News Raijintek Morpheus kühlt R9 290 und GTX 780 Ti

Zuletzt bearbeitet:
So gestern mal den Kühler abgemacht, bisschen mehr Wärmeleitpaste drauf gemacht und die Lüfter nach links versetzt.

Siehe da:
GPU nur noch auf MAX 73 Grad.
VRM1 auf Max 85 Grad

Heute sollten meine neuen Lüfter kommen, mal schauen was die so bringen!
 
ja, also GPU kann ja die Hitze per Heatpipes abgeben
die SpaWa müssen aber schon "direkt" angeblasen werden, damit die ihre Wärme gut wegbekommen

ne Frage mal: es gibt ja einige Leute, die von Blackscreens berichtet haben.... welche Spiele waren denn das, wo das aufgetaucht ist?
Mir ist sowas bisher noch nicht vorgekommen
 
Ich werd bei mir am Wochenende noch ein bisschen Platz nach oben hin schaffen, da bekomme ich ne Antec H2O 1220 mit nem 240er Radi.. dann ist der Klotz von Noctua Kühler weg.
 
warum wegen Platz??
 
Fakt ist, dass man mit den Spawas Glück oder Pech haben kann. Ich hatte eine Referenz 290X von Sapphire und eine Tri-X hier. Bei beiden wurde die Kühlkörper mit perma Wärmeleitkleber angebracht (auch mit zersägten Kühlkörpern). Exakt die gleiche Menge, exakt der gleiche Kühler mit Lüfter und trotzdem 30 Grad Unterschied bei den Temps.

Daher kommen auch die teilweise total unterschiedlichen Berichte im OCN und in anderen Foren. Daher würde ich bei dem Roulette nur Waküs oder Kühlerplatten der Custom-Kühler (wie vom TwinFrozr usw.) verwenden, wenns denn passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ab 127 Grad wird gedrosselt bei AMD. 120 Grad sind okay, wenns keine billigen Bauteile sind. Aber man sollte schon ein paar Grad weniger anpielen, damit man Spielraum für den Hochsommer und evtl. größere Übertaktung hat. Für die allgemeine Temperatur im Gehäuse sind 60 Grad natürlich auch besser als 120.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann hab ich ja noch ziemlich viel Luft :D
Der VRM2 mit dem 2/3 Kühler wird eigentlich nie über 70 Grad warm.
 
Ja, aber ich habe eh relativ hohe Temperaturen im Vergleich zu den Tests und anderen hier...

Mache mir da keine Sorgen, dass mir da was fetzt. Habe schließlich noch kein OC so betrieben.
Sonst denke ich passen die Temps, wobei ich mir nicht sicher bin wo beim VRM2 genau gemessen wird und ob der Teil ohne Kühler nicht wesentlich wärmer wird...
 
Nee, bei dem Temps brauchst du dir auch keine Gedanken machen, da kannst du eig. relativ "open end" OC betreiben.

Wenn du die Temps noch verbessern willst, kannst evtl. die Platte deiner Gigabyte (sollte eig. ja bei jedem Windforce Kühler separat vorhanden sein) nehmen, wenn du keinen Wärmeleitkleber verwendet hast. Verbessert die Temps von RAM und VRM enorm. Aber ka, ob die Platten mit nem Morpheus kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja heute sollten meine neuen Lüfter kommen, ich hoffe es geht nochmal mehr Richtung 60 Grad von der GPU Temperatur unter Last!
 
@txclol:

Welche Platte meinst du?

Gibt beim Windforce nur den Kühlkörper und den Rahmen oben drauf, zur Stabilisierung der Karte.
Der Rahmen passt auf die Karte noch drauf, da der Rahmen innerhalb der keep-off-Zone des Kühlers ist. Kühler hat freies Spiel zum PCB von 2,3 cm. Der Rahmen ist 2,2 cm hoch.

Sieht man hier: http://1drv.ms/TcnNO9

Aber klär mich auf welche Platte du meinst.
 
http://cdn.overclock.net/0/06/500x1000px-LL-0662ec35_evga-gtx780-acx-cooler.jpeg

So etwas gibt es bei einigen Kühler der Custom Modelle. Manchmal separat an der Karte, das andere mal eingehakt im Kühler und entfernbar zur Verwendung. Teilweise etwas andere Form oder etwas weniger Fläche. Diese Kühlplatte übernimmt VRMs und RAM Bausteine anstelle der Kühlkörperchen. Ist normalerweise die deutlich bessere Variante, wenns denn kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müsste man sicher selbst machen, oder mit Glück irgendwo von einem kaufen. Allerdings wirds bei einem Custom PCB immer schwierig, da die Teile meist passgenau angefertigt sind. Tipp richtete sich sowieso eher an die, welche eine Custom Karte gekauft haben und das ganze abmontiert haben.

Bei eine Super Jetstream ist das Ding z.B. am Kühler verankert aber lösbar. Übersehen viele und klatschen dann die mini Kühlkörper drauf. Die sind bei einer 290(X) imo echt nur eine Notlösung, da für mein Empfinden/aus meinen Erfahrungen einfach alles zu warm wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben