Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.725
i.d.R. wird es das mit dem Morpheus
es sei denn, du machst Fehler bei der Montage, hast 35°C Raumtemperatur oder keine Lüfter
Raijintek_Tony
Support Raijintek
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 79
Hallo Jungs und User,
die kleinen, einzelnen VRM Cooler sind nun da, einfach mit Rechung per email an mich wenden, ich lasse diesen dann schnellst möglich versenden... Nochmal: An tony_sahin@raijintek.com
Danke im Voraus...
BR
Tony
die kleinen, einzelnen VRM Cooler sind nun da, einfach mit Rechung per email an mich wenden, ich lasse diesen dann schnellst möglich versenden... Nochmal: An tony_sahin@raijintek.com
Danke im Voraus...
BR
Tony
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
Hey zusammen,
ich interessiere mich ebenfalls für den Morpheus und würde ihn gern mit der Grundplatte meiner Inno3d 780 Ichill verwenden. Ich gehe einfach mal davon aus, das das klappt. Ich müsste nur den Schaumstoffhalter auf der Platte bearbeiten.
Oder meint ihr, ich sollte wenn dann alles entfernen und lieber die kleinen Kühlkörßer verwenden?
Danke euch
ich interessiere mich ebenfalls für den Morpheus und würde ihn gern mit der Grundplatte meiner Inno3d 780 Ichill verwenden. Ich gehe einfach mal davon aus, das das klappt. Ich müsste nur den Schaumstoffhalter auf der Platte bearbeiten.
Oder meint ihr, ich sollte wenn dann alles entfernen und lieber die kleinen Kühlkörßer verwenden?
Danke euch
Raijintek_Tony
Support Raijintek
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 79
ich rate dir, nimm unsere Heatsinks... die sind auf den Airflow abgestimmt....
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.725
am besten wäre es, wenn diese Grundplatte nicht nur bloßen Kontakt zum Morpheus hat, sondern wirklich mit ihm verbunden wäre
ist aber nicht
würde auch eher die Kühlerchen nehmen
ist aber nicht
würde auch eher die Kühlerchen nehmen
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
Folgender Hinweis in eigeneer Sache:
Ja die Inno3D ist super schnell und auch recht kühl. Ich will auch nichts an der Übertraktung ändern. Das mich halt massiv stört ist die Lautstärke des Kühlers im Idle im Vergleich zu meinen 3 Noiseblocker Multiframe (@400rpm). Das nervt mich schon gewaltig.
Darum ist der Morpheus mit zwei eloops mein Ziel. Des weiteren ist der Kühleraufbau der ichill ähnlich mit dem Morpheus. Ich würde deshalb schon gerne erst einmal die Grundplatte weiterverwenden. Außer die Bedenken eurerseits wären doch zu hoch.
Ja die Inno3D ist super schnell und auch recht kühl. Ich will auch nichts an der Übertraktung ändern. Das mich halt massiv stört ist die Lautstärke des Kühlers im Idle im Vergleich zu meinen 3 Noiseblocker Multiframe (@400rpm). Das nervt mich schon gewaltig.
Darum ist der Morpheus mit zwei eloops mein Ziel. Des weiteren ist der Kühleraufbau der ichill ähnlich mit dem Morpheus. Ich würde deshalb schon gerne erst einmal die Grundplatte weiterverwenden. Außer die Bedenken eurerseits wären doch zu hoch.
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
bin leider davon ausgegangen, das Leistung, Temps und Lautstärke mich zufrieden stellen würden.
Habe leider erst nach dem Einbau festgestellt, dass 2 von 3 Anforderungen nur erfüllt werden. Darum möchte ich bei Punkt 3 der Lautstärke selber nachhelfen.
Ich denke aufgrund der tatsache, dass die eloops im Verhältnis Luftfördermenge/Lautstärke am Besten abschneiden.
Habe leider erst nach dem Einbau festgestellt, dass 2 von 3 Anforderungen nur erfüllt werden. Darum möchte ich bei Punkt 3 der Lautstärke selber nachhelfen.
Ich denke aufgrund der tatsache, dass die eloops im Verhältnis Luftfördermenge/Lautstärke am Besten abschneiden.
hhk
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.884
Ich bezweifle, dass der Rajintek einen sooo großen Unterschied zu dem Custom Kühler von der inno3d ichill.
Wenn du schon selber sagst, dieser ist fast genauso aufgebaut ist wie der Rajintek . . .
Aber jedem das seine. Ich finde es zwar komplett unnötig, eine überteuerte gtx 780 mit einem guten custom Kühler zu kaufen und dann noch einen anderen drauf zu schrauben. Aber wenn dich das Geld juckt, dann gib es aus
Wenn du schon selber sagst, dieser ist fast genauso aufgebaut ist wie der Rajintek . . .
Aber jedem das seine. Ich finde es zwar komplett unnötig, eine überteuerte gtx 780 mit einem guten custom Kühler zu kaufen und dann noch einen anderen drauf zu schrauben. Aber wenn dich das Geld juckt, dann gib es aus
marodeur
Ensign
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 227
Hat schonmal jemand probiert das Ding auf einer 750Ti zu basteln?
Laut Herstellerseite ist es nicht kompatibel aber Caseking verkauft passive EVGA (ka ob die einen anderen Lochabstand haben) 750er Karten mit Option diesen Kühler zu wählen und hier steht das der Kühler auch kompatibel ist, was stimmt denn nun?
Laut Herstellerseite ist es nicht kompatibel aber Caseking verkauft passive EVGA (ka ob die einen anderen Lochabstand haben) 750er Karten mit Option diesen Kühler zu wählen und hier steht das der Kühler auch kompatibel ist, was stimmt denn nun?
Zuletzt bearbeitet:
hhk
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.884
Raijintek_Tony schrieb:ich rate dir, nimm unsere Heatsinks... die sind auf den Airflow abgestimmt....
Habt ihr irgendwo ne Anleitung, wie man die neuen vrm2 teile montiert. Auf tomshardware ist noch der alte Morpheus ohne die vrm2 Kühler.
juledeac
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 590
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.725
wie ist das zu verstehen?aber ich rafe da im Moment gar nichts :S
hqmatrix
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 509
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 4.187