Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

Ja, das ist in der Regel kein Problem, hab ich bei mir selbst auch laufen.
PS: Es gibt einen Ändern-Button. ;)
 
held641 schrieb:
Hi!
Ich möchte demnächst 4GB Arbeitsspeicher auf nen Asus P5Q-Pro mit einen e8400 betreiben. Ich hab mir dazu die QVL von Asus angeschaut. Jetzt schwanke ich zwischen 3 verschiedenen Arbeitsspeichern. Ist ein Arbeitsspeicher der mit 1,8V läuft besser als einer mit 2,1 volt?
Bringt (der/die/das???) Heat Spreader was?
(Ich will nicht übertakten.)
Die QVL ist jetzt nicht so ernst zu nehmen ;)

Ansonsten, wenn du nicht übertakten willst: Nimm den billigsten RAM :)

Es heißt der Heatspreader ;)

harlekeen schrieb:
@ Saturas

Ich frag deswegen, weil es bei 1000 leuten immer 1000 meinungen gibt, und viele sagen eben, dass OCZ nicht das Gelbe vom Ei ist.

Jedenfalls hab ich sie schon bestellt. Bin mal gespannt, ob diese günstigen 1200er dem Overclocking-Ruf von OCZ gerecht werden.
Spezifikation ist Spezifikation, wenn der RAM das nicht schafft, ist er defekt.

OCZ ist eigentlich eine gute Firma. Allerdings kannst du von so spottbilligen 1200er Modulen jetzt keine Micron Weltrekorde erwarten.

harlekeen schrieb:
btw, hat jemand ahnung, ob man auch 6 GB in Form von 2x 1024 + 2x 2048 Modulen im Dual_Channel Modus betreiben kann? Gleicher Hersteller bzw. Latenzen und Takt wäre gegeben.
Geht problemlos, wenn das Board mitspielt.
Habe ich sogar schon mit DDR3 und 6GB verschiedener Hersteller und verschiedener Spezifikation laufen lassen.
 
Servus,

ich hab die nächsten Wochen vor meinen Rechner komplett upzudaten.

E8400/E8200
9800GTX+
usw.

Das Board wird wohl ein DFI LANParty UT P45-T2RS. Natürlich soll übertacketet werden. Hab mir nun ein paar Speicher ausgesucht. Leider weiß ich nicht zu welchen ich hier greifen soll.

Ich habe da an die 2GB-Kits von Corsair und Crucial gedacht. Zu welchen soll ich greifen? (Geld spielt keine Rolle solange ist im bezahlbarem bereich bleibt xD)

MfG & THX
 
Also di Aussage mit dem indirekten Inhalt:

Geld spielt keine Rolle aber eigenlich doch ist immer nicht so toll.

Willst du fürs Benchen übertakten oder nur für den 24/7 Betrieb?
In letzterem Falle würde es nochmals von der CPU abhängen, die du willst.

In jeder Hinsicht so ziemlich das beste fürs Geld bekommst du hier: [OCZ Reaper DDR2-1200 für 56€]

Muss es unbedingt Alternate sein? In andern Shops gibts die sicher auch billiger.
 
Bin auch grad dabei ein System für nen Freund zusammenzustellen.
Da der am PC nicht viel rummacht ausser Zocken und Surfen und er lange halten soll, weil er nicht so der "Aufrüster" ist, waren die Kriterien folgende:

- Stabilität
- Günstiger Preis
- lange Garantie

OC-fähig muss der RAM nicht sein, aber sogar mit Standard-Speed würde man den E8400 schon auf 3,6Ghz kriegen :king:
Laut Luxx-Forum macht der RAM sogar DDR2-1000 mit :D

Hab mir dabei folgenden Speicher ausgeguckt:

TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD4096M800HC5DC)
http://geizhals.at/deutschland/a290330.html
http://www.teamgroup.com.tw/teamgroup/en/productDetail.php?pd_id=279&pl1_id=2&pl2_id=4

Rest des Systems besteht aus einem E8400 und nem Gigabyte P45 DS3.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Speicher gemacht? Vor allem in Kombination mit dem Mainboard würd mich das intressiern ob das beides gscheit zsammen läuft - ich will da kein "An-Aus" Debakel erleben. :evillol:

Finde den Speicher für den Preis (56€) und die gebotene Leistung echt gut. :)
Wäre vll. ne Überlegung wert den als günstiges 4GB Kit in die Kaufberatung mit reinzunehmen! :freaky:

mfg real^^
 
Bischen spät vielleicht, aber naja.

