Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

nr 1. ist ein 4 gb kit, nr.2 auch und nr.3 nur 2 gb.
nr.1 hat bessere timings als nr. 2 und nr.3.
nr.2 läuft mit 1.8v, die andren beiden mit 2.1... ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, verbessert mich wenn cih falsch liege, aber wenn die standardspannung geringer ist lassen sich die riegel besser übertakten, bin mir da aber nicht ganz sicher :D ... falls du nicht übertakten möchtest und die riegel einfach auf standard takt laufen lassen möchtest nimm die 1.... denke st abe rin jedem fall die beste wahl, wenn es eines dieser 3 kits sein soll :) ;).!.
 
Ok, danke. Das mit dem 2GB-Kit war wiedermal nen Flüchtigkeitsfehler, dachte, es wären auch 4 ;)
Ne, muss nicht unbedingt eines von diesen Kits sein, bzw. momentan garkeines, aber wenn ich mal wieder RAM brauche, dann denke ich schon, dass ich zu einem der Kits greifen werde, kosten kaum mehr, als die billigsten und sehn eigentlich auch ganz schick aus.
 
.Wär echt mal lobenswert, wenn die Übersicht aktualisiert werden würde!
 
Stimmt natürlich auch, die A-Data Vitesta habe ich selbst schon einmal verbaut, laufen immernoch problemlos (ist allerdings erst ca. 3 Monate her). Auf jedenfall wirken sie sehr gut verarbeitet.
 
Hi Jungs... oder auch Mädels ;)

Und zwar habe ich noch einmal eine Frage, die sicher schon häufig diskutiert wurde, aber trotzdem möchte ich gern noch einemal ein kurzes feedback von euch.

Lohnt es sich von 2GB auf 4GB Arbeitsspeicher umzusteigen bei einem 32Bit Betriebssys.?
Ich nutze Windows XP Pro 32Bit und besitze 2GB Corsair DDR2 CL5.
Angesichts der Preise für 2GB (rund 25€) könnte es sich doch durchaus lohnen?!?, aber wie sieht es mit der Systemleistung und der Spieleperformence in Speicherlastigen Spielen wie GTA4 aus? Bringen die zusätzlichen 1,3 Gb die nur ausgenutzt würden wirklich einen "spürbaren" Leistungszuwachs?

Danke schon mal im Vorraus!
mfg BABUNY
 
also das kommt ganz darauf an, wie du den speicher nutzen möchtest .. ein freund hatte 2gb und konnte crysis warhead auf maximalen einstellungen mit 10 fps spielen .. dann hat er zwei weitere gigabyte hinzugefügt, wobei aber insgesamt nur genau 3 erkannt werden, aber er hatte dann 19 fps .. also bei speicherlastigen games kann dir das sicher nur einen vorteil bringen und bei den derzeitigen preisen ist das denk ich keinesfalls eine fehlinvestition :p !
 
jo, also du kannst wirklich nich viel falsch machen ... darfst zwar nicht erwarten, dass aufeinmal ALLES viel schneller toller geht, aber die 25 euro sind sicher gut angelegt, zumal du ja auch iwann vista oder windows 7 haben möchtest und da sind die 4gb pflicht :p ..:! auf jedenfall wirst du aber an vielen stellen performancezuschüsse merken ...:) :D !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
4GB Module als DDR2-800 CL5 kann man sich wohl abschminken zu bekommen?

Edit: welche gefunden nur ist der Preis meist der Hammer, da sind 12GB Kits von DDR3 billiger.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so ziemlich das billigste: http://geizhals.at/deutschland/a368333.html .
Der Preis ist noch ok, wobei man wirklich überlegen sollte, ob die investition lohnt oder man lieber 4-8GB in 2GB Modulen nimmt.

16GB RAM brauch eher die wenigsten, mit professioneller Video/Bildbearbeitung.
 
es war jawohl nirgends die rede von einem 4gb modul ... es ging immer nur um die aufrüstung von 2 auf 4gb bei babun ...
 
StokeD schrieb:
es war jawohl nirgends die rede von einem 4gb modul ... es ging immer nur um die aufrüstung von 2 auf 4gb bei babun ...

Habe ich mich direkt an babun gewendet?

octacore schrieb:
4GB Module als DDR2-800 CL5 kann man sich wohl abschminken zu bekommen?

Edit: welche gefunden nur ist der Preis meist der Hammer, da sind 12GB Kits von DDR3 billiger.....

Lesen bildet ;), denn hier gehts recht eindeutig um 4GB Module.
 
Jap ich meine 4GB Module, alles andere kann ich knicken oder müsste auf ein Dual Prozessor System wechseln um genug RAM in einen X86 Rechenknecht unterzubringen :freaky: :lol:

Nein ich mache kein Bild/Videodingsens Saturas.
 
lesen bildet .. aha also da solltest du aber nochmal genau hinschauen:

octacore hat genau nachdem ich babun über ddr2 800er ram mit cl5 beraten habe nach 4gb modulen gefragt unszwar genau in dieser form:
4GB Module als DDR2-800 CL5 kann man sich wohl abschminken zu bekommen?

da liegt es ja wohl unweigerlich nahe, dass ich seine anfrage auf babuns fragestellung beziehe. wenn ich eine neue frage habe, bzw. das thema wechsle sollte ich das auch in irgendeiner art und weise klarmachen. war nun einfach ein mißverständnis zwischen uns allen :p ...!
 
hallo, hab jetzt zwar n paar der letzten beiträge gelesen (tlw. auch mit sehr ähnlichen systemen) aber ich hab folgende Fragen:

[zuerst mein System:]
intel core2duo e6550@2,33ghz (würde ich gerne übertakten); MDT PC-2 6400 (800 mhz) 2GB; mainboard: gigabyte ga-p35-ds3

1. Soll ich mir lieber nochmal den gleichen Ram kaufen, oder doch lieber 4 GB frischen Speicher? habe nach meinem aktuellen speicher gesucht, allerdings ist dieser viel günstiger als andere, deshalb habe ich zweifel...
soll ich lieber den ram kaufen, der von gigabyte empfohlen wird, obwohl dieser fast das doppelte kostet?

würde gerne auf 4gb aufrüsten, aber weiß weder, ob ich mir höher getakteten kaufen soll, noch welchen überhaupt. hoffe ihr könnt mir helfen =D
 
Wenn Du Geld sparen willst, hol die den gleichen nochmal, spricht eigentlich nix dagegen, außer, dass 4 Riegel minimal (!) langsamer angesprochen werden als 2...
Ansonsten ist der oben empfohlene auch meine Nr.1:
http://geizhals.at/deutschland/a287168.html

bei Deinem FSB von 266 brauchst Du keine 800 - selbst wenn Du auf 333 übertakten könntest, würden theoretisch 667er reichen - ist zwar sinnlos, da de 800er nix mehr kosten, aber Du kannst von den 800ern evtl. noch die Latenzen auf bspw. 3-3-3-9 stellen, da sie unter Spezifikation betrieben werden und noch Spiel haben - aber wie immer beim übertakten, sehr vorsichtig und testen (am besten auch, ob sie zu heiß werden...)
 
angHellic schrieb:
bei Deinem FSB von 266 brauchst Du keine 800 - selbst wenn Du auf 333 übertakten könntest, würden theoretisch 667er reichen
Antwort kommt etwas spät, aber ich muss das doch mal richtig stellen:
Der E6550 hat bereits einen FSB von 333Mhz - somit sind DDR2-667 Speicher Pflicht.
DDR2-800 wäre für OC empfehlenswert, besser noch 1000er/1066er - da du beim E6550 wohl schnell sehr hohe FSBs erreichen würdest.
Dazu müsste man aber wissen, was dein angepeiltes Ziel ist.


Nächste Punkte der Tagesordnung:

1. Es tut mir leid, dass ich momentan recht viel um die Ohren habe (hoffentlich ab morgen "hatte").

2. Ich brauche mal ein wenig Feedback von euch:

Wollt ihr bei einem Update:

a) noch 2GB Kits im Ratgeber (wenn ja, dann Low-End/Midrange/High-End)?
b) sind 8GB Kits für euch interessant, oder nur "erwähnenswert" ?
c) High-End RAM (>100€) ausführlich im Ratgeber oder lieber nur erwähnt?
d) Würde es schon Interesse an Informationen über DDR3 geben?
e) ein neues, verändertes Layout, oder ist das aktuelle ok ?

Würde mich sehr über Antworten und konstruktive Kritik freuen :) !


mfG
Saturas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich, seh ja den Bedarf an 2GB Kits fast kaum noch vorhanden, dazu sind die 4GB Kits einfach zu "günstig" ;-)

8 GB Kits finde ich persönlich nicht so interessant, da hier der "Kundenkreis" doch sehr eingeschränkt ist (Videoschnitt etc.) und im Gaming-Sektor braucht man ja eh noch nicht mal die 4GB...

High-End RAM find ich auch langsam immer uninteressanter, gibt ja zu Hauf günstige 1000er/1066er Kits, das langt schon mehr als aus - Da macht doch fast schon der FSB vom Mobo dicht bevor der RAM am Limit ist...

DDR3 könnte man auch langsam mal integrieren - is mal was neues, DDR2 is von der Thematik doch schon langsam "ausgelutscht" ^^

Das Layout ist an sich OK.


mfg real^^
 
Antwort kommt etwas spät, aber ich muss das doch mal richtig stellen:
Der E6550 hat bereits einen FSB von 333Mhz - somit sind DDR2-667 Speicher Pflicht.
DDR2-800 wäre für OC empfehlenswert, besser noch 1000er/1066er - da du beim E6550 wohl schnell sehr hohe FSBs erreichen würdest.
Dazu müsste man aber wissen, was dein angepeiltes Ziel ist.

hi, danke für die antwort. ich hatte vor mithilfe des scythe mugen2 (den ich mir dann wohl kaufen werde[oder gibts da "bessere /effektivere alternativen?"]) den e6550 auf 3,0 ghz zu übertakten (obwohl ich so etwas noch nie gemacht habe, werde also erstmal vorsichtig übertakten).

das wäre mein ziel!
 
Zurück
Oben