Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

kann dir Diese hier ans herz legen . Sind echt klasse, laufen eprfekt auf 4-4-4-12, sehen klasse aus und sidn qualitativ sehr hochwertig, wie man es von mushkin ja nicht anders kennt. nen 1066er ram brauchste eig nur wenn du übertakten möchtest, d.h. würde wenn ich ncih übertakte kenesfalls mehr bezahlen für nen 1066er als nen 800er. hab die riegel selbst verbaut, einfach spitze !

das hab ich weiter oben shcon geschrieben. mit den teilen wirst du garantiert zufrieden sein ;). musst dann nur noch die timings im bios auf 4-4-4-12 stellen, denn am anfang laufen sie mit 5-5-5-? :) ... hf damit ;)
 
rohbie00 schrieb:
ich vermute mal das es das hier ist
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=307&l4=0&model=1595&modelmenu=1
da steht was von - Dual-channel DDR2 800/667/533

weil auf deinem link kam bei mir nichts
und ich hab drei versionen von p5v mit plus gefunden
also sparste dir den "teureren" 1066 und holst dir einfach guten 800er
weiter oben hat jemand n kit von mushkin empfohlen
ich denke mal damit kannste nix falsch machen
aber auch das adata vitesta extreme ist echt nicht zu verachten

Aber ich kann im BIOS meinen Speicher ja theoretisch höher als 800MHz takten. Wieso nimmt das Mainboard diesen Takt dann nicht auch von vorne rein an? Kann ich den guten 800er auf 1066 und mehr übertakten?

Habe mal zwei Bilder vom BIOS mit dem Handy geschossen. Darauf kann man die Takteinstellungen des RAMs und die CPU-Eigenschaften sehen. Da wir gerade dabei sind, ich verstehe nicht ganz was der FSB ist und wie der Zusammenhang zwischen CPU und RAM dabei ist. Zum einem gibt es ja den FSB der zusammen mit dem Multiplikator den Takt der CPU ergibt. Der liegt in meinem Fall bei 333. Jetzt gibt es aber noch den FSB von 1333? Was genau ist das denn nun? Und der FSB vom RAM ist doch schlicht und einfach der Takt, richtig? Ich blick da nicht ganz durch.

Bei meiner vorherigen CPU (E4300) konnte ich den RAM übrigens noch auf 800MHz betreiben, jetzt, wie man sieht stehen nur noch 667,833,1000, etc. zur Wahl, nur eben kein 800. Hängt das mit dem neuen 1333er FSB zusammen?

Grüße,
chive200
 

Anhänge

  • IMG_0051.jpg
    IMG_0051.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 447
  • IMG_0054.jpg
    IMG_0054.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 457
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich jezt leider auch ein wenig überfragt ehrlich gesagt
ich bin aber der meinung das erklärt dir wikipedia ganz gut
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR2#DDR2-SDRAM
http://de.wikipedia.org/wiki/Front_Side_Bus

ich denke mal im ersten artikel unter ddr2 kompatibilität ist dir ganz gut geholfen

wie es so mit nem intelsystem aussieht kann ich dir leider nich zu genau sagen darum sag ich lieber gar nix bevors noch falsch ist

sry
aber das forum ist ja voll von intelanern die hier sicher auch mal gerne reinschauen und dir helfen tun

ich weiß nur soviel
intels CORE architektur prfofitert nur im messbaren bereich von schnellerem speicher...

und wenn ich auch damit falsch liege dann korigiert mich wer bestimmt
 
Hat einige meiner Fragen geklärt, danke für die Links. Nur eben nicht die, ob mein Mainboard denn nun wirklich 1066 oder 1200 unterstützt. Hoffe, dass sich ein Intel-Kenner mir eine Antwort liefern kann.

ich weiß nur soviel
intels CORE architektur prfofitert nur im messbaren bereich von schnellerem speicher...

Verstehe ich das falsch? Solange die Verbesserung messbar ist, bringt sie doch auch Vorteile? Nur wenn sie so klein ist, dass sie kaum messbar ist, profitiert man nicht davon.

Abgesehen davon soll der schnellere RAM nur dazu dienen, den FSB von der CPU mehr anziehen zu können, da bei meinem Mainboard/Chipsatz der RAM bei diesem Vorgang automatisch mit übertaktet wird und meine momentane 667(1GB)/800(2GB)-Konfiguration dem Versuch, die CPU ans Limit zu treiben, ziemlich im Weg steht.

