News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti

Hat die vapor, eine lüftersteuerung?
Ergänzung ()

Ich weis, dass die vapor im Idle 2 der 3 Lüfter abschaltet. Das ist schonmal gut.
 
@hhk: Jede Grafikkarte hat eine Lüftersteuerung. Frage ist nur, was diese aus der Temperatur macht.

Zwar mag es nett sein, dass 2 der 3 Lüfter ausgehen, aber selbst dann produziert die Karte abnorm viel hitze. Wird alleine im Desktopbetrieb heiß. Mit nem Standardkühler sind da schonmal 55°C drin.

Alles in allem, musst du alleine wissen, was du willst. Hier kann dir keiner sagen, mach dies oder jenes. Schau dir Tests und berichte an, und entscheide dann für dich selbst.

@offtopic: Evtl. hättest du für solche Fragen einen eigenen Thread aufmachen sollen, denn das hat eher weniger mit dem Titel zu tun, sondern vielmehr mit ner Kaufberatung.
 
Das Problem mit den Lüftern an der Graka macht mir Bauchschmerzen.
 
Das ist auch ne AiO lösung. Aber wenn du einen komplett eigenen Kühlkreislauf zusammenstellst, dann fängt das an, bei 200 € bis open end.
 
Jap, das ist das Problem
Ich geh halt in die vollen (zumindest ist das so geplant) und nehme CPU und GPU mit rein

Kosten werden sich nachher wohl so auf über 600€ belaufen
das ist locker Faktor 5 mehr, als wenn ich jetzt die R9 290 doch mit dem Morpheus kühlen würde
aber der Morpheus nimmt einfach sooo viel Platz weg
da dachte ich mir, fängste damit mal an
 
Also ist alles unter 200€ Bullshitt? Ich wollte eigentlich nur die GPU unter Wasser setzten. Es geht mir hierbei nicht um Super starkes übertakten und das letzte aus der Grafikkarte raus zu hollen, sondern um die Lautstärke.
 
was heißt Bullshit
manche geben sich damit zufrieden
aber den meisten ist es zu laut und hat zu wenig Leistung
vor allem ist ja Hawaii ein ziemlicher Hitzkopf

Allein ein FullCover-Wasserblock für die GPU kostet fast 100€ ;)
dann brauchst du noch einen AGB, eine Pumpe, Schlauch, Anschlüsse, Lüfter
 
Also doch lieber luftkühlung ;)
 
Ok, hast du vll. Ahnung wie ich bei der Luftkühl variante, die SpaWa´s kühl kriege?
Diese werden oftmals bei ~50% Lüfterdrehzahl über 100 Grad heiß.
 
Steht das nicht irgendwo? Ich habe eine r9 290x von Msi im referenzdesign. Was meinst du mit noch einem Kühler? Soll ich da 10 Kühler ran Schweißen oder wie?
 
Also in der Regel werden die VRMs mit dem Morpheus und normalen Gamingbetrieb (kein Furmark - der is nicht representativ), geht der VRM2 nicht über die Temperatur von der GPU und VRM 1 ist höchsten 15 °C über der GPU .. heisst. 60°C bei Spielen (BF4 max Details mit 200% Auflösungsskala, ohne V-Sync) VRM1 = 70 - 75 °C VRM2 = 60 - 64°C
 
Wir reden hier doch die ganze Zeit vom Morpheus!!!?
 
Ja, schon.
Dennoch gibt es Alternativen, die fanatiXalpha oben genannt hat.
Über die kann man sich auch mal informieren...
 
Der Peter ist beinahe genauso wie der Morpheus. Accelero Extrem hat andere Probleme und zum Mk-26 hab ich nichts gelesen.
Der Morpheus schein der beste zu sein. Gibt es evtl. kleine spawa kühler, die man drauf montieren kann? Wenn ja, welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du Vram-Kühler?
Da sind doch genug dabei zum draufmachen.

Kannst übrigens im neuen PCGH-Heft nachlesen welche Vor-und Nachteile die Kühler haben...
Sind dort getestet.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben