Raid0 festplatten werden nicht mehr erkannt

rvhweb

Newbie
Registriert
März 2018
Beiträge
6
Hallo,

hoffe Ihr könnt mir helfen.

Am Sonntag ist meine Server (3Monate alt) abgeschmiert.
Im Bios werden die Festpallten nur mit failed angezeigt.

Raid0 Windows Server 2012

Ich kann nicht glauben das beide Festplatten wie angezeigt kaputt sein sollen.

Was kann ich tun?

Vielen Dank
 
Aufhören so einen Unfug wie Raid 0 zu betreiben. Ansonsten hast du als verantwortungsbewusster Betreiber eines Servers ja ein Backup. Ergo Platten checken mit ner Live CD (Smartwerte, Badblocks) und danach das Backup wieder einspielen.
 
Hallo,

RAID 0 auf nem Server, Respekt. Wenn eine Platte defekt ist, ist das Raid invalid. Ansonsten wie snaxilian, Platten checken und Backup einspielen.

Gruß
Foxx
 
Das beide Platten defekt sind ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.

Einige Informationen zum System wären nicht schlecht....

...im BIOS, heißt du benutzt die RAID-Option deines Mainboards, was für ein Board? - Klingt so wie du es schreibst nach Fake-RAID

Was du versuchen kannst ist, mal die Platten an andere Ports zu stecken, manchmal funktioniert sowas.

Ansonsten wenn Schon RAID0 als Systemplatte, dann Backup zur Hand oder nichts drauf machen, was nicht ohne weiteres wieder hergestellt werden kann.
 
ich denke aber nicht das eine Festplatte defekt ist...was kann es noch sein?
windows update??
 
Von was für einem "Server" reden wir denn hier ?
Normale Server haben Status-LED´s an den Festplatten, diese müssten dann in Deinem Fall bei beiden Platten ROT sein.
 
Es ist ein Fuji Siemens Server.
Das Raid steht zwar im Bios..aber wie gesagt beide Platten werden als fehlt angezeigt.

Ein Backup steht nicht zur Verfügung.

Bitte keine Belehrung zum Thema Raid0..habe ich inzwischen auch gemerkt und hilt mir nicht weiter;)
Ergänzung ()

Ich habe schon gegoogelt nach unzähligen tools, aber die laufen nur unter windows. Testdisk habe ich schon als bootversion heruntergeladen aber funktioniert nicht. Festplatten als usb angeschlossen, werden erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
"Es ist ein Fuji Siemens Server"
Geht das auch etwas genauer ?
 
Manchmal kann man im BIOS die Platten wieder dem RAID zuteilen, speziell wenn nur eine rausgeworfen wurde. Wenn beide fehlen wirds knifflig, dann könnte man das RAID neu erstellen, müsste aber auf jeden Fall die gleichen Parameter benutzen (Stripe-Size). Das kann aber je nach BIOS auch ein Schuß in den Ofen sein, weils keine Garantie gibt das nichts wichtiges überschrieben wird. Das ist aber beides im Prinzip Rumwurstelei, kann funktionieren, muss aber nicht.

Sollte auf den Platten aber etwas wirklich wichtiges sein, dann würde ich jeglichen Selbstversuch unterlassen und die Platten in ein professionelles Datenrettungslabor geben. Was man hier selbst macht, macht es sonst nur noch schlimmer. Und bei einem RAID-0 wird das beileibe schon genug kosten. Da bewegt man sich vermutlich schon deutlich im vierstelligen Bereich.
 
Frag doch mal bei Fujitsu, hast ja vermutlich noch Garantie.
Vielleicht ist das ein "knwon issue" oder auf deutsch ein bekanntes Problem.
 
fujitsu war schon haben festplatten getauscht
Ergänzung ()

die alten habe ich noch
 
rvhweb schrieb:
ich denke aber nicht das eine Festplatte defekt ist...was kann es noch sein?
Warum kann das nicht sein? HDDs sind sehr empfindlich und werden nicht immer mit der nötigen Sorgfalt behandelt. Da kann es durchaus sein, dass sie in Folge von falschem Umgang nach wenigen Monaten sterben, aber sterben müssen sie ja bei einem RAID 0 gar nicht, es kann reichen wenn eine mal einen Lesefehler meldet, ein RAID 0 kann den dann nicht mehr über die Redundanz kompensieren, weshalb man bei einem Server niemals ein RAID 0 nehmen sollte.
 
Zurück
Oben