Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

btw >es gibt inzwischen so gute Angebote & Preise . dass einem die Tränen kommen falls man sich schon eingedeckt hatte - als da wären :

8gb GeIL Black Dragon DIMM DDR2-800 Quad Kit für schlappe 92€ >http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail >http://www.mindfactory.de/product_i...-2x2048MB-Kit-G-Skill-1000MHz-CL5-Retail.html für popelige 43€

2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz Value Ram für lächerliche 30€ >http://www.mindfactory.de/product_i...048MB-Kit--A-DATA-DDR2-800MHz-Value--Ram.html

2x2048MB Kit OCZ Vista Perfomance Gold Edtition 800MHz CL5 für 37€ >http://www.mindfactory.de/product_i...ista-Perfomance-Gold-Edtition-800MHz-CL5.html

Kit 2x2048MB A-Data DDR2 800MHz CL4 Extr für 35€ >http://www.mindfactory.de/product_i...Kit-2x2048MB-A-Data-DDR2-800MHz-CL4-Extr.html

also wenn die Preise noch weiter fallen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich möchte meiner Kiste etwas mehr Luft zum atmen geben. Habe 2GB der guten alten TakeMS auf 1000 laufen. Als Bord steht ein Gigabyte DS3 zur Verfügung. Alles natürlich unter 32Bit XP.

Also:
- 1GB dazustecken? Ich will jetzt nicht Online bestellen, KM ist um die Ecke.
- 2 Gig kaufen (welcher mittelpreisige der 1000 mitmacht ??)
- 4 gig kaufen ?

Ich würde bis zum meinem ersten 64Bit OS Variante 1 bevorzugen. Bin mir nur nicht über die Impacts sicher. Ich übertakte zwar, jedoch sind die Timings für mich nicht wirklich enorm wichtig

Würden die hier die 1000 mitmachen?
4096MB A-DATA G-Series PC2-800 CL5 KIT
4096MB Apogee DDR2-800 CL5 KIT HeatSink
4096MB OCZ PC2-6400 CL5 KIT XTC Vista Upgrade

oder könnt Ihr mir ein 2Gig Kit bis,sagen wir 40€, empfehlen welches da passen sollte?
2048MB Exceleram PC2-6400 CL5 KIT ...wären die OK ?

Das es u.U. zu inkompatibilitäten bei Mischbestückung kommen könnte ist mir klar.

Danke Euch
 
kann dir Diese hier ans herz legen :). Sind echt klasse, laufen eprfekt auf 4-4-4-12, sehen klasse aus und sidn qualitativ sehr hochwertig, wie man es von mushkin ja nicht anders kennt. nen 1066er ram brauchste eig nur wenn du übertakten möchtest, d.h. würde wenn ich ncih übertakte kenesfalls mehr bezahlen für nen 1066er als nen 800er. hab die riegel selbst verbaut, einfach spitze :)!
 
ja an die mushkin hab ich auch schon gedacht
waren mir leider zu teuer, dass ich dann am ende doch letzte woche die hier bestellt hab:
http://geizhals.at/deutschland/a322348.html
das ganze gleich zwei mal
müssten heute eigentlich ankommen
gut 8gb könnten bisl übertrieben sein
aber bei DEN preisen
scheiß drauf
dann hab ich erst mal ausgesorgt und gleich den speicher drinne den der neue phenomII mag wenn er dann auch im januar hier einzieht ^^

frohes fest
 
hey,
will meinen e6300 übertakten ... dafür sind die alten mdt 667er nicht so der knüller (schon ausprobiert)
also müssen neue riegel her und zwar 2gb weil ich noch nicht auf 64bit umsteigen will
leider unterstützt mein p5b deluxe nur bis 800er speicher

also welcher 800er ist am besten zum übertakten geeignet ?
a-data vitesta extreme edition hab ich gelesen sollen ganz gut sein ?

danke für antworten
und frohe weihnachten
;)
 
Hallo,

Ja welcher Speicher soll es denn jetzt sein?

Also ich möchte gern 2x2GB mit 1066 MHz haben. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden.

Erstmal wollte ich die beiden mal vergleichen:
2x2048MB Kit G.Skill 1066MHz CL5
2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
warum ist der 2te so viel billiger? nur wegen diesen 66MHz?

Dann habe ich noch den im Auge
2x2048MB Kit OCZ Reaper HPC 1066MHz CL5

Oder wie StokeD eben meinte
Mushkin DIMM Kit XP2-6400 4GB PC2-6400U

Bei der Allgemeinen Tiefpreislage sage ich einfach mal der Preis ist egal ich will einfach TOP Speicher haben! Oder noch besser: Ich will den besten Speicher! :evillol:

(das dazugehörige System kann Hier man noch mal nachlesen)
 
rohbie00 schrieb:

r0bster schrieb:
Hallo,

Ja welcher Speicher soll es denn jetzt sein?

