Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

Hallo Experten,

kurze Frage ... stelle gerade ein System zusammen, ein Q6600 auf einem Abit IP35 Pro. Möchte gern moderat auf 3 GHz übertakten. Welchen RAM soll ich kaufen?

den

http://www3.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=20508&agid=599
MDT 2x2 Kit 4096 MB (DDR2 800 MHz, CL5) =65,-€

oder den

http://www3.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=10028&agid=599
Corsair 2x2 Kit 4096 MB (DDR2 800MHz, CL5) MIT Heatspreader = 75,-€

Lohnt es sich 10,- € mehr zu bezahlen und dafür Heatspreader zu bekommen?

Über Entscheidungshilfen würde ich mich sehr freuen!!!
Kiiinstar
 
10€ Aufpreis würde ich für HS nicht zahlen. Wenn diese nicht auf den RAMs sind sind sie auch nicht nötig. Wenn du allerdings die Corsair als günstigstes Kit bekommst würde ich die ebenfalls nehmen. Da sind die HS ja ein netter Nebeneffekt.

MfG
Jens
 
Finger weg von den SP2, wenn mehr als 400Mhz geplant sind. Das sage ich dir von vorne rein!
 
ein Q6600 auf einem Abit IP35 Pro. Möchte gern moderat auf 3 GHz übertakten.
DDR2-667 -> 9x333 = 3Ghz
DDR2-800 -> bis zu mind. 9x400 = 3.6Ghz (wenn CPU das mitmachen würde bzw. Nutzer es wollen würde)
DDR2-800+ -> steht hier nicht im geringsten zur Debatte.

Wer lesen kann ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, dafür ist der Thread ja da :)
 
Hi,

ich suche ein 4GB Kit für ein Phenom System, also DDR2-1066 Speicher um ihn voll auszunutzen. Da der IMC ja bekanntlich keine hohen Spannungen verträgt, sollte er eine niedrige Spannung aufweisen. Welcher RAM wäre da zu empfehlen?
 
hallo ich habe auch mal eine frage ich habe dei von geill drin mit 667 DDR2 und mein intel ist ein 2,2 e4500 und habe auf 2,7

wenn ich jetzt DDR 2 mit 800 reine mache bekomme ich dann mehr raus aus mein intel ?


danke schon0ß´+ mal für die antwort
 
dirade, versuche doch erst einmal diesen Speicher zu übertakten und schau, wie weit Du mit einen stabilen System kommst.
 
ja danke wie kann ich die denn übertakten das weiss ich leider nicht ?

kannst du mir ein tip gebebn ich habe das asus streiker
 
ja danke ich glaube da lass ich mal die finger weg

1:1 ist doch alles plat denke ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage noch kann ich die rams einfach auf 1:1 sehlen ohne was pasiert ??


danke noch mal
 
Ja, die takten dann eben mit der gleichen Geschwindigkeit wie der FSB, wenn dein E4500 auf 2,7GHz läuft bei dem 11er Multiplikator läuft dein FSB auf knapp 250, diese 250x2 ergeben den realen Speichertakt, also in dem Fall ca 500, wenn du dann weiter übertaktest kannst du sicher sein das dein Ram dich nicht bremst.
Gruß
 
Speichererweiterung mit 2 x MDT 512 DDR 2 auf 2048 MB Gesamtspeicher (Dualchannel-Modus)

Hallo Computerfreunde,

derzeit verwende ich nachstehende Speicherchips auf meinem ASUS P5WD2 Premium Motherboard:

2 x MDT 512 MB DDR2-667 (1 Bank Chip 256M - M512-667-16A - P16990)

Beide Chips arbeiten im Dual-Channel Modus mit 1024 MB Gesamtspeicher und 5500 MB/s Datendurchsatz -also sehr schnell.
.

Da noch 2 Bänke frei sind, würde ich nochmals zwei 512 MB Speicher hinzukaufen, so dass 2048 MB Speicher vorliegen.
Diese sollen gleichfalls im Dual-Channelmodus laufen.

Leider gibt es diese Speichermodule von MDT nicht mehr.
Mir wurden die Module M512-667-8A von MDT genannt.

Laufen 2 dieser Module mit meinen 2 vorhanden auf dem ASUS Board im Dual-Channel Modus mit 2048 MB ?

Für meinen Heimkino-PC mit HD Video wären mir 2048 MB Ram recht oder
reichen meine schnellen 1024 MB RAM ?

Wer hat einen Tipp für mich ?

Vielen Dank !

Arno-k
 
Heutzutage nochmals 2x512Mb zu kaufen ergibt keinen sinn und kann im Endeffekt mehr Kosten verursachen als der Neukauf von 2x1GB DDR2-800 für rund 30€.

2GB wären momentan schon empfehlenswert, kommt aber auch auf das Betriebssystem an.
 
Zurück
Oben