News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti

fanatiXalpha schrieb:
wie ist das zu verstehen?

Ich sehe nicht ganz, was sich verändert hat oder nicht. Ich gucke einfach nochmal drauf, wenn ich alles beisammen habe.
 
hqmatrix schrieb:
Also laut Verpackung ist die 750er nicht mit vertreten. Ich denke das hat was mit dem Lochabstand zu tun.

Ich weiß, genauso wie beim MK26 und dem Peter steht die 750er auch nicht drauf und trotzdem verkauft Caseking Kingmod EVGA 750 TI Karten mit alle diesen 3 Kühlern.

Der MK26 wurd ja glaub ich auch schon hier im Forum auf eine 750er verbaut. Deshalb wollte ich wissen obs evtl auch schon jemand ausm Forum mit dem Morpheus gemacht hat.

Ich hab Caseking gestern noch eine Mail geschickt und gefragt wie die es machen und obs da irgendwelche Sachen zu beachten gibt, werd mich melden wenn ich eine Antwort bekommen habe.
 
@marodeur: Schreib doch einfach mal Raijintek_Tony ne PN. der sitzt quasi direkt beim Hersteller. Der kann dir das sicher sagen.
 
Super Idee, bin gar nicht drauf gekommen :S
 
Hallo zusammen,

ich hab nun ein kleines Problem und da ich hier eh schon seit Monaten zulese, dachte ich, dass es nun auch mal Zeit wird, sich anzumelden :D

Ich habe eine Palit Jetstream GTX 770 und heute ist mein Morpheus gekommen. Nun schön den alten Lüfter abgenommen und schock....er passt nicht.
Ich weiss im Prinzip, dass es wohl keine Lösung gibt, ausser einen anderen Kühler. Wollte aber trotzdem mal nachhören. Vielleicht gibts ja doch ne Idee ;)

Hier mal ein Foto, auf dem man das Problem gut erkennen kann. Die Heatpipes kollidieren mit der Zuleitung zu den DVI-Anschlüssen.
10300167_683515175035814_1785939869379051490_n.jpg
 
Ich habe von Raijintek und Caseking nun widersprüchliche Antworten erhalten. Raijintek meinte der Kühler sollte passen wenn die Karte Referenzdesign hat und Caseking hat geantwortet sie verbauen den Morpheus weil die EVGA Karten nicht das Referenzdesign hat.

Naja vorerst wird mein 750TI nun doch anders gekühlt ich melde mich fals ich den Morpheus dann doch montieren sollte.
 
Acemonty schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab nun ein kleines Problem und da ich hier eh schon seit Monaten zulese, dachte ich, dass es nun auch mal Zeit wird, sich anzumelden :D

Ich habe eine Palit Jetstream GTX 770 und heute ist mein Morpheus gekommen. Nun schön den alten Lüfter abgenommen und schock....er passt nicht.
Ich weiss im Prinzip, dass es wohl keine Lösung gibt, ausser einen anderen Kühler. Wollte aber trotzdem mal nachhören. Vielleicht gibts ja doch ne Idee ;)

Hier mal ein Foto, auf dem man das Problem gut erkennen kann. Die Heatpipes kollidieren mit der Zuleitung zu den DVI-Anschlüssen.
Anhang anzeigen 422293

Steht beim rajintek, dass die gtx 770 passt? Wenn ja, dann sieht es so aus, dass palit nicht ganz das Referenz PCB genommen hat. Ein anderes Problem, kann ich mir nicht vorstellen. Sonst frag nochmal ranjitek_tony, ob man dort was machen kann.
 
Ja die 770 geht. Aber die Jetstream ist ja auch kein Referenzdesign. Ich war einfach so naiv und dachte, das passt den Fotos nach. So ein Mist. Hatte mich so auf das Teil gefreut. Und die Jetstream wird echt heiss, wenn die Temps draussen so hoch sind. Da dachte ich, dass ich mir den Morpheus mal gönne.

Edit: Ich hab mir das Ding mal genauer angesehen und poste mal ein Foto von dem Turm. Das Teil muss man doch normal abmontieren können oder ? Wenn ja, wie ? Will nix kaputt machen ;)10425112_683529395034392_6052909941665020966_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst den DVI Anschluss weg montieren? Und dann? Auf die Stirn kleben? C(:, Spaß bei Seite, da musst du jemanden fragen, der sich expliziet mit der Elektronik der GraKa auskennt. Ich würds nicht machen. Am Ende verletzt du irgend eine wichtige Leitung und kannst die Graka in Müll schmeißen. Und BTW, du hast dir erst die gtx 770 palit jetstream gekauft und bist später, Erst auf die Idee gekommen, mal nen anderen Kühler auszuprobieren? Oder? Oder hast du dir die palit gekauft und gleichzeit den Morpheus? Um dann, die schon mit Custom Kühler ausgestattete Graka, aus einander zu bauen und einen neuen Kühler drauf? Wenn so, dann ist das ne blöde Idee. Ne teurere Custom zu kaufen um dann den Kühler ab zu montieren? Wo ist da der Sinn? Lieber gleich Referenz+ Morpheus.
 
Alsooooo... :D Ich will nicht den DVI-Anschluss abmontieren du Nase :D:D:D:D:D:D:D (Musste gerade so lachen :D), sondern nur das Gehäuse, da es sich nur um wenige mm handelt die fehlen.

Des Weiteren bin ich extremer Silentfan. Heisst, dass jegliches noch so kleines Lüfterrauschen vermieden werden sollte. Also reicht mir die Jetstreamkühlung für diesen Einsatzzweck nicht. Die Jetstream hab ich schon ne ganze Zeit. Aber bei den Temps letzte Woche wurd sie dann einfach zu warm. Also kam der Morpheus gerade recht.

Und selbst wenn nicht, ist es ja mein Ding ob ich einen anderen Kühler will oder nicht. Bin ja schon gross :D

Ich wollte einfach nur einen Tipp bzw. wissen ob es ne Möglichkeit gibt, das Gehäuse des DVI-Turms zu demonieren und NICHT die kompletten Anschlüss xD
 
Jap so sieht's aus. Ich(wir) haben keine palit gtx 770 vor der Nase, könne dazu also leider nicht viel erzählen :S
 
Dann "quällen" die aber ziemlich heraus. Die 120mm ragen schon ein Stück heraus.
Für was brauchst du 140mm Lüfter?
 
Ja kein Wunder, größerer luftdurchsatz, weil größerer Lüfter. Aber die Luft geht dann beim 140mm daneben. Mindestens einen halben Lüfter hast du dann sozusagen verloren, weil der irgendwo übers PCB lüftet. Und warum schon wieder eloops? Was haben die Dinger? Ach ja und quellen, haha hab lange überlegt wie ich das schreiben soll, war aber auf'm Smartphone deswegen kein bock gehabt zu googlen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben