bekommt (und den bekommen sie nicht, ich kenne so einige Angebote die von Herstellern und Großlieferanten gemacht werden, die UVP ist dort schon meist übertroffen oder nur minim Unterboten, selbst vor Steuer und dann sind die eigenen Kosten für Lagerung, Abwicklung und Co sowie die Marge noch gar nicht eingerechnet.
Mordenkainen schrieb:MF hat derzeit über 100 Karten diesen Typs im Sonderangebot.
MF schickt dir dann innerhalb von ein 1 - 2 Tagen die Info "nicht mehr vorhanden und kommen nicht wieder rein" und "Auftrag storniert". Die gleiche Karten werden dann unterer anderer interner Artikelnummer und höheren Preis wieder in den Shop.
Gute Rabattangebote sind dort oft nur Lockvogelangebote.
Erfindest du nun irgendwelche Geschichten oder worauf beziehst du dich? Das "Gebraucht" mag auf die eine 3090 die ich hier angeboten hatte zutreffen wenn man der übelste Centspalter ist (wurde nur aus dem folgenden Grund ausgepackt, ist jedoch an den eigentlichen Käufer nicht rausgegangen weil er in unvorhergesehene finanzielle Probleme kam), die restlichen Karten waren neu und wurden nur unter Absprache mit den Käufern im Vorfeld von mir auf Funktion getestet, um zu vermeiden dass sie bei diesen Ankommen und irgend ein Problem vorliegt, denn der Rückversand für die Anmeldung einer Garantie wäre in die Schweiz recht teuer. Und etwaiges übertriebenes Spulenfiepen etc. hätte ich dabei auch direkt entdeckt und als Anlass für einen vorherigen Umtausch zum Anlass genommen.immortuos schrieb:Wow echt? Wenn ich Sachen gebraucht verkaufe, mache ich Verlust? Wer hätte das nur gedacht![]()
Aber ja, man kann alles argumentativ versuchen so hinzudrehen dass man irgendwie für sich selbst Gewinn rausschlagen kann. Fraglich wie viel besser man da noch ist als die Scalper die das Gleiche in umgekehrter weise tun


Wer bei mir eingekauft hat, hat eine Karte im Karton (genauer drei Kartons...) erhalten die von einer "Neuen" nur dadurch zu unterscheiden war, dass der eine Kleber am Karton durchtrennt war. Aber ja, ist wohl "Gebraucht".
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 15.385
Naja meine 3090 FE war für UVP bei NBB zu haben und war mehrere Stunden zu haben. Das ging auch ohne Bots oder anderen Hilfsmitteln.Irrlicht_01 schrieb:Ja mag sein, dass man 3090er Karten und 6900XT tatsächlich bekommt - aber nicht zu den Preisen, die vom Hersteller vorgesehen sind.
Die hochpreisigen Karten, werden nicht zwingend alle aus der Hand gerissen. Problem ist nur dass die 3070/3080 und eben auch die 6800(XT) derart vergriffen sind und die Preise so hoch sind, dass die High End Modelle zum sinnvollerem griff werden, sofern das Budget mit spielt.
Zuletzt bearbeitet:
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.837
Nochmal: wie der Markt funktioniert ist mir völlig egal, es gibt immer Leute, die einfach kaufen und sich nicht drum scheren.7hyrael schrieb:Aber so wie du das beschreibst funktionieren unsere Märkte halt nicht
Ich gehöre eben nicht dazu.
Ich warte bis der Kram zu einem Preis auf dem Markt ist, den ich zu bezahlen bereit bin.
Die aktuelle Generation reizt mich sowieso Recht wenig, AMD hat beim SI gespart und sich damit in hohen Auflösungen den Sieg verbaut, Nvidia hat dafür wieder beim VRAM geknausert. Die 3090 ist die einzige interessante Karte, da ist allerdings schon die UVP ein schlechter Witz.
Das Preisgefüge hat sich in den letzten 6-7 Jahren dermaßen verschoben, dass man sich wundert, ob die Käufer noch am Boden sind.
Ich kann mich noch an das Fazit im Test zur Ur-Titan erinnern:
Tja, da hat sich in den letzten Jahren viel getan, damals waren 950€ für die Titan, die in so gut wie allen Bereichen Maßstäbe gesetzt hat "unglaublich hoch", heute zahlen das viele für eine 0815 RTX 3080 oder RX 6800XT, die nichts wirklich besser können als die alte 2080 Ti, die damals schon völlig überteuert war.Ein wirkliches Fazit über die GeForce GTX Titan zu ziehen fällt dennoch schwer und ist vielleicht sogar unmöglich. Denn der Preis ist mit 950 Euro unglaublich hoch, sodass kaum jemand den Kauf in Betracht ziehen wird.
Ich sehs kommen, diese GPU Generation wird insgesamt eine lost Generation.
Danach wird's sicherlich besser. Der nächste Crypto Crash kommt bestimmt, da brauchts nur einen wallet Sicherheitsskandal oder Panikverkäufe und schon werden Hunderttausende Karten den Gebrauchtmarkt füllen
ein Schneeballsystem von vielen.
Bei den RX500er Karten und Vega war das ja ähnlich. Danach bleibt's spannend was AMD und Nvidia als next Gen vorstellen. Ich persönlich denke aber mal das Karten wie diese auch vor der nächsten Generation breit verfügbar werden.
Danach wird's sicherlich besser. Der nächste Crypto Crash kommt bestimmt, da brauchts nur einen wallet Sicherheitsskandal oder Panikverkäufe und schon werden Hunderttausende Karten den Gebrauchtmarkt füllen

Bei den RX500er Karten und Vega war das ja ähnlich. Danach bleibt's spannend was AMD und Nvidia als next Gen vorstellen. Ich persönlich denke aber mal das Karten wie diese auch vor der nächsten Generation breit verfügbar werden.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.447
Es ist ja kein Problem, wenn man zu den 90% gehört, die das nicht bezahlen können, aber die oberen 10% gehen mit jedem Preis mit und für die reicht das Angebot. Es wird dann ein Problem, wenn die Waren oder Dienstleistungen über lebenswichtig für alle sind. Ist das Hardware für Gamer?
Wenn dafür die Autoindustrie mit ihren Zuliefern und der Handel den Betrieb einstellen müsste, würden Millionen ohne Einkommen da stehen. Das ist eine Katastrophe.
Wenn dafür die Autoindustrie mit ihren Zuliefern und der Handel den Betrieb einstellen müsste, würden Millionen ohne Einkommen da stehen. Das ist eine Katastrophe.
Liebe Sapphire Team,
ihr habt's geschafft. Der Hypetrain hat mich mitgenommen. Nun bitte weniger Countdown und mehr Handfestes! Und dafür sorgen, dass die Karten auch in Gaming-Rechnern und nicht nur in Mining-Rigs landen.
Bitte, danke!
ihr habt's geschafft. Der Hypetrain hat mich mitgenommen. Nun bitte weniger Countdown und mehr Handfestes! Und dafür sorgen, dass die Karten auch in Gaming-Rechnern und nicht nur in Mining-Rigs landen.
Bitte, danke!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.598
- Antworten
- 104
- Aufrufe
- 18.335
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.494
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 10.391
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 12.967
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.