Grüße,
chive200
 
also aus dem wiki-link les ich dass es egal ist, wie hoch der standarttakt des speichers ist, das mobo stellt ihn automatisch auf den maximal kompatiblen ein...

mit messbaren bereich meine ich, dass es wohl wirklich nur messbar, aber nicht spührbar ist, was die leistungssteigerung angeht, bei nem spiel siehstes ja auch nicht wenn du jezt einen frame mehr hast pro sekunde
n kumpel von mir hat bei seinem q6700 auch nur 667ram drinne, hat die cpu auf 3ghz gedreht und auch mal zum test schnelleren speicher reingetan, mehr leistung war nicht zu erkennen
bemerkt hat er nur den umstieg von 2gb auf 4gb
 
Hallo Leute.
Sorry, wenn ich mich eifach so einmische, aber ich bräuchte ein Empfehlung für einen einzelnen 2 Gigabyte - Riegel, also eben kein Kit bitte. Welche haben die beste (Preis-/)Leistung, wenn man mal nicht ans übertakten denkt, was ich nicht vorhabe.
Also, ein paar Empfehlungen/Erfahrungen währen nett!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich benötige noch 4 GB RAM für meinen Rechner. Ich habe jetzt die gewünschten Spezifikationen, allerdings bin ich mir noch total unsicher bei der Bezeichnung 6400u/8500u. Ich konnte dazu keine Erläuterung finden. Oder ist es so banal, dass man das wissen muss? Ich glaube ich werde alt.

Wo liegt der Unterschied zwischen 6400u und 8500u?
Bzw. was bezeichnet es und wie beeinflusst es mein System?
Muss ich für einen Q9300 zwingend den entsprechenden RAM haben?

Gruß BlackHole
 
einen einzelnen 2gb riegel? und worfür? wie schnell darfs sein? ddr, ddr2, ddr2?

@blackholeM 6400 ist speicher mit 800mhz, 8500 mit 1066mhz, also die taktung vom speicher.
über intel und arbeitsspeicher hab ich weiter oben schon was gesagt, und bisher hats noch keiner korigiert, weshalb ich immernoch von der richtigkeit überzeugt bin.
4gb-kits wurden auch schon weiter oben ganz gute erwähnt. mushkin, adata,...
 
es sollte ein einzelner DDR2 sein, da ich nur noch eine von zwei Bänken frei habe, um von einen auf drei GB aufzurüsten. Mein Board packt nicht mehr als 3 GB und deshalb brauche ich nur noch einen Riegel á 2GB.
Er sollte natürlich die best mögliche Performace haben und zwischen 800 und 1000 Mhz Speichertakt haben.
Ich habe einen Intel Core Duo E6400, falls dir das was hilft.

Also ich will insgesammt 3GB, soll ich den billigen Swissbit (bei Sisoft Sandra Lite 2009 steht steht unter Mainboard/Speichermodul/Geschwindigkeit: PC2-4300U DDR2-533) rausschmeißen und auf den zwei Bänken je 1GB und 2GB verbauen?
Falls ja, hab mich mal umgesehen und würde dann die beiden nehmen:
http://www.mindfactory.de/product_i...ista-Performance-Gold-Edition-800MHz-CL5.html
und
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p492614_DDR2-1024MB-OCZ-Gold-Rev-2-800MHz-CL4.html


Mein Budget liegt bei 30€
 
Zuletzt bearbeitet:
also entweder du kaufst dir nen 2gb riegel der genau die daten vorweist wie dein 1gb, oder du holst wirklich zwei neue 1x1gb und 1x2gb, die höher getaktet sind, aber ich denke mal das lohnt nich
wichtig ist in jedem fall, egal was du machtst, die technischen werte müssen zusammenpassen, kannst auch mal mit cpuZ nachgucken was dein speicher so an daten hat, timings, spannung und so
wobei die timings wohl nich ganz so wichtig sind, die passt meistens dann das bios an dass es passt, aber die spannung sollte schon übereinstimmen, sonst hast du es wie ich mal, dass dir dein system alle paar minuten abschmiert
 
So will mich hier auch mal einklinken ;-)

Ich suche für meinen zukünftigen Zweitrechner noch Ram (4GB).

Sys wäre
E6750 FSB(333)
Msi P35 Neo2 FR (1333mhz FSB)

Ich habe vor die CPu zu übertakten ,aber ich denke ,dass 400MHZ Fsb reicht.

Jetzt hatte ich gedacht ,ich nehme 800er Ram
Die Frage ist nur welche.
Auch wenn es vielleicht dumm ist ;-) Hätte ich zumindest gerne ein Kit mit Heatspreader ,da ich ein Window im Tower habe.

Sind die Timings bei Intel egal?
Welchen der Rams würdet ihr mit dann empfehlen von Folgenden.

A-DATA XPG + Series DIMM Kit 4GB

GeIL Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

OCZ Vista Performance Platinum DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

OCZ XTC Vista Upgrade DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

Andere Vorschläge gehen natürlich auch ,jedoch sollten sie nicht über 35€ gehen ;-)
 
ich sach jezt mal spontan such dir welche aus
http://geizhals.at/deutschland/?cat...f&bl1_id=100&xf=254_800~253_4096~255_5~256_2x
irgendwo verbaut hatte ich bisher die adata, die team group elite, die ocz gold, jezt die ocz platinum allerdings als 1066, geil g.skill und corsair sollen auch nich zu verachten sein, ich find es is heute schwer zu sagen "das is schlechter ram, nimm den nich, nimm lieber den hier..."
aufpassen musste wohl wirklich nru wenn du zwei hersteller mischen willst
und timings und intel...egal
 
Ich würde dann doch je einen 1GB und 2GB Riegel nehmen, deshalb frage ich jetzt nur noch was du von meinem Vorschlag in meinem vorherigen Post hältst, oder ob du einen besseren hast.
 
ich will insgesamt auf 4GB bzw 6GB aufrüsten. jenachdem wie teuer es ist. ich hab noch 2 Slots frei, 2 sind belegt mit je 1GB Kingston ram. leider weiss ich nicht genau was für einer schon drin ist. ich hab mal screens von CPU-Z gemacht. sind beides die gleichen.

klz1230766837m.png


Der rest vom meinem system is am besten hier nachzulesen http://www.sysprofile.de/id35370

festplatten und so sind ned ganz aktuell aber der rest stimmt.

Ich habe Vista 64bit Ultimate SP1. nachdem ich es gerne modding like habe natürlich mit Heatspreader

am libsten wäre mit entweder 1x 2GB oder ein kit aus 2x2GB jenachdem wie teuer es ist
 
Nargothrond schrieb:
Ich würde dann doch je einen 1GB und 2GB Riegel nehmen, deshalb frage ich jetzt nur noch was du von meinem Vorschlag in meinem vorherigen Post hältst, oder ob du einen besseren hast.

nimm doch die hier:
http://geizhals.at/deutschland/a294962.html
http://geizhals.at/deutschland/a240888.html
sind scheinbar gute riegel:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAIE8O
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIE8N
laut den bewertungen hier.
deine vorgeschlagenen sind nicht schlecht, haben aber unterschiedliche spec. wie ich gesehn habe, ich denke mal damit wirst du glücklich sein, suchste dir nen anbieter aus der beide hat, wie alternate zB und fertig


aPollO schrieb:
ich will insgesamt auf 4GB bzw 6GB aufrüsten. jenachdem wie teuer es ist. ich hab noch 2 Slots frei, 2 sind belegt mit je 1GB Kingston ram. leider weiss ich nicht genau was für einer schon drin ist. ich hab mal screens von CPU-Z gemacht. sind beides die gleichen.

Der rest vom meinem system is am besten hier nachzulesen http://www.sysprofile.de/id35370

festplatten und so sind ned ganz aktuell aber der rest stimmt.

Ich habe Vista 64bit Ultimate SP1. nachdem ich es gerne modding like habe natürlich mit Heatspreader

am libsten wäre mit entweder 1x 2GB oder ein kit aus 2x2GB jenachdem wie teuer es ist

1x2gb is doof, weil so geht dir der DualChannel verloren, sprich n bisl leistung
667er ram zu finden is schon gar nich mehr so einfach aber für 2x1gb wäre das hier wohl was für dich
http://geizhals.at/deutschland/a212117.html
und hier das "gleiche" nochmal als 2x2gb kit
http://geizhals.at/deutschland/a256909.html
müssten zu deinem momentanen speicher passen was Spannung und timings angeht, hat auch gute bewertungen bei alternate, sollte also wohl kein problem darstellen
kann ich aber nicht garantieren, da es bei mir zb schon vorgekommen ist bei nem aufrüstversuch von 2 auf 4gb, dass selbst bei BAUGLEICHEN riegeln der rechner nicht mehr stabil lief, nur wieder wenn ich den neuen ODER den alten speicher drinne hatte
 
Hi,
und zwar suche ich ein 4GB Kit für mein Sys.

Hier kurz mein Sys.: Intel Core 2 Duo E6750; Gigabyte P35 DS4; Nvidea 8800GTS (G92); Windows XP (32Bit) ...
Zur Zeit habe ich 2GB (Corsair DDR2 - 6400) verbaut.

Nun ist es an der Zeit, das ich gern auf 4GB aufrüsten möchte, da gerade Spiele wie GTA4 oder ähnliches enorm Speicher und CPU lastig ist.

ICH BIN MIR BEWUSST, DASS DER SPEICHER UNTER 32BIT NICHT 100% AUSGENUTZT WIRD!

Welches Speicherkit könntet ihr mir empfehlen oder sollte ich doch nur 2GB vom gleichen RAM hinzukaufen?
Mein Limit beträgt rund 50€, wobei ich auch noch etwas drauf legen würde.

mfg BABUN :king:
 
einfach nochmal ds gleiche kit hinzukaufen :) ist das sinnvollste für dich ;), alles andere wäre eig schwachsinn ^^ :p!"
 
Gibt es nen Unterschied zwischen dem,dem und dem?
Mit Unterschied meine ich natürlich nicht die andere Farbe, sondern im technischen Bereich.
Beim einen steht 2,1V, beim anderen 1,9V. Ist das die normale Spannung des RAMs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben