T
Tunarak
Gast
Die Verkaufszahlen sprechen auch eine deutliche Sprache bei den wohl bekanntesten online Shop für Hardware
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
edenjung schrieb:Ich würde generell keine high-end Karten mehr bauen aus AMDs Sicht.
Die Käufer kaufen da sowieso nur Nvidia und wollen die Konkurrenz nur um die Preise zu drücken.
Dann besser den mid-range und Mainstream Markt bedienen.
Muss man halt nur so kommunizieren und die Test-Seiten Draufhinweisen.
Ich bin dann auch Mal so gehässig und sage, dass die sich dann weiter über die hohen Preise aufregen sollen.
Ich denke auch, das Intel nicht besonders scharf auf das high-end segment ist.
Fresh-D schrieb:Nein das können sie leider nicht machen. Da die Marke an den High End Modellen gemessen wird. Ist bei Nvidia das selbe, die meistverkaufte Karte bei den RTX ist mit sicherheit die 2060. Die Kunden gucken aber nur aufs Topmodell (2080 Ti) und denken dann das alle Modelle darunter auch besser sind (sein müssen) als die von der Konkurrenz, deshalb geht z.B. die 1050ti besser weg als die RX 570 obwohl letztere mehr Leistung hat und das Doppelte an Speicher bietet.
Das war eher ein Ablenkungsmanöver von der It just works Lederjacke. Nvidia hatte einen massiven Umsatzrückgang zu dem Zeitpunkt.Lübke82 schrieb:Damit wurde Hr. Jensens Seitenhieb auf die Radeon VII sehr eindrucksvoll bestätigt.
Dieser "Witz" mit der Lederjacke hat aber langsam auch soooo nen Bart.....Floppes schrieb:Das war eher ein Ablenkungsmanöver von der It just works Lederjacke. Nvidia hatte einen massiven Umsatzrückgang zu dem Zeitpunkt.
Geschmackssache. Er sollte nur nicht zu dick auftragen. Ich sehe momentan auch von ihm kein Produkt was ein Upgrade von meiner 1080Ti rechtfertigt.ralf1848 schrieb:Dieser "Witz" mit der Lederjacke hat aber langsam auch soooo nen Bart.....
Gibt ja die Mi60 mit 64 CUs und die MI50 mit 60 CUs wie die Radeon 7. d.h zur Not werden aus Chips mit 4 defekten CUs Mi50s gemachtyummycandy schrieb:Wundert mich, denn die Instincts werden ja noch produziert? Was macht man also mit den VEGA20, die teildefekt sind?
Das halte ich für ein Gerücht.Fresh-D schrieb:Nein das können sie leider nicht machen. Da die Marke an den High End Modellen gemessen wird. Ist bei Nvidia das selbe, die meistverkaufte Karte bei den RTX ist mit sicherheit die 2060. Die Kunden gucken aber nur aufs Topmodell (2080 Ti) und denken dann das alle Modelle darunter auch besser sind (sein müssen) als die von der Konkurrenz, deshalb geht z.B. die 1050ti besser weg als die RX 570 obwohl letztere mehr Leistung hat und das Doppelte an Speicher bietet.
Dann hast du selber noch kein RTX gesehen. In Metro Exodus ist das ganze allein von der Lichtstimmung her überragend. Läuft auf ner 2080 in 4K absolut okay. DLSS funktioniert dort auch völlig akzeptabel.Floppes schrieb:Geschmackssache. Er sollte nur nicht zu dick auftragen. Ich sehe momentan auch von ihm kein Produkt was ein Upgrade von meiner 1080Ti rechtfertigt.
RTX ist m.M. noch nicht reif und von DLSS gsnz zu schweigen. RTX kostet zuviel Leistung...auf HD spiele ich sicher nicht mehr.
Nur, dass sie als Gaming Karte vertrieben wird und Davinci kein Game ist.ghecko schrieb:Schade, in Spezialanwendungen macht sie die komplette Konkurrenz nass.
Viel Open-CL Rohleistung gepaart mit 16GB, 1TB/s angebundenen HBM-Speicher ist für dem Preis nirgends sonst zu haben.
In Davinci Resolve ist sie DIE Karte:
https://www.pugetsystems.com/labs/a...-VII-16GB-Performance-1382/#BenchmarkAnalysis
Dein Argument ist also, dass sie falsch beworben wurde und sie deshalb eingestellt wird?owned139 schrieb:Nur, dass sie als Gaming Karte vertrieben wird und Davinci kein Game ist.
Tobi4s schrieb:@lynx007
Die Grundidee dahinter ist mir schon klar, allerdings wurden in der Vergangenheit mehr als einmal Chips nur durch das verwendete BIOS (später flashbar) gebremst und diverse Seiten/Foren sprechen von Laser-Cutting um teile der Chips zu deaktivieren, um BIOS-Unlocks unmöglich zu machen.
Mich würde einfach mal interessieren wieviel teildefekte Chips es denn tatsächlich auf Grafikkarten schaffen und wie groß der Anteil absichtlich deaktivierter Chips ist.
Nein. Mein Argument ist, dass du bei einer Gamingkarte nicht mit Benchmarks von Professionellen Anwendungen kommen musst.ghecko schrieb:Dein Argument ist also, dass sie falsch beworben wurde und sie deshalb eingestellt wird?
Scheint bei CPUs niemanden zu stören.owned139 schrieb:Nein. Mein Argument ist, dass du bei einer Gamingkarte nicht mit Benchmarks von Professionellen Anwendungen kommen musst.