Hallo,
seit ein paar Monaten habe ich mit meinem Rechner ein paar Probleme, die nun so weit gehen, dass dieser nicht mehr startet.
Kurz zur Geschichte:
- irgendwann startete der Rechner nicht mehr und der Monitor blieb schwarz (kein Signal), nach "Windows wird hochgefahren" blieb der Monitor schwarz aber der Rechner lief
- den Rechner musste ich dann neu starten und das jedes Mal ca. 5 mal bis endlich der Desktop erschien
- da lief der Rechner auch meistens problemlos, alles Stresstest bestanden
- dann ging der Rechner einfach aus
- erst dachte ich an die Grafikkarte und an das Netzteil
- Die Grafikkarte wurde eingeschickt aber ohne Fehler
- das Netzteil habe ich mit einen Netzteiltester geprüft (auch andere Netzteile habe ich getestet, das gleiche Problem)
- dann dachte ich an das Mainboard Asus P8H67 Rev.3, Dieses wurde auch eingeschickt und nur das Bios aktualisiert
- in der zwischen Zeit habe ich mir das Gigabyte GA-Z77-D3H aber auch da das gleiche Probleme
- vor ein paar Tagen ging dann urplötzlich der Rechner aus uns lies sich nicht mehr hochfahren
=> nach 1 Sekunde ging er aus und wieder an. er fährt nun nicht mehr hoch
Mit der Nullmethode habe ich versucht das Problem zu finden. Nur Mainboard, CPU+Lüfter und Netzteil => Postcode 53 und piept (kurze hintereinander) da kein RAM drin ist. Also den RAM hinzugefügt, kein piepen und bei Postcode 72 geht er aus und startet wieder neu bis meistens bis Postcode 72. Da dachte ich, ok der RAM ist kaputt und habe andere getestet (Kingston HyperX 4x2GB DDR3-1333 (KHX1333C7D3K2/4GX)) aber auch da das gleiche Problem.
Ein Freund hat auch das Asus P8H67 Rev.3 Mainboard. In seinem Rechner funktionieren alle beide RAM Arten ohne Probleme. Sind die RAM Bausteine auf dem Mainboard defekt? aber gleich bei beide Mainboards?
Ich weiß echt nicht weiter, was ich noch machen kann![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Was ich noch machen kann, ist die CPU tauschen + Lüfter tauschen und testen...
Bitte um Hilfe
Dank euch
Mein System
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H ATX 1155
RAM: 8GB 4x2GB Kingston DDR3-1333
CPU: i5 2500k 3,3 S1155
CPU Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Grafikkarte: EVGA GTX560Ti FPB
Netzteil: Enermax Modu87+ 500W ATX 2.3
HD: Samsung 830 128GB
Testzwecke:
Kingston HyperX 4x2GB DDR3-1333 (KHX1333C7D3K2/4GX)
Asus P8H67 Rev.3
seit ein paar Monaten habe ich mit meinem Rechner ein paar Probleme, die nun so weit gehen, dass dieser nicht mehr startet.
Kurz zur Geschichte:
- irgendwann startete der Rechner nicht mehr und der Monitor blieb schwarz (kein Signal), nach "Windows wird hochgefahren" blieb der Monitor schwarz aber der Rechner lief
- den Rechner musste ich dann neu starten und das jedes Mal ca. 5 mal bis endlich der Desktop erschien
- da lief der Rechner auch meistens problemlos, alles Stresstest bestanden
- dann ging der Rechner einfach aus
- erst dachte ich an die Grafikkarte und an das Netzteil
- Die Grafikkarte wurde eingeschickt aber ohne Fehler
- das Netzteil habe ich mit einen Netzteiltester geprüft (auch andere Netzteile habe ich getestet, das gleiche Problem)
- dann dachte ich an das Mainboard Asus P8H67 Rev.3, Dieses wurde auch eingeschickt und nur das Bios aktualisiert
- in der zwischen Zeit habe ich mir das Gigabyte GA-Z77-D3H aber auch da das gleiche Probleme
- vor ein paar Tagen ging dann urplötzlich der Rechner aus uns lies sich nicht mehr hochfahren
=> nach 1 Sekunde ging er aus und wieder an. er fährt nun nicht mehr hoch
Mit der Nullmethode habe ich versucht das Problem zu finden. Nur Mainboard, CPU+Lüfter und Netzteil => Postcode 53 und piept (kurze hintereinander) da kein RAM drin ist. Also den RAM hinzugefügt, kein piepen und bei Postcode 72 geht er aus und startet wieder neu bis meistens bis Postcode 72. Da dachte ich, ok der RAM ist kaputt und habe andere getestet (Kingston HyperX 4x2GB DDR3-1333 (KHX1333C7D3K2/4GX)) aber auch da das gleiche Problem.
Ein Freund hat auch das Asus P8H67 Rev.3 Mainboard. In seinem Rechner funktionieren alle beide RAM Arten ohne Probleme. Sind die RAM Bausteine auf dem Mainboard defekt? aber gleich bei beide Mainboards?
Ich weiß echt nicht weiter, was ich noch machen kann
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Was ich noch machen kann, ist die CPU tauschen + Lüfter tauschen und testen...
Bitte um Hilfe
Dank euch
Mein System
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H ATX 1155
RAM: 8GB 4x2GB Kingston DDR3-1333
CPU: i5 2500k 3,3 S1155
CPU Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Grafikkarte: EVGA GTX560Ti FPB
Netzteil: Enermax Modu87+ 500W ATX 2.3
HD: Samsung 830 128GB
Testzwecke:
Kingston HyperX 4x2GB DDR3-1333 (KHX1333C7D3K2/4GX)
Asus P8H67 Rev.3