Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRaijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti
Ich habe den selben Graka-4pin auf 4pin Adapter von Arctic und zwei Enermax PWM Lüfter per Y-Kabel, Lüfterkurve mit Afterburner eingestellt. Funktioniert bestens. Sollte es wider erwarten nicht funktionieren kannst du immer noch über das Mainboard und Speedfan steuern.
Muss ich dann jedes mal, vor'n Windows Boot ins BIOS um die Lüfter einzustellen oder kann ich einfach währen des Spielens ins UEFi BIOS?(ich hab noch keine Erfahrung gemacht, da ich nen sehr sehr alten Rechner habe, wo ich nichts Ändere, da keine Ahnung.)
Ist voll kake. Wenn ich mal bf4 spiele, die Lüfter Drehzahl erhöhe um mehr OC = mehr fps. Und dann einfach bf4 ausmache und den PC zum Beispiel für'n Download über Nacht Anlassen möchte, dann dreht das Ding immer noch mit 80%+.
Ergänzung ()
Dann muss ich bei jeder Kleinigkeit, die die Graka nicht belastet, den PC aus/an, BIOS einstellen auf niedrige Drehzahl. Wenn ich wieder was Grafik raubendes spielen möchte, pc aus/an, hohe Drehzahl. Und Msi Afterburner kann ich auch nicht nutzen. Ist ja blöd.
ich hab die t.b silence. Sind ganz okay.
Wobei meine Temps im Vergleich komischerweise ziemlich hoch sind.
Liegt am Hitzestau im Schreibtisch bestimmt...
Also die Spectre Pro hat ein Freund im Gehäuse aber nicht als Kühlerlüfter. Die haben einen noch größeren statischen Druck als die normalen Spectre PWM, aber dafür leider keinen PWM Anschluss. Die PWM-Spectre die du ausgewählt hast sind aber auch recht kräftig - das ist ein gutes Angebot mMn
Hm. Ich vergleiche die Karte gerade nochmal zur r9 290x vapor Tri-x OC. An sich kosten beide gleich viel. Kann man die vapor auch auf ca. 1200 mhz übertakten?