RAM Auslastung bei AMD Systemen

Eure Aussagen erklären aber noch lange nicht, warum die Auslastung nun scheinbar deutlich höher ist.

Und ja, natürlich nutzt Windows im Hintergrund meist den kompletten RAM aus. Dieser wird aber dann NICHT als "in Verwendung" deklariert!

Wenn die Menge bei "in Verwendung" deutlich höher ist als vorher, dann muss man davon ausgehen, dass eben irgendwas "nicht stimmt" oder sich etwas signifikant verändert hat, weil der RAM "in Verwendung" eben aktiv in Gebrauch ist und nicht von Windows durch prefetching belegt wird und im Zweifel wohl auch nicht so einfach frei gemacht werden kann, wenn der Platz gebraucht werden würde.

Mein AMD System hat jedenfalls bei weitem keine so hohe Auslastung im Idle trotz 32 GB RAM, selbst wenn man die ~1 GB die Chrome hier braucht abzieht.
Ich hab die Auslastung des Systems gerade nicht im Kopf und müsste lügen, würde aber mal sagen, dann es weniger als 4GB sind...
 
RAM ist da um genutzt zu werden. Für 99% aller User sind Eingriffe in die Verwaltung des Arbeitsspeichers tabu. Windows kann das am schlausten und vor allem effizientesten.

Zuletzt habe ich von 16 auf 32GB aufgerüstet. Meine Auslastung in Spielen lag je nachdem zwischen 70-85%. D.h. es wurden nie die vollen 16GB gebraucht.
Seit ich auf 32GB RAM aufgerüstet habe werden regelmäßig 20 und mehr GB in Anspruch genommen - bei wohlgemerkt exakt(!) gleichem Nutzungsverhalten.

Im Übrigen: Liegt die Auslastung des RAM öfter über 80% lagert Windows schon aus. Zusätzlicher RAM lohnt sich dann.

Sollten ansonsten keine Performanceprobleme bestehen, kann man alles lassen.
Ich hatte ebenso keine Probleme, da ich aber gern bastle und das Geld (<100€) hatte, hab ich den Schritt gemacht. Ich empfehle es. Der Hardwaremarkt ist volatiler geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, Drewkev und Baal Netbeck
Was zählt ist die reservierten Prozent.
Bei dir 46%.
Alles andere kannst du ignorieren.

Wird mehr als 80-90% reserviert, fängt Windows an, Daten auszulagern. Das muss nicht schlimm sein, wenn die Daten nicht gebraucht werden, aber um so mehr es wird, um so eher spürst du die Auswirkungen.
Kommt Windows nicht hinterher, und es sind mehr als 95% reserviert, dann ist dein PC ziemlich sicher in die Steinzeit katapultiert.

Was nicht reserviert ist, benutzt Windows als Datei Cache. So können Dateien beim nächsten Aufruf aus dem RAM kommen, aber wenn ein Programm RAM reservieren möchte, werden diese einfach überschrieben...es ist also gut, wenn der Cache genutzt wird.

Das Windows bei den Prozessen keine zuverlässigen Aussagen zum reservierten Ram macht ist schon lange so.
Manchmal passt der Wert, aber sehr häufig fehlt da extrem viel.
Deine 1129MB von Chrome können auch locker 3-5GB sein. Wie ich geschrieben hatte... Alles ignorieren außer den gesamtprozent an reserviertem Ram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Alles klar, danke für das Feedback. Den PC werde ich sowieso noch ein paar Jährchen nutzen, da ist es bei den aktuellen RAM Preisen eh nicht verkehrt direkt auf 32GB zu upgraden. Bestelle mir gleich 2x 16GB Corsair Vengeance 3200.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
oder direkt ein 3600er CL 16 xmp kit wenn du selbst nicht an den timings rumspielen willst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai
So siehts übrigens bei mir aus, nachdem ich Windows gestartet habe:

1642506663210.png


Gibt also eigentlich keinen Grund, dass nach dem Start mehr als meinetwegen 4 GB belegt (in Verwendung) sind, außer man hat nen haufen Müll im Hintergrund mitlaufen.

Und nein, ich hab an dem Windows nichts optimiert oder getweaked oder dergleichen.
 
Hi,
naja da spielt es auch eine Rolle was man so alles Installiert hat und ob man lustige Dinge wie schnellstart aktiv hat..
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wen's interessiert, der kann mit RamMap nachsehen, was alles so im Arbeitsspeicher rumliegt. :)
 
Reuter schrieb:
Genau das passiert aber. Es wird nicht einfach gewartet bis das Fass überläuft, bei 95% Auslastung hat Windows garantiert schon angefangen in die pagefile auszulagern.
Echt jetzt? Da hätte ich eher an 99% gedacht
 
wern001 schrieb:
Auch die ganzen anderen M$ dienste verbrauchen immer mehr obwohl sie das gleiche tun wie vor 20 Jahren.
Naja, mittlerweile haben wir ein 64bit OS und keine 32bit mehr, alleine das führt schon zu mehr Speicherbedarf bei RAM & Festplatte. :D
 
Hallo. Ich hänge mich hier vielleicht einmal an. Ich hatt damals beim Zusammenstellen meines PC leider noch keine Ahnung von Ram Timings. Zu meinem R5 3600 und mittlerweile Asus 3070 Dual habe ich auf einem MSI B450 a pro max aktuell das folgende Kit.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...c19d-16gvrb-a1814725.html?hloc=at&hloc=de&v=e
Läuft bei mir mit 3600 CL 18 (reagiert auf schärfere Timings auch mit mehr Spannung mit Absturz). Hatte jetzt überlegt auf 32 GB zu gehen.
Vermutlich besser ein 32 GB Kit um Vollbestückung zu vermeiden und das alte in die Bucht?
Würde dann zu dem hier tendieren.
https://geizhals.de/crucial-ballist...2gb-bl2k16g36c16u4b-a2222375.html?hloc=de&v=e

Meinungen?
 
Stormfirebird schrieb:
Die kannst du genauso auf 3600 oder mehr ziehen, je nachdem was die CPU halt mitmacht.
Oder auch auf 3000 runter, was ohne manuelles anpassen der Widerstände für Ryzen 1st Gen realistischer ist.
 
Zurück
Oben