Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ratgeber: Kauf von DDR2 RAM-Modulen
- Ersteller Saturas
- Erstellt am
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Naja mit dem Board könntest du sogar nah an deine 500MHz kommen oder sie sogar schaffen, wenn die CPU nicht aussteigt.
Die 400MHZ sind ja nur die Angabe wo das Board sicher schafft, genauso wie bei deiner CPU 2,4GHz alles andere ist übertakten und da geht bei dem Board noch was.
Die 400MHZ sind ja nur die Angabe wo das Board sicher schafft, genauso wie bei deiner CPU 2,4GHz alles andere ist übertakten und da geht bei dem Board noch was.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
wie ist das eigentlich mit 3x ddr800 hab 2xkingston 1gb 800mhz und hab noch einen rumligen
meine laufen ja im dual chan wen ich den 3 rein machen würde auf was laufen die dan ?
meine laufen ja im dual chan wen ich den 3 rein machen würde auf was laufen die dan ?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Es gibt auch Dualchannel mit drei Modulen, der wird hier aber wenn ich micht irre nicht laufen, da der Controller den Flex Mod nicht unterstützt.
Aber den Riegel einzubauen und zu schauen sollte ja kein Problem sein.
Aber den Riegel einzubauen und zu schauen sollte ja kein Problem sein.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Jop oft gibts den nicht und geht nur bei Intel, zumindest noch keinen AMD gesehen wo das kann.
AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.505
Dual Channel bei drei Modulen, macht das Sinn? Das würde man doch dann Tripple Channel Interleaving nennen, oder?
Screeni
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 385
So, ich hab ein bisschen verpennt gehabt...
Leider ist der OCZ jetzt doppelt so teuer...
Da ich jetzt schon etwas länger gewartet hab, ob sich der Preis wieder senkt, überlege ich mir dann doch einen anderen zu zulegen.
Nun hab ich hier ein paar Kandidaten, ich wüsste nicht welchen ich davon nehmen sollte.
Patriot - 1066 - 50€
OCZ - 63€
GeIL - 67€ (- keine Kühlung)
A-Data - 47€
G.Skill - 1066 - 52€
G.Skill - 63€
G.Skill - 1000 - 55€
Wobei ich sagen muss, dass der "Patriot DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit" und vorallem der "G.Skill DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit" Favoriten von mir sind.
Ich frage mich nur momentan was an den GeIL und co. RAMs besser sein soll, da man ja immer liest GeIL wäre so gut.(Denn bis auf die Timings ist mein Favorit, der "G.Skill DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit" ja überlegen)
Und noch eine Frage nebenbei, sind alle dieser RAM-Kits Dualchannel fähig?
Denn bei manchen wird das ja noch dazu geschrieben, bei anderen nicht.
Edit:
Hoffe mal, dass hier wer auch rein schaut, denn ich würde gerne heute bestellen.
Edit 2:
Extra Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-welcher-ist-besser.630881/
Leider ist der OCZ jetzt doppelt so teuer...
Da ich jetzt schon etwas länger gewartet hab, ob sich der Preis wieder senkt, überlege ich mir dann doch einen anderen zu zulegen.
Nun hab ich hier ein paar Kandidaten, ich wüsste nicht welchen ich davon nehmen sollte.
Patriot - 1066 - 50€
OCZ - 63€
GeIL - 67€ (- keine Kühlung)
A-Data - 47€
G.Skill - 1066 - 52€
G.Skill - 63€
G.Skill - 1000 - 55€
Wobei ich sagen muss, dass der "Patriot DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit" und vorallem der "G.Skill DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit" Favoriten von mir sind.
Ich frage mich nur momentan was an den GeIL und co. RAMs besser sein soll, da man ja immer liest GeIL wäre so gut.(Denn bis auf die Timings ist mein Favorit, der "G.Skill DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit" ja überlegen)
Und noch eine Frage nebenbei, sind alle dieser RAM-Kits Dualchannel fähig?
Denn bei manchen wird das ja noch dazu geschrieben, bei anderen nicht.
