News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti

Sind auch dabei :D
Bekommst sogar für die 290(x) noch einen extra dazu, damit der VRM2 komplett gekühlt wird
 
weiß ich nicht?
Da die VRMs wohl eh bis 127 Grad ausgelegt sein sollen, wirst du damit eh keine Probleme bekommen.
Mein VRM 2 nie über 85 Grad und der VRM1 bei mir nie über 105.
Sollte alles unbedenklich sein :D

Und ich habe schon ziemlich hohe Temperaturen, wieso auch immer...
 
Ja, gibt ja leute die sagen, der SpaWa wird viel zu heiß, bla bla bla.
Wenn da ein SpaWa Kühler mit dabei ist, ist doch alles rund und ölig?
 
Wenn du nicht hart übertaktest und es möglichst silent haben willst, gilt immernoch die Kraken Empfehlung. Nur wenns in wirklich stärkere OC geht, hätte ich mit einem aktuellen AMD Karten wegen den VRMs keine Lust drauf. Moderates OC/Sweet Spot OC + Silence würde allerdings passen.
 
Die Morpheus Kühler haben doch extra Kühler dabei, dann werden die auch nicht in bedenklicherweise warm.
Wie gesagt, kauf dir die PCGH und lies da mal nach, da steht einiges informatives gut zusammengefasst.
 
Darkmord1991 verweist eventuell auf den nachträglich ausgelieferten VRM2 Kühlkörper.
 
Scheiß auf die vram's, dass mit dem spawa ist jetzt ok, oder? Und ja ich kaufe mir heute die pcgh.
 
Ja es ist alles ok mit den Spannungswandler-Temperaturen und dem Morpheus. Wenn du im Gehäuse einen guten Airflow hast sollten auch Lüfter mit 900 U/min ausreichen. Bei mir kamen die VRM1 dabei aber auf über 90°C, haben sie aber auch überlebt :)

Nun mit Lüftern auf ca. 1300 U/min hat die GPU maximal 65°C, VRM1 ca. 10°C mehr, also max. 75°C und die VRM2 auf dem GPU Niveau, also max. 65°C. Also alles völlig in Ordnung! Die Spannungswandler überleben so auch problemlos Zimmertemperaturen von 28°C.

Es spricht also nichts dagegen, den Morpheus zu kaufen!
 
Gut. Kann man vram und spawas Temps irgendwo nachgucken? Also im BIOS oder so?
 
Wegen dem und gehe ich davon aus, dass hhk VideoRAM meinte.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben