Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

ok ich weiß, saudoofe frage, aber woher weiß man welchen Multiplikator welcher Prozessor hat ?

hab grad gegoogelt aber da heißt es das es bei Intelprozzi´s frei wählbar wäre...

aber unter der vorraussetzung kann ich mich ja nicht für ein prozessor entscheiden *G*
 
wie währs wenn du mal bei google eingibts:

Multiplikator von eXXXX ? (x durch prozessornummer ersetzen)

ich kann dir sagen, dass der q6600 8x, e6750 8x, und der e6850 9x hat
 
Der höchste Wert ist jeweils Standard für die CPUs.

Multiplikator 6x-7x (einstellbar):
1.86Ghz - E6300 / UP3040
1.86Ghz - E6320
2.33Ghz - E6550 / UP3065

Multiplikator 6x-7,5x (einstellbar):
2.50Ghz - Q9300 / UP X3320

Multiplikator 6x-8x (einstellbar):
1.60Ghz - S420
1.60Ghz - E1200
1.60Ghz - E2140
2.13Ghz - E6400 / UP3050 / UP X3210
2.13Ghz - E6420
2.67Ghz - E6750 / UP3075
2.67Ghz - E8200 / Q9450 / UP X3350

Multiplikator 6x-8,5x (einstellbar):
2.83Ghz - Q9550 / UP X3360

Multiplikator 6x-9x (einstellbar):
1.80Ghz - S430
1.80Ghz - E2160
1.80Ghz - E4300
2.40Ghz - E6600 / UP3060 / Q6600 / UP X3220
3.00Ghz - E6850 / UP3085
3.00Ghz - E8400 / UP E3110

Multiplikator 6x-9,5x (einstellbar):
3.17Ghz - E8500

Multiplikator 6x-10x (einstellbar):
2.00Ghz - S440
2.00Ghz - E2180
2.00Ghz - E4400
2.67Ghz - E6700 / UP3070 / Q6700 / UP X3230 / QX6700

Multiplikator 6x-11x (einstellbar):
2.20Ghz - E2200
2.20Ghz - E4500
2.93Ghz - X6800

Multiplikator 6x-12x (einstellbar):
2.40Ghz - E4600

Multiplikator frei wählbar:
2.67Ghz - QX6700 (bei Q6700 ohne X ist das nicht der Fall)
2.93Ghz - X6800 / QX6800
3.00Ghz - QX6850
3.00Ghz - QX9650
3.20Ghz - QX9770

Das sollte erstmal reichen :D -
Nein, die Liste ist nicht kopiert, die ist größtenteils aus dem Kopf erstellt (bei den Xeons komm ich immer etwas durcheinander) - hatte Langeweile.

Aber damit sollte es im RAM-Ratgeber auch reichen mit CPUs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War da nichtmal ne news dass man bei asus mit dem p5k deluxe wifi den multi freischalten kann bei jedem beliebigen core 2 duo?
 
Saturas schrieb:
Es lohnt bei deinem System für den Preis nicht.
Der E8400 hat einen Multiplikator von 9,
die Speicher schaffen 533Mhz, 533*9 = 4.8Ghz CPU Takt.

Sie dich lieber nach etwas gnstigeren 4GB Kits um,
wie zB den OCZ PC2-8000 4GB Kit für ca. 95€ ebenfalls bei K&M.

mfG

ok soweit klar. Vielen Dank für die Tabelle, jetzt wird mir einiges klarer =)

Allerdings hätte ich doch das gleiche problem bei dem DDR2-800.
da wären es ja auch 400mhz FSB * Mulit9 = 3,6GHZ ?

da würde ja 667 Speicher völlig reichen... 333mhz FSB * Multi9 = 3 GHZ

oder versteh ichs nicht ? :freak:
ganz ehrlich, ich würde nur den max FSB den das Board kann auch gerne ausnutzen...

Gruß Thom =)

 
Ja, theoretisch würde 667er reichen, da 333Mhz. Mit DDR2 800 kämst du auf 3,6Ghz (9*400), mit DDR2 1000 auf 4,5Ghz (500*9) und wie bereits Saturas gesagt hat mit DDR2 1066 auf 4,8 Ghz ...

Um was für'n Board geht's denn? Verstehe den letzten Satz nicht ...

MfG
Jens
 
Wenn du nicht übertaktest würde,
wie von elite-kampfsau schon gesagt, DDR2-667 eigentlich ausreichen,
da dieser aber fast genausoteuer ist, wie DDR2-800 bzw. DDR2-800 für spätere Übertaktungsvorhaben doch etwas mehr Spielraum lässt, denke ich wären entweder DDR2-800 oder wenn du richtig hohes Übertakten planst DDR2-1000 gut für dich.
Da du aber scheinbar nicht viel in der Richtung planst sollte zB das 4GB Kit von eXceleram mit DDR2-800 für ca. 75€für dich ausreichen.

mfG
 
Ja ich stimme saturas vollkommen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Bitte artikuliere dich in Deutsch.
b) In deiner Signatur steht nix genaues zum MB.
c) Für DDR2 wäre 2.5V auf Dauer zu viel, aber siehe d).
d) Du hast DDR1, da sind 2.5V normal, aber das gehört nicht in diesen Thread, denn hier gehts um DDR2.

mfG
 
Ich weiß is mir grad aufgefallen und wollte den beitrag grade löschen
sry
 
Kann ja mal passieren ;)
 
2GB oder 4GB?

Das OCZ für 37 Euro ist in Ordnung. Günstiger und genauso gut (nur ohne HS) sind 2x1GB Aeneon, knapp 17 Euro pro Riegel. Bei 4GB (2x2) ist das eines der günstigsten.

Hauptsache DDR2 800 - genug OC-Spielraum auch bei Prozessorupgrade.

MfG
Jens

EDIT: Und mit dem E4500 reicht 800er DDR2 bis 4,4Ghz, erst dann limitiert der Ram :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
welchen Ram würdet Ihr mir für folgende Kombination empfehlen:

Asus Blitz Formula P35
Q6600 @ 3,50Ghz

hab momentan 4x1024MB GEIL DDR2 800er die aber leider beim ocen (so vermute ich) rumzicken, abgesehen davon bootet Windows nur noch mit 2 Ram-Riegeln...
Also bräuchte am besten 2x2045MB Ram als 1066er? Oder doch wieder nur 800er?

Sollte aber nicht zu teuer werden...
 
Deine RAMs sollten beim OC noch nich limitieren, zumindest bis 3.6Ghz sollte es keinesfalls am RAM liegen.
Wieviel Spannung gibst du denen, lässt du sie auf 1:1 laufen?
 
Sie laufen mit 2,1 Volt, wie die Herstelervorgabe und mit ca. 420 Mhz!
Aber auch bei einem anderen Teiler mit unter 400 Mhz Takt läuft der PC nicht mehr stabil, deswegen vermute ich das es am RAM liegt?

Was haltet Ihr von folgendem Speicher: 4096MB DDR2RAM OCZ ReaperX HPC PC1000 CL5 Kit

KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch schon, aber wie ist da das OC-Potenzial?
Wollte gerne mind. 1000er RAM, ist der OCZ da zu empfehlen?
Oder lohnt sich der Umstieg von 800er zu 1000er gar nicht?
Hat da schon jemand Erfahrungen beim OC'en?
So viele offene Fragen...^^

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!
 
@zlico
Für dich sollte der RAM super sein ;)
Mushkin ist auch eine sehr gute Wahl :)

@racer001
Das ganze kannst du aber auch billiger haben.
Für 88€ bekommst du das G.Skill 4GB DDR2-1000 Kit,
damit kannst du dann aber 100%ig ausschließen,
dass es am RAM liegt.
Wenn du allerdings nicht über 3.6Ghz auf Dauer betreiben willst,
dann kannst du dir auch ein gutes 4GB DDR2-800 Kit zulegen.
Bsps hierfür wären das Mushkin Camouflage DIMM Kit 4GB DDR2-800 oder eXceleRAM DDR2-800 4GB,
die sollten auch noch ein wenig Potenzial nach oben haben,
genauso das 4GB G.Skill DDR2-800 Kit.

mfG
 
Hey, es gibt ein neues günstigstes 4GB DDR2-1000 Kit!
Und kostet grad mal ein 10er mehr als die günstigsten DDR2-800 Kollegen, denke der Trend geht ganz klar zu schnellen 4GB Kits, da is wohl mehr Geld zu verdienen für die Hersteller...
exceleram DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (EX2-41000P2-SX)
http://geizhals.at/deutschland/a309652.html

Ist aber auf der exceleram-HP seltsamerweise noch nicht aufgeliset :freaky:
Wohl zu neu :lol:

mfg
 
Zurück
Oben