Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

Ich bin in jeder Hinsicht verfechter des UT-P35-T2R von DFI - klasse Board, klasse Aussehen.

Biostar - naja, meins zickt noch ein wenig, 700Mhz RAMTakt hab ich noch nicht gepackt, 4500Mhz wollen auch nicht so recht.

Kannst ja bei AF gucken, was rauskommt, wenn man es dann erstmal im Griff hat.

Das P5Q-E ist allerdings auch nicht schlecht, besonders unter Luft.

Aber gehört das noch zum Ratgeber RAM :D ? - Nein.
 
Nee gehört hier nicht richtig rein. Mein P5Q Dlx hat aber für 500Mhz FSB schon 1,35V gebraucht. Mal sehen, vllt bekomme ich ein pretested P45.

Jetzt aber genug :D
 
Halli Hallo

ich bastel mir zZ einen neuen Rechner zusammen:


welche der folgenden Speicher könnt ihr empfehlen:

Corsair DDR2 TwinX CL 4, PC6400/800
http://www3.hardwareversand.de/3VldifA299B__d/articledetail.jsp?aid=7265&agid=599

OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
http://www3.hardwareversand.de/3VldifA299B__d/articledetail.jsp?aid=8408&agid=599

OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4
http://www3.hardwareversand.de/3VldifA299B__d/articledetail.jsp?aid=8413&agid=599

Kingston KVR CL4 HyperX LL DDR2 800
http://www3.hardwareversand.de/3VldifA299B__d/articledetail.jsp?aid=19448&agid=599


Insgesamt möchte ich 4x1 GB einbauen

Board wird vermutlich das MSI P45 Neo-F
 
Hardwareversand ist nun nicht gerade mit einem übermäßigen Angebot gesegnet,
aber wenn du bei dem Shop schon den Rest bestellst, was spricht dann gegen ein 4GB-Kit ?

Mushkin SP2-6400

Geil Value PC2-6400

Sind billiger und nen Performanceunterschied wirst du eh nich spüren.
Bzw. es wäre gut zu wissen, was für ein Rechner es wird und wie er eingesetzt werden soll / übertaktet werden soll.
 
Diese 4GB Kits sind aber CL5, die anderen CL4 ^^

Und wenn mein gesamter Speicher von 1nem Riegel abhängt, dann wäre das ne Katastrophe, wenn das Teil mal defekt ist.

Am liebsten wäre mir 2x2 GB Kits, aber hardwareversand bietet keine 2GB Riegel, die CL4 sind und sofort liferbar sind.


edit:


....wobei....


sind das die gleichen Riegel ?????

http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
http://www3.hardwareversand.de/3VldifA299B__d/articledetail.jsp?aid=20385&agid=599
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sind die gleichen Riegel.

Aber bitte sag mir erstmal, was für ein System es werden soll - CL5 oder CL4 ist bei momentanen Intelsystemen so belanglos wie der Hersteller selbst.
 
q6700
4 gB Ram
Club 3D 4870
WD 500 GB Festplatte
LG 22x RW
MSI P45 Neo-F

so die bisherige Planung

eventuel werde ich noch nen besseren Prozi nehmen

übertakten will ich ihn nicht, höchstens in 3 Jahren, wenn er an seine Grenzen stößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da reicht eigentlich ein günstiges 4GB DDR2-800 CL5 Kit - wenn du willst kannst du auch CL4 mit Heatspreader nehmen.

Großartige Performanceunterschiede wirst du nicht merken.

4x1GB lohnt eigentlich blos noch beim aufrüsten oder bei gebrauchten Micron D9.
 
tag zusamm'. hab mich lang nicht mehr gemeldet, ich weiß. hab jetzt nach einem anstrengenden umzug und viel stress mit 1&1 endlich inet.

tut aber nix zur sache^^

will mir wahrscheinlich beim nächsten Lohn ein 4GB Kit holen.
Fakt ist-> will natürlich übertakten. meine ballistix schaffen in den timings super werte aber im takt schaffen sie höchstens 500mhz.
brauche also ram, der mehr schafft (so 570 wenns geht???) sry, hab im moment echt kaum noch ahnung was gut ist und was nicht.
natürlich will ich den ram so günstig wie es geht.

meine ballistix sollen zu 99% ganz entfernt werden, weil sie wie gesagt nicht den erwünschten takt bringen.

