- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 69
Nabend allerseits.
Eigentlich wollte ich mir Zeit lassen und bis Ende dieses Jahres ein neuen PC aufsetzten. Keinen Grund zur Eile dachte ich - doch dann irritierten mich die Nachrichten zum Handelstreit zwischen Japan und Süd-Korea samt Prophezeiungen bald steigender Preise für RAM und SSDs.
Nun überlege ich, ob ich eben diese zwei Komponenten lieber jetzt kaufe und den Rest wie gehabt später erledige. Zunächst aber mal das was ich sicher weiß:
Allgemein nochmal zu diesem Thread:
Nachdem was ich bislang gelesen habe, kann ich das Risiko eines RAM-vor-Mainboard-Kaufs nicht abschätzen. Der Speichercontroller ansich ist in der CPU verbaut - die Bios-Versionen dürften aber auch eine Rolle spielen.
Das Thema des Handelsstreits und ob tatsächlich nachhaltige und intensive Preissteigerungen folgen, soll nur ein untergerodnetes Thema spielen und wird in einem anderen Thread ja etwas ausführlicher besprochen. Es geht mir vorallem in technischer Hinsicht um das Zusammenspiel der Komponenten.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Jan
Eigentlich wollte ich mir Zeit lassen und bis Ende dieses Jahres ein neuen PC aufsetzten. Keinen Grund zur Eile dachte ich - doch dann irritierten mich die Nachrichten zum Handelstreit zwischen Japan und Süd-Korea samt Prophezeiungen bald steigender Preise für RAM und SSDs.
Nun überlege ich, ob ich eben diese zwei Komponenten lieber jetzt kaufe und den Rest wie gehabt später erledige. Zunächst aber mal das was ich sicher weiß:
- Es soll ein System mit einem Ryzen 3700x werden.
- Ich möchte nicht und nichts übertakten.
- Würde ich mich mit der Wahl des Arbeitsspeichers für den späteren Mainboard-Kauf einschränken?
- Wenn ja: Ist besonders umgänglicher Arbeitsspeicher auf dem Markt, der sich gut mit einer Vielzahl von Mainboards veträgt? Wäre dieser auch generell zu empfehlen?
- Ich habe momentan keine Hardware zum Testen dieser Komponenten hier. Ist eine schnelle Reklamation bei einer Mangelware sinnvoll?
Allgemein nochmal zu diesem Thread:
Nachdem was ich bislang gelesen habe, kann ich das Risiko eines RAM-vor-Mainboard-Kaufs nicht abschätzen. Der Speichercontroller ansich ist in der CPU verbaut - die Bios-Versionen dürften aber auch eine Rolle spielen.
Das Thema des Handelsstreits und ob tatsächlich nachhaltige und intensive Preissteigerungen folgen, soll nur ein untergerodnetes Thema spielen und wird in einem anderen Thread ja etwas ausführlicher besprochen. Es geht mir vorallem in technischer Hinsicht um das Zusammenspiel der Komponenten.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Jan