Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen
- Ersteller Saturas
- Erstellt am
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
DDR3 bringt von der Leistung auch nicht so viel, andere Gründe wären nur das der AM3 evtl. länger hält und du den Speicher später noch verwenden kannst, aber du kannst auch genauso aktuell deinen DDR2 weiter verwenden.
Low Voltage, ist eigentlich nur niedrigere Spannung, bringt halt etwas weniger Verbrauch und der Speicher wird logischerweise nicht so warm.
Low Voltage, ist eigentlich nur niedrigere Spannung, bringt halt etwas weniger Verbrauch und der Speicher wird logischerweise nicht so warm.
sorry, ich muss mal genau fragen jetzt! ich habe ja ein htpc gehäuse! ist es dann nicht von nöten, einen low voltage zu nehmen? oder brauch ich das nicht! oder ist es wichtig weil ich nur ein 500watt netzteil habe? tut mir leid wenn ich so viel frage, aber ich will die sachen jetzt endlich bestellen.
achso, und gehört hier zwar nicht rein! aber sollte ich mir vielleicht doch ein anderes mainboard holen, wenn ich gedenke, mir in nicht allzu langer zeit eine ssd zu holen?
Ergänzung ()
achso, und gehört hier zwar nicht rein! aber sollte ich mir vielleicht doch ein anderes mainboard holen, wenn ich gedenke, mir in nicht allzu langer zeit eine ssd zu holen?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Also vom Gehäuse ist der Speicher eigentlich nicht abhängig und vom Netzteil auch nicht, viel verbraucht der Speicher nicht.
Wegen einer SSD brauchst du nicht gleich ein neues Mobo.
Wegen einer SSD brauchst du nicht gleich ein neues Mobo.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Wenn du nix genaues sagst würde theoretisch der günstigste Markenspeicher reichen:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&bl1_id=100&xf=253_4096~1454_2048
Musst höchstens wegen der Spannung aufpassen das dein Board die bereitstellen kann, wenn es einer ist wo über 1,8V braucht.
Warum schreibst du eigentlich Single Channel hin, hat ja mit dem Speicher nix zu tun?
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&bl1_id=100&xf=253_4096~1454_2048
Musst höchstens wegen der Spannung aufpassen das dein Board die bereitstellen kann, wenn es einer ist wo über 1,8V braucht.
Warum schreibst du eigentlich Single Channel hin, hat ja mit dem Speicher nix zu tun?
Hi,
ich habe auf meinem Asus P5N32-E SLI ein 2GB-Kit von OCZ (OCZ2P800R21G) installiert. Da es dieses Kit niergends mehr zu kaufen gibt (auch nicht bei ebay), würde ich gerne wissen welches 2er-Kit denn zu meinen OCZ passen würde (will auf 4GB wegen Win7 64bit aufrüsten)? Mein OCZ-Speicher läuft mit 1,95V und mit den Timings 4-4-4-15, Taktverhältnis zum FSB 4:5 (320 FSB, 400 RAM).
Das schnellste Kit muss es nicht sein, Stabilität und Zuverlässigkeit ist mir mittlerweile wesentlich wichtiger.
ich habe auf meinem Asus P5N32-E SLI ein 2GB-Kit von OCZ (OCZ2P800R21G) installiert. Da es dieses Kit niergends mehr zu kaufen gibt (auch nicht bei ebay), würde ich gerne wissen welches 2er-Kit denn zu meinen OCZ passen würde (will auf 4GB wegen Win7 64bit aufrüsten)? Mein OCZ-Speicher läuft mit 1,95V und mit den Timings 4-4-4-15, Taktverhältnis zum FSB 4:5 (320 FSB, 400 RAM).
Das schnellste Kit muss es nicht sein, Stabilität und Zuverlässigkeit ist mir mittlerweile wesentlich wichtiger.