Bitte um angebote :D

gruß runner
 
Bei 2x2GB gibts einiges im Angebot, die Apogee 1150 GT z.B. oder die neuen GSkill 8800, beide laufen die 570 ohne Probleme, das deine Crucials keine 500+ schaffen verwundert mich allerdings sehr.
Gruß
P.S. Wenn es etwas günstiger sein soll lohnt sich eine Recherche zu den A-Data 1066 und den Apogee GT 1066, die könnten die 570 auch packen und wären günstiger; aber wie gesagt erst nochmal recherchieren
http://geizhals.at/deutschland/a322619.html
http://geizhals.at/deutschland/a333163.html
http://geizhals.at/deutschland/a339543.html
http://geizhals.at/deutschland/a367437.html
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den OCZ weiß ich nicht ob die laufen. mein board unterstützt kein EPP. bei den takeMS ist natürlich ein gewisses risiko da. die patriot sehen interessant aus.
werd ich mir nochmal überlegen. ich halt erstmal ausschau im forum ob einer gebrauchte rams verkauft.
danke schonmal für die hilfe. :)
 
Also die TakeMS hab ich empfohlen weil die die 600 bei mir auf dem DS4 gelaufen sind, sollte dann bei dir auch klappen;), sonst gibts ja auch noch gebrauchte die pretested sind wie du schon erwähnt hast.
Gruß
P.S. Keine Ursache
 
wenn du die beiden "sau billigen" nimmst, dann werden die auch im dual channel laufen, sofern dies im BIOS eingestellt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

wikipedia schrieb:
Für den Betrieb sind keine speziellen Module notwendig - allein der Speicherkontroller muss Unterstützung für diese Technik bieten. Auch ist es nicht unbedingt notwendig, zwei baugleiche Module zu verwenden. Dual Channel funktioniert mit jeder Art von Arbeitsspeicher, sofern die Speichermodule in Speicherkanal 1 gleich groß sind wie in Speicherkanal 2. Zum Beispiel 512 MB- oder 1 GiB-Module pro Kanal, sowohl jeweils einzeln mit dann insgesamt zwei Modulen, als auch doppelt bestückt mit dann vier Modulen. Dual-Channel funktioniert auch mit zwei verschieden großen Modulen pro Kanal, z. B. 512 MB und 1 GiB pro Kanal für dann insgesamt 3 GiB.

Das OCZ das extra dahin schreibt ist wahrscheinlich marketing-strategie
 
@Rick One

Nimm die Gskill 1000Mhz CL5 2x2Gb für 55 Euro-die schaffen zwischen 550 und 570 Mhz und sind sehr günstig!
 
Die G.SKill 1000 4GB machen sich nichtmehr allzu gut - 550 vielleicht, 570 wird man da sehr selten sehen.
 
Hallo leute

Ich hab ein Dell XPS 420
Ich hab von haus aus 3 GB arbeitspeicher. Und zwar unter everest steht
Modulgröße 1GB (2 ranks, 4 banks)
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64bit
SPannung SSTL 1.8
-------------

Ich würde gern etwas aufrüsten,(ich nütze Vista ulti 64Bit) und zwar auf 4GB und eventuell 1000 MHz
Ob die 1000 MHz gehen weis ich nicht, ich könnte doch einfach ausprobieren oder?

Was sagt ihr dazu?
http://www3.hardwareversand.de/3V2Xm68lUaaMgP/articledetail.jsp?aid=23046&agid=677

Edit: Hab gerade gesehen es wird bei mir auch DDR3 unterstützt, bis 1333MHz.

Ist es sowas ok?
http://www3.hardwareversand.de/3V2Xm68lUaaMgP/articledetail.jsp?aid=10178&agid=891
Würde beide 2x2GB im duall channel laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst höhere taktungen von arbeitsspeicher auch auf niedrigen verwenden kein problem
 
Zurück
Oben