Edit:
Hoffe mal, dass hier wer auch rein schaut, denn ich würde gerne heute bestellen.
Edit 2:
Extra Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-welcher-ist-besser.630881/
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.674
Hallo, wie wäre es denn mit Corsair? Die haben zwar nicht das Stammtisch-Modding-Image, aber immerhin lebenslange Garantie. Über Optik lässt sich ja nicht streiten, die Corsair sind eher schwarz. Meine "Vorgänger" XMS2 400 MHz konnte ich auch einfach auf über 500 laufen lasse, ohne Murren. Jetzt habe ich erst meinem Bruder die neueren 533 verbaut und jetzt auch mir. Eben passend zum Phenom II X4 945. Es sind diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a440938.html
Andere Corsair sind hier: http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&xf=1126_Corsair~253_4096
Ich sehe auch gerade, dass die Preise wieder steigen. Da habe ich ja zufällig in der Talsohle gekauft.
Andere Corsair sind hier: http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&xf=1126_Corsair~253_4096
Ich sehe auch gerade, dass die Preise wieder steigen. Da habe ich ja zufällig in der Talsohle gekauft.
RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.883
Ich habe seit kurzem ein neues System (noch mit Vista64, bald Win7-64bit):
CPU: AMD x4 955 BE
MB: ASUS M4A78-E 790GX
Ich bräuchte mal ne gute Kaufempfehlung von euch, wenn ich mein MB mit 8 GB oder 16 GB ausrüsten möchte, welche günstig, gut und evtl. sogar auch sparsam sind.
Der Grund, ich mache mit dem PC Musik alla Softwarestudio und möchte genügend RAM-Reserve haben.
Also 8 GB RAM sollte es mindestens sein.
Lg
CPU: AMD x4 955 BE
MB: ASUS M4A78-E 790GX
Ich bräuchte mal ne gute Kaufempfehlung von euch, wenn ich mein MB mit 8 GB oder 16 GB ausrüsten möchte, welche günstig, gut und evtl. sogar auch sparsam sind.
Der Grund, ich mache mit dem PC Musik alla Softwarestudio und möchte genügend RAM-Reserve haben.
Also 8 GB RAM sollte es mindestens sein.
Lg
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Z.B, zwei von denen:
http://geizhals.at/deutschland/a354589.html
http://geizhals.at/deutschland/a239495.html
4GB Riegel lohnen noch nicht, die sind einfach viel zu teuer, außer du brauchst wirklich soviel Speicher.
http://geizhals.at/deutschland/a354589.html
http://geizhals.at/deutschland/a239495.html
4GB Riegel lohnen noch nicht, die sind einfach viel zu teuer, außer du brauchst wirklich soviel Speicher.
RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.883
Achja, mein MB unterstützt glaub ich bis zu 1066 MHZ, macht sich der Unterschied zu 800 MHZ-Riegeln überhaupt bemerkbar????
Dane für deine schnelle Antwort! Werd die Riegel mal unter die Lupe nehmen.
Momentan hab ich Gesamt-RAM von 4 GB. (= kleine Info nebenher)
LG
Ergänzung ()
Commander Alex schrieb:Z.B, zwei von denen:
http://geizhals.at/deutschland/a354589.html
http://geizhals.at/deutschland/a239495.html
4GB Riegel lohnen noch nicht, die sind einfach viel zu teuer, außer du brauchst wirklich soviel Speicher.
Dane für deine schnelle Antwort! Werd die Riegel mal unter die Lupe nehmen.
Momentan hab ich Gesamt-RAM von 4 GB. (= kleine Info nebenher)
LG
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
1066MHz bei Vollbestückung geht fast nie, deshalb 800er bei CL4 ist ungefähr gleich schnell, aber geht fast immer.
Was für ein Speicher hast du aktuell überhaupt verbaut?
Was für ein Speicher hast du aktuell überhaupt verbaut?
RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.883
OCZ Titanium XTC (OCZ2T8002GK) CL4.0 - DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400) 2GB (2er Kit)
also gesamt 4 x 1 GB Riegel.
Finds echt klasse das man hier so schnell mit Antworten versorgt wird. hehe
You Are A :
Hab grad noch mal bei ASUS geschaut. Mein Board unterstützt bis zu "O.C. DDR2 1300" Speicher.
Was denkst du, geht das bei Vollbestückung auch nicht oder lohnt sich der Kauf wegen der hohen Anschaffungskosten nicht.
Lg
also gesamt 4 x 1 GB Riegel.
Finds echt klasse das man hier so schnell mit Antworten versorgt wird. hehe
You Are A :
Ergänzung ()
Commander Alex schrieb:1066MHz bei Vollbestückung geht fast nie, deshalb 800er bei CL4 ist ungefähr gleich schnell, aber geht fast immer.
Was für ein Speicher hast du aktuell überhaupt verbaut?
Hab grad noch mal bei ASUS geschaut. Mein Board unterstützt bis zu "O.C. DDR2 1300" Speicher.
Was denkst du, geht das bei Vollbestückung auch nicht oder lohnt sich der Kauf wegen der hohen Anschaffungskosten nicht.
Lg
Hallo zusammen,
brauche auch neuen speicher für ein Q9550 system. Soll ein 2x2GB pärchen werden. Habe diesen in aussicht und wollte fragen, obe es damit irgendwelche erfahrungen (positiv und negativ) gibt.
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
http://geizhals.at/deutschland/a312960.html
hatte diese kit schon oft verbaut und nie probleme gehabt:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
preislich würde ich beide zum gleichen preis bekommen, drum dacht ich mir, kann ich gleich den 1066er speicher nehmen.
kurze antwort wär klasse
danke schon mal
m0bbed
brauche auch neuen speicher für ein Q9550 system. Soll ein 2x2GB pärchen werden. Habe diesen in aussicht und wollte fragen, obe es damit irgendwelche erfahrungen (positiv und negativ) gibt.
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
http://geizhals.at/deutschland/a312960.html
hatte diese kit schon oft verbaut und nie probleme gehabt:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
preislich würde ich beide zum gleichen preis bekommen, drum dacht ich mir, kann ich gleich den 1066er speicher nehmen.
kurze antwort wär klasse
danke schon mal
m0bbed
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@RoccoMD
1300MHz bei einem Phenom II ist fast unmöglich, nur sehr wenige laufen auf 1066MHz bei Vollbestückung, deshalb 800MHz und CL4 läuft meistens ohne Probleme und der Aufpreis für 1300MHz Speicher wäre sowiso extrem, das wäre dann welcher mit 1150MHz den du dann noch mit richtig viel Spannung hochtakten müsstest und der Phenom-Controller mag hohe Speicherspannungen auch nicht so gern ^^
1300MHz bei einem Phenom II ist fast unmöglich, nur sehr wenige laufen auf 1066MHz bei Vollbestückung, deshalb 800MHz und CL4 läuft meistens ohne Probleme und der Aufpreis für 1300MHz Speicher wäre sowiso extrem, das wäre dann welcher mit 1150MHz den du dann noch mit richtig viel Spannung hochtakten müsstest und der Phenom-Controller mag hohe Speicherspannungen auch nicht so gern ^^
RoccoMD
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.883
Commander Alex schrieb:@RoccoMD
1300MHz bei einem Phenom II ist fast unmöglich, nur sehr wenige laufen auf 1066MHz bei Vollbestückung, deshalb 800MHz und CL4 läuft meistens ohne Probleme und der Aufpreis für 1300MHz Speicher wäre sowiso extrem, das wäre dann welcher mit 1150MHz den du dann noch mit richtig viel Spannung hochtakten müsstest und der Phenom-Controller mag hohe Speicherspannungen auch nicht so gern ^^
Vielen Dank für deine kompetente Antwort!
Ergänzung ()
Eine Frage noch:
Wie würdet Ihr das aktuelle Preisniveau bei den Speicherriegeln einschätzen? Billig, günstig, ausgwogen oder einfach nur teuer???
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Teurer als vor ein paar Monaten, aber ich finde der Preis geht noch ok.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 796
- Antworten
- 3.122
- Aufrufe
- 304.447