News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti

Hm. Msi Afterburner kann ich also nicht benutzen?
 
Ich habe den selben Graka-4pin auf 4pin Adapter von Arctic und zwei Enermax PWM Lüfter per Y-Kabel, Lüfterkurve mit Afterburner eingestellt. Funktioniert bestens. Sollte es wider erwarten nicht funktionieren kannst du immer noch über das Mainboard und Speedfan steuern.
 
Muss ich dann jedes mal, vor'n Windows Boot ins BIOS um die Lüfter einzustellen oder kann ich einfach währen des Spielens ins UEFi BIOS?(ich hab noch keine Erfahrung gemacht, da ich nen sehr sehr alten Rechner habe, wo ich nichts Ändere, da keine Ahnung.)
 
Stimmt man einmal ab und dann bleibt die Drehzahl so.
Du kannst nicht während des Spielens ins BIOS
 
Ist voll kake. Wenn ich mal bf4 spiele, die Lüfter Drehzahl erhöhe um mehr OC = mehr fps. Und dann einfach bf4 ausmache und den PC zum Beispiel für'n Download über Nacht Anlassen möchte, dann dreht das Ding immer noch mit 80%+.
Ergänzung ()

Dann muss ich bei jeder Kleinigkeit, die die Graka nicht belastet, den PC aus/an, BIOS einstellen auf niedrige Drehzahl. Wenn ich wieder was Grafik raubendes spielen möchte, pc aus/an, hohe Drehzahl. Und Msi Afterburner kann ich auch nicht nutzen. Ist ja blöd.
 
Wie gesagt abstimmen.
Warm wird die eh nicht werden, dann kannst auch mit guten Lüftern die Drehzahl generell runter stellen!
 
ich hab die t.b silence. Sind ganz okay.
Wobei meine Temps im Vergleich komischerweise ziemlich hoch sind.
Liegt am Hitzestau im Schreibtisch bestimmt...
 
Also die Spectre Pro hat ein Freund im Gehäuse aber nicht als Kühlerlüfter. Die haben einen noch größeren statischen Druck als die normalen Spectre PWM, aber dafür leider keinen PWM Anschluss. Die PWM-Spectre die du ausgewählt hast sind aber auch recht kräftig - das ist ein gutes Angebot mMn :daumen:
 
Aber die sind viel lauter? Oder? Bei den t.b silence steht nur 9-11db und bei den Spectre ich glaube 22db
 
das kommt raus, wenn man die T.B. Silence bei Caseking eingibt:


Maße: 120 x 120 x 25 mm
Farbe: Schwarz (Rahmen), Anthrazit transparent (Lüfterblätter)
Lautstärke: min. 10 dB(A)
Drehzahl: 800 - 1.500 U/Min
Airflow: 63,83 - 121,05 m³/h
Luftdruck: 0,722 - 1,676 mm-H2O
Spannung: 12 V
Leistungsaufnahme: 3,6 W / 0,3 A
Anschluss: 3-Pin / 4-Pol Molex Adapter
Lebenserwartung: 100.000 Stunden

da steht auch nur das die auf minimaler stufe, also 800 RPM min. 10 dba machen.. doppelte solltest ungefähr dann bei 18 - 20 dba rauskommen.
 
Alles klar. Sind eigentlich fast identisch. Danke für die Mühe.
 
Hm. Ich vergleiche die Karte gerade nochmal zur r9 290x vapor Tri-x OC. An sich kosten beide gleich viel. Kann man die vapor auch auf ca. 1200 mhz übertakten?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben