Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

hallo,

ich will mir demnächst einen pc zusammenstellen, habe aber noch eine frage, ich weis ned welchen ram riegel ich einbauen soll,

ich habe 2 zur engeren auswahl

Kingston 4096MB HyperX Kit PC2-6400U CL5-5-5-15
Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-6400U CL5 DDR2-800

könnt ihr mir einen der beiden empfehlen oder einen anderen? er sollte aber nicht mehr als 55 euro kosten.


danke..
 
Also ich würd ja die allseits empfohlenen G.Skills hier nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

Da hast auch noch gut Luft, bei OC.

Aber es stellt sich aber die Frage was du mit dem RAM primär anfangen willst, bzw. in Kombination mit welchen Komponenten du ihn betreiben willst (Mainboard, CPU). ;)

mfg
 
also ich will ihn hauptsächlich zum spielen hernehmen, also cod 4 crysis etc..

ich habe vor, mir ein asus p5q p45, intel core 2 quad q9300und ner geforce 9800gtx+ zu holen.

achja mit 32 bit os^^
 
Also da es noch ein "altes" Intel System wird bringts schon mal so gut wie nix in RAM mit besseren Latenzen zu investieren.

Es würde sogar DDR2-667 RAM für deine CPU ausreichen, aber sowas kauft man heutzutage ja nicht mehr.
Es sollte also auch wie du schon rausgesucht hattest mind. DDR2-800 RAM sein, damit würdest die CPU sogar auf 3Ghz übertakten können falls dazu mal Bedarf besteht...

Mit den G.Skills könntest du die CPU sogar bis 3750 Mhz treiben, falls die CPU und die Kühlöung das zulässt, und auch das Mainboard nen FSB von 500Mhz mitmacht...

Wenn dir die "3 Ghz" reichen dann kommst auch locker mit DDR2-800 Speicher zurecht, den kann man ja notfalls auch noch bisschen OC-en.
Dann kannste noch ein paar Euros beim Speicherkauf einsparen... ;)

mfg
 
was meisnt du mit altem intel system?

PS: hab beim übertakten NOCH keine ahnung aber die 2,5 ghz reichen glaub ich erstmal^^
 
Mit "alt" mein ich halt dass es schon die neue Nehalem generation gibt.
Damit is nicht "veraltet" gemeint ;-)

mfg
 
von denen hab ich schon gehört, auf hoh.de gibts die q9300 für 212 euro, seit ein paar tagen 18 euro billiger, hoffentlich fallen die noch unter 200 euro, das wäre sehr gut

mfg
 
Ohne jetz zu OT zu werden...

Du weisst aber schon dass du derzeit mit nem schnellen DualCore wie z.B. dem E8400, besser bedient bist wie mit nem "langsameren" 4Kerner... ?
Wenn du hauptsächlich "spielst"...

mfg
 
ja ich weis, weil zurzeit nur immer 2 kerne ausgelastet werden, aber hmm wenn ich mir jetzt nen quad hole dann muss ich später ned mehr aufrüsten oder?
 
Hallöle allerseits,

da meine schönen Mushkins jetzt zum 2. mal kaputt gegangen sind, brauche ich dringend neue OC Speicher.

Meine Favoriten wären an erster Linie die Mushkins, nur sind mir die bissel teuer als die Apogee´s.

Aus der günstigen Hinsicht, wären eventuel die Patriots, OCZ Reaper

Es sollten aufjedenfall 2v2GB sein. Denke mehr als 4 GB brauche ich für einen Gamer PC nicht.
 
die apogge gt sind extrem gut, nimm die.

machen einiges, wenn es 2x2 gb werden solen für oc.
2x1 ist zwar besser, aber ich geh mal davon aus, das du vista 64 hast und da mahcne sich 4 gb ganz gut
 
ich habe kurz eine frage, wie lange lohnt sich noch der einsatz von einem Duo, und kann man damit crysis genauso gut spielen wie mit nem quad 9300?
 
In Crysis zählt nur Grafikkartenpower. Ich denke mal außer vielleicht in GTA 4 sollte der E8400 eigentlich in jedem Spiel schneller sein als ein Q9300.
 
Hallo! :)

Ich habe zurzeit 2*1GB Ram.
Wollte meinem System auch mal bissl mehr Ram auf 4GB gönnen. Am besten ein 2*2 GB Kit.

Board ist eine Asus M2N SLI Deluxe. Ich hab ein paar zur Auswahl, welcher ist am ehesten zu empfehlen für dieses Board hinsichtlich Stabilität und Performance?

http://www.amazon.de/Data-Extreme-V...r_1_18?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228645804&sr=8-18

http://www.amazon.de/OCZ-Arbeitsspe...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228647508&sr=1-5

http://www.amazon.de/PNY-DDR2-2048M...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228647753&sr=1-4

Ich hab Win XP 32. Dass da nur ca 3 GB tatsächlich genutzt werden ist klar, aber mir egal.

Sind dadurch ausserdem irgendwelche Probleme zu erwarten? Und laufen die dann auch trotzdem im Dualchannel?

Ich würde die Rams auch künftig weiterverwenden, bei CPU Upgrade in Verbindung mit nem neuen Phenom X4.

Falls ein neues Board dafür her muss, passt DDR2 Speicher nun auch auf AM3 Boards oder nur auf AM2+ ? Die neuen Phenoms können ja mit DDR2 und DDR3 Speicher umgehen, hab ich gelesen.

Fragen über Fragen, vlt hilft mir ja jemand bei der Entscheidung. :)

P:S:
Ich tendiere zum A-Data, da dieser die bessere Case Latency hat. Spricht was dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kann mir evenutell einer eine kaufempfehlung fuer nen paar neue rams geben bitte. Welche sich auch gut zum ocen eignen. (4gb)

Habe folgendes system
q6600
asus p5q pro
500watt be quite netzteil
Asus 4870 graka
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturas schrieb:
...
Für die Sparfüchse:
Bei www.mindfactory.de entfallen die Versandkosten bei Bestellungen ab 50€ per Vorkasse und ab 100€ per Nachnahme.
Das Angobot zählt innerhalb von Deutschland und Österreich. Ein Blick dorthin lohnt sich also eventuell.
...

Ich glaube, dass muss aktualisiert werden, oder täusch ich mich jetzt?
Ich denke, dass geht erst ab 0 Uhr. Außerdem ist der Mindestbestellwert bei Vorkasse jetzt nicht mehr 50€ sondern 100€ und per Nachname 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ich weiß nich tob ich mir 667 MHz ram oder 800 MHz kaufen soll, weil auf meinem bmotherboard steht 1066 FSB und 667 MHz ram ddr2 so everest zeigt aber 800 MHz an wie kann das gehen seht selber

Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M3 78T2953EZ3-CF7
Seriennummer 2529A07Fh
Herstellungsdatum Woche 7 / 2008
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 400 MHz 6.0-6-6-18 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 333 MHz 5.0-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Unterstützt
Auto-Precharge Unterstützt
Precharge All Unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Nicht unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Samsung
Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm

danke für eure antwort
und nochwas reichen 2 GB für heutige spiele oder sollten es 3 gb SEIN ich habe XP 32 bit
 
hi,

will gleich meine bestellung auf hoh.de machen und wollte nochmal fragen ob die ram riegel hier

https://shop.hoh.de/(S(lxazan45rbgvzz55epk3r455))/default.aspx?IT=41387&CT=0&TY=2&ST=1

schon zu empfehlen sind, und ob sie auch dual chanel fähig sind, wenn man die dann aufm mainboard anbringt auf 2 gleichfarbige ports und sie wären eine gute lösung zu den g.skill die 10 euro mehr kosten, da ich sowieso ned mit dem Q9300 übertakten will


mfg
 
alder schwede, wie lange so ein thread überleben kann o.0
dann noch 81 seiten lang 0.o
das is mir zu viel um alle szu lesen, sry deshalb weger der frage, aber:
da ich bisher nirgends etwas brauchbares finden konnte
in wiefern ist der unterschied zwischen cl5 ddr2 800 und cl5 ddr2 1066 auf nem AMD-system, bzw auf nem Phenom-system zu spühren
lohnt sich das oder eher weniger
was wären dann für 1066er riegel für mein gigabyte ga ma790x ds4 zu empfehlen?
4gb solltens schon sein
bevorzugt 2x2gb, aber auch mit 4x1gb wäre mir vlt geholfen wenn es da "bessere" gibt

€dit:
hab mal spaßeshalber nen test mit dem aktuellen speicher gemacht und meinem athlon 4800
533mhz und cl4:
lesedurchsatz 7332MB/s
schreibdurchsatz 8437MB/s
kopierdurchsatz 7423MB/s
verzögerung 61,2 ns

800mhz und cl5:
lese 8777
schreib 8751
kopier 8940
verzögerung 48 ns

so anhand der zahlen würd ich ja jezt sagen 800mhz bringen mehr als niedrige latenzen
aber: SEHE/SPÜHRE ich diesen unterschied auch?
und schon wie oben gefragt: was macht momentan der phenom mit 800mhz bzw 1066mhz ram?
ist da was zu MERKEN, oder nur was zu messen an unterschied?
danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben