- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 458
Hallo,
ich habe seit ein paar Monaten einen komplett neuen Rechner, hier mal die Zusammenstellung, zusätzlich was dort nicht aufgeführt ist sind noch im Gehäuse 4 HDDs verbaut, 2 in dem dafür vorgesehenen Käfig und 2 an der Rückseite an den dafür vorgesehenen Plätzen:
https://geizhals.de/wishlists/2814991
Die Temps von CPU und GPU und auch sonst (Mit HWinfo beobachtet während unterschiedlicher Spiele) sind eigentlich immer im Rahmen, also die GPU langweilt sich eigentlich meistens und die Lüfter gehen nicht mal an, sie wird maximal um die 60° Grad warm. Die CPU wird so zwischen 60 und 75 Grad warm. Eigentlich auch ok für diesen Hitzkopf.
Trotzdem war ich etwas enttäuscht, da ich mir von 4x140mm Gehäuse-Lüftern plus 3x120mm am Radiator der Alpenföhn 360 etwas mehr erwartet habe.
Den Radiator habe ich oben verbaut mit den 3 Lüftern unten dran ausblasend, hinten 1x140er ausblasend, vorne 3x140er einblasend.
Jetzt habe ich bei den meisten Spielen, auch wenn sie gar nicht so anspruchsvoll sind absolute Hitzeprobleme oben am Radiator, es kommt einfach sehr sehr warme Luft oben raus und der Radiator bzw. die Fläche wo der Radiator sitzt unter dem Lüftungsgitter wird so heiß, das ich kaum drauf fassen kann.
Wie kann das denn sein wenn ansonsten die Temperaturen eigentlich alle ok sind?
Das ganze heizt natürlich auch ordentlich mein Wohnzimmer auf und ich will gar nicht wissen wie es ist wenn es mal richtig heiß wird im Sommer.
Stimmt da irgendwas nicht oder ist das normal? Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen. Die Pumpendrehzahl habe ich auch mal erhöht und sie läuft auf 2200 rpm. Hat sich aber nichts geändert.
// Kleine Ergänzung: Ich hatte bei meinem vorherigen PC, der wirklich zu 100% andere Komponenten hatte (auch Gehäuse) eine Alpenföhn 280 verbaut, dort wurde die Glasseite von meinem NZXT H510Elite auch an der Front wo der Radiator war sehr sehr heiß, da hatte ich aber auch wesentlich höhere CPU-Temps.
MfG
ich habe seit ein paar Monaten einen komplett neuen Rechner, hier mal die Zusammenstellung, zusätzlich was dort nicht aufgeführt ist sind noch im Gehäuse 4 HDDs verbaut, 2 in dem dafür vorgesehenen Käfig und 2 an der Rückseite an den dafür vorgesehenen Plätzen:
https://geizhals.de/wishlists/2814991
Die Temps von CPU und GPU und auch sonst (Mit HWinfo beobachtet während unterschiedlicher Spiele) sind eigentlich immer im Rahmen, also die GPU langweilt sich eigentlich meistens und die Lüfter gehen nicht mal an, sie wird maximal um die 60° Grad warm. Die CPU wird so zwischen 60 und 75 Grad warm. Eigentlich auch ok für diesen Hitzkopf.
Trotzdem war ich etwas enttäuscht, da ich mir von 4x140mm Gehäuse-Lüftern plus 3x120mm am Radiator der Alpenföhn 360 etwas mehr erwartet habe.
Den Radiator habe ich oben verbaut mit den 3 Lüftern unten dran ausblasend, hinten 1x140er ausblasend, vorne 3x140er einblasend.
Jetzt habe ich bei den meisten Spielen, auch wenn sie gar nicht so anspruchsvoll sind absolute Hitzeprobleme oben am Radiator, es kommt einfach sehr sehr warme Luft oben raus und der Radiator bzw. die Fläche wo der Radiator sitzt unter dem Lüftungsgitter wird so heiß, das ich kaum drauf fassen kann.
Wie kann das denn sein wenn ansonsten die Temperaturen eigentlich alle ok sind?
Das ganze heizt natürlich auch ordentlich mein Wohnzimmer auf und ich will gar nicht wissen wie es ist wenn es mal richtig heiß wird im Sommer.
Stimmt da irgendwas nicht oder ist das normal? Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen. Die Pumpendrehzahl habe ich auch mal erhöht und sie läuft auf 2200 rpm. Hat sich aber nichts geändert.
// Kleine Ergänzung: Ich hatte bei meinem vorherigen PC, der wirklich zu 100% andere Komponenten hatte (auch Gehäuse) eine Alpenföhn 280 verbaut, dort wurde die Glasseite von meinem NZXT H510Elite auch an der Front wo der Radiator war sehr sehr heiß, da hatte ich aber auch wesentlich höhere CPU-Temps.
MfG