Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRaptor Lake Refresh: Intel Core i7 wird von 8 auf 12 E-Kerne aufgewertet
Der Raptor Lake Refresh könnte vor allem unterhalb der Flaggschiffserie Änderungen bringen. Ganz oben gibt es hingegen nur mehr Takt, was angesichts der bereits sehr hohen Messlatte des KS-Modells von 6 GHz nahezu infinitesimal klein ausfallen wird.
Irgendwie macht das mit den Steigerungen der HZ und dem geschuldeten Verbrauch dann nicht mehr wirklich viel Sinn für mich. Mehr Kerne ja, aber die Software braucht ja immer paar Tage und bis dahin ist die CPU wieder obsolet.
Nochmal ein Knaller für die letzte Core-i Generation wäre was. Bin gespannt wie sich RLR schlägt und wie intel danach weiter macht. Arrow lake kursiert ja bereits mit potentiellen 8+32 aufbauten
Die Entwicklungskosten könnte man sich auch einfach sparen, wenn keine spürbare Mehrleistung rauskommt. Damit wären Produkte weniger teuer und Ressourcen gespart. Für die paar wenigen % Leistungsplus benötigt man spürbar mehr Energie und sparsam ist Intel jetzt schon nicht mehr.
Bin mal gespannt ob da noch mehr kommt als die paar Atom-Kerne und mehr Takt. Etwas das die Effizienz steigert vielleicht. Wenn nicht dann ist das eher so eine "Pimp my Ride" wie es Intel jahrelang vor Ryzen durchgezogen hat.
Die vier zusätzlichen "E" Kerne dürften selten einen wirklichen Vorteil bringen und werden den eh schon relativ hohen Stromverbrauch noch etwas in die Höhe treiben. Der 13700K ist deshalb attraktiv, weil der Preis interessant ist und er 8P Kerne mitbringt, die Anzahl der "E" Kerne sehe ich ziemlich zweitrangig und wer davon wirklich einen Nutzen ziehen kann, der kann aktuell zu einem 13900K greifen.
So gesehen werden die zusätzlichen Kerne, wenn es nur dabei bleibt, den 14700K kaum attraktiver als den 13700K machen und preislich dürfte der 13700K die bessere Alternative darstellen.
Ganz ernsthaft, Entwicklungskosten im strengeren Sinne hat dieser Refresh nach bisherigem Wissenstand nicht.
Es werden neue SKUs aufgelegt, aber diese entstehen wohl nicht durch SiliconRespins, sondern bloß durch Binning und optimierten Microcode, der es ermöglicht, auch Konfigurationen anzubieten, die es bislang nicht gab. (wie eben 8P+12E)