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Könntest mal die versuchen:
http://geizhals.at/deutschland/a215404.html
http://geizhals.at/deutschland/a198150.html
Dein Board ist halt leider dafür bekannt da es zickt, deshalb kann es bei vier Modulen sehr leicht zu Problemen kommen, selbst wenn sie gleich wären.
Oder du versucht noch welche aus der QVL zu finden, da stehen ein paar drin, wobei die leider auch nicht immer laufen, weil oft die Chipbestückung geändert wurde.
http://geizhals.at/deutschland/a215404.html
http://geizhals.at/deutschland/a198150.html
Dein Board ist halt leider dafür bekannt da es zickt, deshalb kann es bei vier Modulen sehr leicht zu Problemen kommen, selbst wenn sie gleich wären.
Oder du versucht noch welche aus der QVL zu finden, da stehen ein paar drin, wobei die leider auch nicht immer laufen, weil oft die Chipbestückung geändert wurde.
Benoit
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.676
Ich bau mir grad bei Hardware versand mein System zusamm leider haben die nur DDR2-800 kann ich die dennoch kaufen oder sind DDR3-1333 von der leistung her besser oder merkt man den unterschied garnicht erst ?
Könnte natürlich auch per geizhals alles kaufen nur müsste ich mich dann bei zich verschiedenen onlineshops anmelden daher hardwareversand
Könnte natürlich auch per geizhals alles kaufen nur müsste ich mich dann bei zich verschiedenen onlineshops anmelden daher hardwareversand
C
Cr@zed^
Gast
Ich hatte grade bei P3D eine Frage bzgl. Ram und Unterschiede zw. DDR 2 und DDR 3.
Dieser Link brachte mir Klarheit.
Dieser Link brachte mir Klarheit.
Robmain
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 603
Ich bezweifel, dass die DDR2800 schneller sind als DDR3-1333. In DUAL Channel ist ein DDR2 anfälliger für Latenzänderungewen (zb CL3 zu CL5).
Bei DDR3 ist eher der Takt ausschlaggebend. Zudem ist DDR3 der aktuelle RAM und DDR2 schon fast veraltet.
Die 2 oder 3 hinter dem DDR steht für die Generation oder Typ des RAM-Bausteins
Die hintere Zahl steht für die Takung des RAM, d. h. je mehr desto höher die Bandbreite. DDR2-800 läuft mit 400 MHz DDR3-1333 halt mit 667 MHz.
Bei DDR3 ist eher der Takt ausschlaggebend. Zudem ist DDR3 der aktuelle RAM und DDR2 schon fast veraltet.
Die 2 oder 3 hinter dem DDR steht für die Generation oder Typ des RAM-Bausteins
Die hintere Zahl steht für die Takung des RAM, d. h. je mehr desto höher die Bandbreite. DDR2-800 läuft mit 400 MHz DDR3-1333 halt mit 667 MHz.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Desto kleiner desto schneller, aber von 18 auf 15 wirst du sowieso nix merken, was deiner braucht musst du bei den SPD-Werten nach schauen gibt ja unterschiedliche.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
4-5-5-15 merkt man bei normaler Nutzung auch nicht, außer du zockst Benchmarks ^^
BloodyHolly
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.383
heyho.
hab momentan 4gb ddr2 drin, und zwar 2x1gb mdt und 2x1gb kingston. hab mir gerade ein p5q-e gekauft. krieg meinen q9550 nun auf 3.6ghz, dann macht der speicher zu. nun ist die frage, welchen ich mir hole, und ob 2x2gb reichen oder ob ich doch lieber 4x2gb nehmen sollte
hab momentan 4gb ddr2 drin, und zwar 2x1gb mdt und 2x1gb kingston. hab mir gerade ein p5q-e gekauft. krieg meinen q9550 nun auf 3.6ghz, dann macht der speicher zu. nun ist die frage, welchen ich mir hole, und ob 2x2gb reichen oder ob ich doch lieber 4x2gb nehmen sollte
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 796
- Antworten
- 3.122
- Aufrufe
- 304.447