Die Teamgroup scheinen auszureichen.
Alternativ sind die hier auch interessant:
http://geizhals.at/deutschland/a288156.html
Benötigen nur 1,8V =)

Mit Gigabyte kenn ich mich nicht so aus, bin auch kein Freund der Boards ...
 
Besser spät als nie :D

Habe den Rechner jetzt fertig, läuft auch soweit ganz gut.

Nur beim RAM hatte ich mich kurzfristig umentschieden weil ich für unschlagbar günstige 49,99€ an die Bengel hier gekommen bin: ;)
(Ich sag nur MF Mindstar xD)
http://geizhals.at/deutschland/a289834.html
http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_6400_titanium_4gb_edition_dual_channel

Haben sogar EPP und scheinen ihre Specs schon mit nur 1,86V zu erfüllen - was mich sehr freut.
Alles in allem scheints ein echt guter Griff gewesen zu sein

mfg
 
50€ für ein 4GB Kit ist immer ein guter Griff :D
 
Richtig, das muss man erstmal finden, und dann au noch so ein schönes :D

Das einzige Kit was günstiger ist, ist das MDT "AMD Edition"... :rolleyes:

mfg
 
Moin moin,

bei folgender Problematik bräuchte ich dringend Eure Hilfe :)

Ich möchte demnächst meinen PC komplett aufrüsten. Jetzt überlege ich gerade welche Teile meines aktuellen Systems ich evtl. übernehmen kann.
Da gäbe es z.B. 2 * 1GB DDR2-800 von Buffalo http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800


Das ist im Prinzip nichts besonderes, Tatsache ist aber, dass nur ein Riegel in mein aktuelles System passt, der andere liegt in meiner Schublade :(

Da ich mir ja ein ASUS P5Q kaufen werde habe ich ja 4 DDR2 Slots zur Verfügung. Demnach möchte ich nun diese beiden 1 GB Riegel von Buffalo dort einbauen und zusätzlich noch 2 * 4 GB DDR2-800 hinzukaufen.
Unterm Strich möchte ich also effektive 6 GB Ram haben :cool_alt:

Frage an Euch: Ist das sinnvoll, oder bremsen sich diverse Komponenten gegenseitig aus ?
Falls es sinnvoll sein sollte, würden mich natürlich auch interessieren welche 4 GB Riegel ich nehmen soll.

Ich danke Euch schoneinmal für eure Hilfe !

Gruß
 
Nur wenige Leute benötigen solche Mengen RAM, manche für spezielle Grafikbearbeitung oder zu anderen Sachen.

Ich schließe einfach mal darauf, dass du das nicht machst und eher spielst, arbeitest, etc.

Von daher sollten dir 4GB allein schon völlig reichen, wenn du 6GB trotzdem verwenden möchtest, bremst da allerdings nichts ;)
 
Ja ich brauche das eigentlich nur zum zocken ^^

Ich möchte diese 2GB Ram halt auch noch mit einbauen, bevor sie hier rumliegen und verkaufen lohnt sich nicht.
Also ist es egal welche DDR2-800 ich nehme ?

Gruß und Danke !
 
Guck doch erstmal, ob die 2GB nicht vielleicht doch noch reichen ;)
 
Hat jemand bereits Erfahrungen mit den "OCZ PC2-8000 ReaperX HPC 4GB Edition" ?
Die haben im Gegensatz zu den 800er kein EPP und kosten etwas mehr als 80€.
 
Viel gibt es da nicht zu sagen, sie werden in einem Schnitt mit den meisten 8000er Kits liegen.

Heißt:

Eher wenig OC, dafür aber bis zu dem Takt zu gebrauchen.
 
Hallo,

welcher Ram Kit mit 4 g, den ich nicht übertakten werde und nicht mehr als 100 Euro kosten soll passt auf mein System?
 
der sollte ja drauf passen an aber ist das auch schnell?

G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail
Art# 7886160

für 64 Euro,..?
 
hi,

hab' 4x1GB OCZ DDR2 800 mit 4/4/15 und 1,8 V auf VISTA64 eingebaut und
das Ganze läuft merklich sauberer, weil der Speicher kompl in den Cache geladen wird.

2x 2GB dürften wohl noch besser sein und kann für Vista-Fans den Ausbau wärmstens empfehlen.

Nach Testergebnissen von PCGH ist der Performenceunterschied von DDR 3 ca. 3 %.


Tschüß

EXE
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten 2x2 besser sein als 4x1?
Ich finde es ist garnicht möglich mit 2GB Arbeitsspeicher mit WinVista x64 zu arbeiten.
 
Ich Suche DD2 2GB Speichermodule mit MICRON 7HEII D9HNP.
Gibt es da welche ?
 
Zurück
Oben