Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen

Oh okay.
Ich meine ich habe relativ viel Zeit inverstiert und bei mir ist es meistens schon bei 3,6 abgeschmiert.. deswegen und alles war eingestellt von DarkWizard gesponsort. :p
der kennt sich eig. aus.. mir würde 3,6 stabil bzw. 4 (wäre echt geil) stabil richtig gut gefallen.

mfg
 
Vielleicht hast du einfach keinen guten erwischt.
Am RAM kann es wie gesagt nicht liegen.
 
Ja, kannst du, das sollte jedenfalls nicht der Störfaktor bei ungenügender Übertaktung sein :) .

Aber bitte aufpassen, beim Betreiben von 8GB kann es sein,
dass wenn man dazu noch die CPU übertakten will, die Mainboardspannungen etwas angehoben werden müssen.
 
Hi,

habe einen Q9450 noch unübertaktet und kaufe mir die Tage ein neues Board Gigabyte EP45-UD3P.

Da ich schon hier erfahren habe, dein mein aktueller RAM 8GB (4x2) OCZ ReaperX HPC OCZ2RPX800EB2G

nicht so gut zum übertakten geeignt ist, wollte ich fragen, welchen ihr empfehlen könnt.

Wichtig wäre mir 2x4GB Kits die gut zum übertakten sind aber auch kühl sind.

Kann mir vielleicht auch einer das Problem erklären mit der Vollbestückung und dem hohen Takt?

Danke euch.
 
Es wäre aber doch ratsam mit deinem jetztigen RAM mal anzufangen bevor du einen neuen kaufst.
 
:) Hallo!
Die Forensuche hat nichts ausgespuckt, daher frage einfach hier. Es geht um die normalen Corsair XMS2 (TWIN2X4096-8500), nicht die Dominator. Bisher kannte ich nur die schwarz-lila-gelben. Einmal in 5-5-5-15 und einmal in 7-7-7-20. Jetzt sind noch dritte aufgetaucht, 5-6-6-18 in schwarz-blau.

http://geizhals.at/deutschland/a360163.html
http://geizhals.at/deutschland/a390260.html
http://geizhals.at/deutschland/a440938.html

Auf der Corsair-Seite sind sie nicht zu finden.

http://www.corsair.com/products/xms2/default.aspx

Ich habe sie bei hardwareversand bestellt und in einem Rechner verbaut. Dort laufen sie nun seit einer Woche anstandslos auf 533/1066/8500.


Was hat es mit denen auf sich? Kann da einer was zu sagen?
 
Das sind die neuen Heatspreader der Corsair XMS Serie,
ich schätze, dass es sich dabei einfach um die neue Revision der 8500er handelt,
die halt mit andern Timins spezifiziert ist.
 
Morgen :)

Da ich mich vor einem Fehlkauf bewahren will, wollte ich euch mal den hier vorführen.
(Timings sind nett)

Damit würde ich gerne meine CPU auf 3,2 Ghz takten (allá FSB 400 und Multi 7).
(Später vielleicht auf 3,6 Ghz, was aber Zeit hat)
 
Das sieht natürlich viel besser aus, besonders auch nicht so belassten für den Geldbeutel.

Ganze egal sind die Timings nicht, oder? Nur auf den Bezug zur CPU?

Denn sollten die Timings nicht so eine große Rolle spielen werd ich mal schauen was es noch so günstiges gibt. :)

Edit:

Seh gerade in deiner Sig, dass dein Q6600 auf 3,8 GHz läuft, geht das auch unter Dauerbetrieb klar?
 
Ganz egal sind die Timings, nicht aber bei den 775er CPUs merkst du sowiso keinen Unterschied zwischen CL4 und CL5, genauso merkst du nix wenn es über FSB läuft, also bei einem FSB von 400MHz der Speicher auf 1066MHz, bei 800MHz wäre er genauso schnell.

Wegen der CPU die 3,8GHz hab ich immer so laufen, aber ist evtl. nicht so zu empfehlen wenn der PC dauernt läuft, sind immerhin 1,488V drauf, meinen bekommst du bei der Spannung mit Luft nicht mehr gekühlt.
Aber vielleicht schaft deiner ja soviel mit weniger Spannung, jede CPU ist ja anders.
 
Da wage ich mich erstmal noch nicht ran :D

Fürs erste würde ich es dann bei dem 1000er RAM mit einem FSB von 500 versuchen und den Multi auf 6 stellen.

Denn ich würde gerne möglichst auf einen Teiler von 1:1 kommen, wie man ja in deinem Beispiel sieht wäre das ja besser. (Nachteile wegen dem niedrigeren Multi gibt es hoffentlich nicht?)
 
Da war ich grad in der Traumwelt... Hat ich ganz vergessen, bei mir ist schon bei 400 Schluss.
 
Zurück
Oben