Also ich möchte gern 2x2GB mit 1066 MHz haben. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden.

Erstmal wollte ich die beiden mal vergleichen:
2x2048MB Kit G.Skill 1066MHz CL5
2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
warum ist der 2te so viel billiger? nur wegen diesen 66MHz?

Dann habe ich noch den im Auge
2x2048MB Kit OCZ Reaper HPC 1066MHz CL5

Oder wie StokeD eben meinte
Mushkin DIMM Kit XP2-6400 4GB PC2-6400U

Bei der Allgemeinen Tiefpreislage sage ich einfach mal der Preis ist egal ich will einfach TOP Speicher haben! Oder noch besser: Ich will den besten Speicher! :evillol:

(das dazugehörige System kann Hier man noch mal nachlesen)

also ich kann dir meinen neuen empfehlen, bei alternate durchweg gute bewertungen,44€ ca günstig mitlerweile und bislang bei mir superstabil, auch wenn er erst n tag drinne ist. prime und occt gleichzeitig überstanden mehrmals ohne ein problem
die reaper von ocz find ich übertrieben, laut den specs is das für mich auch blos n platinum kit blos mit dickere heatspreader...
aber wenn dich n bisl mehr geld nicht stört dann denk ich nimm doch die mushkin
ich glaube mal da widerspricht hier keiner wenn ich sage, der name ist prgramm ;)

da ich grad gesehn hab dass es ein C2D wird bei dir, würd ich sagen spar dir lieber das geld für "teuren" speicher
guter 800er reicht vollkommen
bei intel ist das ja bisher nicht so der ausschlag gewesen in sachen leistung, wegen fsb, speichercontroller und so weiter bla bla
ich hab den hier schon n paar mal verbaut bei kumpels udn bislang noch keine klagen gehabt
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei den Preisen auf jeden Fall zu min. 1000er RAM greifen.
1066er RAM ist laut Tests ca. 10% schneller als 800er. Ob der kleine Aufpreis 10% Mehrleistung wert ist, kann selber entscheiden.
 
wo hastn das ausgegraben =D? .. wenn du ihna uf 800 mhz laufen lässt ist er nicht schneller als 800er :/
 
:watt:
da ich grad gesehn hab dass es ein C2D wird bei dir, würd ich sagen spar dir lieber das geld für "teuren" speicher
guter 800er reicht vollkommen

Meinste jetzt mit C2D den "Intel Core 2 Quad Q9550" oder "Core 2 Duo xxx"?
Sprich wenn statt duo ein quad reicht 800er eher nicht?

Der Mushkin http://geizhals.at/deutschland/a290670.html hat ja auch nur 800 ist der dann immernoch zu empfelen zusammen mit einem Q9550+ (+=OC:p)
ich dachte für ein übertakteten q9550 sollte es schon 1066 speicher sein.

r0bster wünscht fröhliche Weihnachten! :)
 
Carambahuhn schrieb:
kann jemand noch auf meine frage 6 posts weiter oben eingehen bitte ^^

der a-data vitesta extreme ist echt gut, und kostet nicht viel, für xp reichen 2gb ram, für vista sind 4gb fast pflicht, wenn man aufwändige bzw schlecht programmierte spiele wie gta IV spielen will
 
r0bster schrieb:
:watt:


Meinste jetzt mit C2D den "Intel Core 2 Quad Q9550" oder "Core 2 Duo xxx"?
Sprich wenn statt duo ein quad reicht 800er eher nicht?

Der Mushkin http://geizhals.at/deutschland/a290670.html hat ja auch nur 800 ist der dann immernoch zu empfelen zusammen mit einem Q9550+ (+=OC:p)
ich dachte für ein übertakteten q9550 sollte es schon 1066 speicher sein.

r0bster wünscht fröhliche Weihnachten! :)

mit c2d meinte ich die architektur im allgemeinen
n quad is ja bis hin zu penryn nichts andres als zwei zusammengeklebte duos, intel hat ja jezt erst mit dem i7 nen ECHTEN quadcore, aber das is n andres thema ^^
hier mal eine kleine sammlung von artikeln die evt behilflich sein können:
http://www.tomshardware.com/de/Core2Duo-ubertakten-DDR2-speicher-DDR3,testberichte-239899.html
http://www.tomshardware.com/de/Speichermodule-DDR3-DDR2-RAM-Takt-Timings,testberichte-240021.html
http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936.html

laut dem, kurz nochmal überflogen, kannste ruhig zu 1066er greifen. kost ja auch nich mehr mitlerweile, nur halt schauen dass du acuh gute latenzen hast sonst ist der vorteil wieder weg, sprich cl5 sollte er haben, meiner hat zb cl5-5-5-18, was schon mal ganz gut ist, 5-5-5-15 ist aber wohl "besser" messtechnisch gesehn ^^ und auch sehr oft vertreten
 
StokeD schrieb:
wo hastn das ausgegraben =D? .. wenn du ihna uf 800 mhz laufen lässt ist er nicht schneller als 800er :/

da würd ich dir auch voll zustimmen
vorher 800er drinne auf 860mhz timings 5-5-5-18
jetzt 1066er drinne auf 860mhz timings 5-4-4-12
(860mhz cpu-bedingt da athlon nur nen 800er controller hat)
schreibdurchsatz alt 8777 / neu 8730 MB/s
lesedurchsatz alt 8751 / neu 8500 MB/s
kopierdurchsatz alt 8940 / neu 9500 MB/s
verzögerung alt 48 / neu 48 ns
werte ermittelt mit everest und cpu oc @ 3ghz
also wie man sieht bis auf den kopierdurchsatz kein vorteil gegenüber meinem alten kit, nur dass der neue jezt mit 0,2V weniger läuft
aber ich hab den ja nicht für den athlon gekauft sondern für den PhenomII im januar
 
Würde ebenfalls gerne neuen RAM kaufen, um meine CPU besser übertakten zu können. Habe nur keine Ahnung von Begriffen wie CL5, Timings, etc. und brauche deshalb eine gute Beratung. Geplant sind 4GB 1000/1066er-RAM. Ich habe mal "einige" Markenriegel rausgesucht, die im Rahmen meines Budgets liegen.

http://geizhals.at/deutschland/a295145.html
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
http://geizhals.at/deutschland/a306025.html
http://geizhals.at/deutschland/a307026.html
http://geizhals.at/deutschland/a354598.html
http://geizhals.at/deutschland/a377387.html
http://geizhals.at/deutschland/a351726.html
http://geizhals.at/deutschland/a331313.html
http://geizhals.at/deutschland/a355035.html (grenzwertiger Preis)
http://geizhals.at/deutschland/a309652.html
http://geizhals.at/deutschland/a323462.html
http://geizhals.at/deutschland/a350942.html (grenzwertiger Preis)
http://geizhals.at/deutschland/a360163.html
http://geizhals.at/deutschland/a390260.html
http://geizhals.at/deutschland/a317102.html (grenzwertiger Preis)
http://geizhals.at/deutschland/a314125.html
2x http://geizhals.at/deutschland/a353488.html

Habe ich diesbezüglich etwaige Kompatibilitätsprobleme zu erwarten, bzw. unterstützt mein Mainboard 1000/1066er-RAM oder sogar 1200MHz?

Grüße,
chive200
 
Zuletzt bearbeitet:
chive200 schrieb:
Würde ebenfalls gerne neuen RAM kaufen, um meine CPU besser übertakten zu können. Habe nur keine Ahnung von Begriffen wie CL5, Timings, etc. und brauche deshalb eine gute Beratung. Geplant sind 4GB 1000/1066er-RAM. Ich habe mal "einige" Markenriegel rausgesucht, die im Rahmen meines Budgets liegen.
Habe ich diesbezüglich etwaige Kompatibilitätsprobleme zu erwarten, bzw. unterstützt mein Mainboard 1000/1066er-RAM oder sogar 1200MHz?

Grüße,
chive200

also ein p5b plus kann ich nich wirklich finden, auch nicht direkt bei asus
die ganzen p5b versionen die ich finden kann unterstützen alle bis 800er speicher
 
Hi

Also ich habe jetzt bestellt. und zwar diesen hier.
Ich denke damit fahre ich ganz gut. :)

Vielen Dank an Euch Alle. Das CB-Forum hat mir nicht nur beim RAM Kauft echt weitergeholfen.

MfG

r0bster
 
rohbie00 schrieb:
also ein p5b plus kann ich nich wirklich finden, auch nicht direkt bei asus
die ganzen p5b versionen die ich finden kann unterstützen alle bis 800er speicher

Hier

Aber wo kann ich dort nachlesen, welchen RAM das Mainboard unterstützt? Sehe da nur ein Link zu den unterstützten CPUs.

Grüße,
chive200
 
ich vermute mal das es das hier ist
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=307&l4=0&model=1595&modelmenu=1
da steht was von - Dual-channel DDR2 800/667/533

weil auf deinem link kam bei mir nichts
und ich hab drei versionen von p5v mit plus gefunden
also sparste dir den "teureren" 1066 und holst dir einfach guten 800er
weiter oben hat jemand n kit von mushkin empfohlen
ich denke mal damit kannste nix falsch machen
aber auch das adata vitesta extreme ist echt nicht zu verachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben