News Raucher-Mainboard reinigen: Ein Erfahrungsbericht zu Elektronik in der Spülmaschine

andi_sco

Legends of Tomorrow
✍️Leserartikel-Schreiber
Teammitglied
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
19.408
  • Gefällt mir
Reaktionen: menace_one, BlinkBlink, konkretor und 23 andere
riecht nach Zigarettenqualm und die PC-Kühlung verteilt den Duft dauerhaft im Raum
Bei "verteilt den Duft" bin ich ja schon ausgestiegen. :lol:

Ich hab genau einmal einen RaucherPC geöffnet, da ich darum gebeten wurde, zu schauen, warum der Probleme macht.
Kettenraucher, ca. 12m² Zimmer.

Das war der erste und letzte PC aus einem Raucherhaushalt, den ich geöffnet habe. Nie wieder.:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mehmet_b_90, Fusionator, lotusflow und 37 andere
Was zeigt ihm dazu, damit das Wasser in dünnen Schichten gleichmäßig ablaufen kann, bei einem Mainboard für das dazu dass es in jede kleinste Ritze gelangt.
Hatte der Verfasser dieses Textes beim letzen Satz einen Schlaganfall? 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001, FuzzyHead, clarkathome und 38 andere
Das MatZe schrieb:
Ich hab genau einmal einen RaucherPC geöffnet, da ich darum gebeten wurde, zu schauen, warum der Probleme macht.
Ich habe nur 1x ein entsprechendes notebook geöffnet. Der Luefter drehte sich nicht mehr, wegen eines historisch gewachsenen Teer-Staub Teppichs, der sich darin gebildet hatte. Super lecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pille90, Mertsch und Das MatZe
Im Rahmen meiner Ausbildung war ich durchaus in kleinen Serverräumen unterwegs. In der Regel wurde in diesen, oft kleinen Räumen, auch geraucht. Oder auch mal Kaffee über die Tastatur geschüttet. Staub wischen? Nie ein Thema!

Als Nichtraucher waren solche Räume für mich ein Graus.

Aber Hardware in der Spülmaschine waschen? Nie und nimmer. Maximal eine „billig“ Tastatur auseinander genommen und im Waschbecken abgespült. Trocknen lassen und wieder zusammen gebaut.

Ansonsten immer wieder Mal mit kleiner Staubsaugerbürste abgestaubt. Mehr nicht.

Zum Glück mache ich auch nichts mehr mit PCs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
Zigaretten und Brandgeruch bekommt man auch ganz gut mit nem Ozongerät weg.
Das mit dem Rauch ist aber so oder so ne miese Sache, wenn man es nicht reinigt dauert es durchaus Monate bis das halbwegs verschwunden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, guru_meditation, Schwobaseggl und 4 andere
Hatte mal einen Monitor gekauft und der gehörte auch einen Kettenraucher vorher ,den Gestank hab ich nie weg bekommen,zu tief in der Monitor Folie drin , hab den Monitor entsorge nach kurzer Zeit, weil mir dabei kotzübel wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, bttn und Recharging
Wie zum Geier bekommt man denn das Salz und den Klarspüler aus der Maschine, bevor man das Mainboard darin reinigt? 😀 . Ist ne ernst gemeinte Frage. Wartet man einfach so lange mit der Reinigung bis das auf "natürliche Weise" leer geht?

Ich habe mal eine Raucher-Grafikkarte gebraucht gekauft. Nach intensiver Reinigung mit einem Pinsel und Isopropanol war der Geruch deutlich abgeschwächt wahrnehmbar und irgendwie sogar angenehm Abends beim Zocken wenn die Karte warm wurde :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mehmet_b_90, Dimensionday, Raycrate und 23 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, Kitsune-Senpai und Perdakles
Würde hier ggf. nicht bereits ein Ultraschallreinigungsgerät helfen, oder lösen sich dann bereits Kontakte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu, OldLight, GeForce4 und eine weitere Person
Kriegt man den das Spülmaschinen Salz wirklich aus der Maschine raus?
Djura schrieb:
Im Rahmen meiner Ausbildung war ich durchaus in kleinen Serverräumen unterwegs. In der Regel wurde in diesen, oft kleinen Räumen, auch geraucht.
O-O wann war das, in den 90ern? Rauchen im Serverraum undenkbar.
Djura schrieb:
Oder auch mal Kaffee über die Tastatur geschüttet.
Ja hab ich so noch nie geschafft aber bei Kundenarbeiten gabs auch mal Kaffee in den Serverraum, ja.
 
@Perdakles Bei neuen Maschinen kann man Einstellen das er nichts von den Verwenden soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Zagrthos, Nine-tailed Fox und 3 andere
Ich bewundere ungewöhnliche Herangehensweisen immer und das klingt echt nach einer super Lösung. Mit den Tipps kein Geschirrspülersalz zu verwenden und einem Leergang vorher, perfekt 😄
Danke für die ausführliche Schilderung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, konkretor, Zagrthos und 4 andere
Das mit dem Regeneriersalz ist nicht so einfach, denn selbst wenn der Salzbehälter komplett leer ist, das Harz des Ionentauschers ist noch eine Weile mit Natriumionen gesättigt, die im Ionentauscher mit Calciumionen getauscht werden (Kalkwasser).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97, Orcon, Spawn182 und 5 andere
Die Frage ist wo findet
sikarr schrieb:
Kriegt man den das Spülmaschinen Salz wirklich aus der Maschine raus?
Nicht das ich wüste. Die nehmen doch Salz immer, gerade damit auch die Spülmaschine nicht defekt werden kann. Verweigern die nicht mitterlweile den Dienst, wenn ich kein Salz eingefüllt habe?

Meine Miele G 5150 hat jedenfalls nichts zum einstellen, ob Salz verwendet werden soll.
Klarspüler kann ich auch nur die Menge verstellen, soweit ich weiß.
Ergänzung ()

Mystery1988 schrieb:
Bei neuen Maschinen kann man Einstellen das er nichts von den Verwenden soll
Bei welchem Hersteller? Bei Miele geht das definitiv nicht.

Edit: Klarspüler kann ich auf 0 stellen. Zum Salz finde ich nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, SIR_Thomas_TMC, madmax2010 und eine weitere Person
Das MatZe schrieb:
Ich hab genau einmal einen RaucherPC geöffnet, da ich darum gebeten wurde, zu schauen, warum der Probleme macht.
Kettenraucher, ca. 12m² Zimmer.

Da kommt die gute alte FFP3-Maske zu ganz neuen Ehren... :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, gamecard und Das MatZe
Ich glaub die größte Schwierigkeit ist, einen normal genutzten Geschirrspüler wirklich restlos von dem Salz zu bekommen. Bei mir füllt man das Salz unten rein, fast ein Kilo. Das löst sich dann im Wasser auf und das bekommt man so leicht auch nicht da raus. Vor allem nicht restlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmy&Jimmy, Kitsune-Senpai, homunkulus und 18 andere
Flutefox schrieb:
Würde hier ggf. nicht bereits ein Ultraschallreinigungsgerät helfen, oder lösen sich dann bereits Kontakte?
Wer bitte hat ein solches Gerät in der Größe zuhause, sodass man ein Mainboard reinlegen kann? :-D
Ich kenn nur die kleinen, wo man mal Schmuck oder ne Brille reinwirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Abexa, Moritz Velten und 2 andere
Ich spüle seit Jahren ohne Salz und Klarspüler, nur mit Tabs.
Da ist bestimmt nichts mehr übrig.
Ansonsten habe ich auch schon verschiedene sensible Dinge in der Maschine gereinigt.
Geht problemlos, ohne Schaden.
Lasse dann kein komplettes Programm durchlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, Kitsune-Senpai, Tzk und 3 andere
Mystery1988 schrieb:
@Perdakles Bei neuen Maschinen kann man Einstellen das er nichts von den Verwenden soll

Das habe ich noch nie gesehen und ich habe mich in den letzten 2 Jahren wirklich mit vielen Spülmaschine beschäftigt. Das hört sich eher nach nem teuren Premium-Feature an.
Viel eher kenne ich Spülmaschinen, die überhaupt nicht starten wenn kein Klarspüler im Fach ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse, r!c0, Nine-tailed Fox und eine weitere Person
Zurück
Oben