Rechner geht nach 1 Sekunde aus und startet erneut und wieder aus

crypto99

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
183
Hallo,

seit ein paar Monaten habe ich mit meinem Rechner ein paar Probleme, die nun so weit gehen, dass dieser nicht mehr startet.

Kurz zur Geschichte:
- irgendwann startete der Rechner nicht mehr und der Monitor blieb schwarz (kein Signal), nach "Windows wird hochgefahren" blieb der Monitor schwarz aber der Rechner lief
- den Rechner musste ich dann neu starten und das jedes Mal ca. 5 mal bis endlich der Desktop erschien
- da lief der Rechner auch meistens problemlos, alles Stresstest bestanden
- dann ging der Rechner einfach aus
- erst dachte ich an die Grafikkarte und an das Netzteil
- Die Grafikkarte wurde eingeschickt aber ohne Fehler
- das Netzteil habe ich mit einen Netzteiltester geprüft (auch andere Netzteile habe ich getestet, das gleiche Problem)
- dann dachte ich an das Mainboard Asus P8H67 Rev.3, Dieses wurde auch eingeschickt und nur das Bios aktualisiert
- in der zwischen Zeit habe ich mir das Gigabyte GA-Z77-D3H aber auch da das gleiche Probleme
- vor ein paar Tagen ging dann urplötzlich der Rechner aus uns lies sich nicht mehr hochfahren
=> nach 1 Sekunde ging er aus und wieder an. er fährt nun nicht mehr hoch

Mit der Nullmethode habe ich versucht das Problem zu finden. Nur Mainboard, CPU+Lüfter und Netzteil => Postcode 53 und piept (kurze hintereinander) da kein RAM drin ist. Also den RAM hinzugefügt, kein piepen und bei Postcode 72 geht er aus und startet wieder neu bis meistens bis Postcode 72. Da dachte ich, ok der RAM ist kaputt und habe andere getestet (Kingston HyperX 4x2GB DDR3-1333 (KHX1333C7D3K2/4GX)) aber auch da das gleiche Problem.
Ein Freund hat auch das Asus P8H67 Rev.3 Mainboard. In seinem Rechner funktionieren alle beide RAM Arten ohne Probleme. Sind die RAM Bausteine auf dem Mainboard defekt? aber gleich bei beide Mainboards?

Ich weiß echt nicht weiter, was ich noch machen kann :(:(:(:(

Was ich noch machen kann, ist die CPU tauschen + Lüfter tauschen und testen...

Bitte um Hilfe

Dank euch



Mein System
Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H ATX 1155
RAM: 8GB 4x2GB Kingston DDR3-1333
CPU: i5 2500k 3,3 S1155
CPU Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Grafikkarte: EVGA GTX560Ti FPB
Netzteil: Enermax Modu87+ 500W ATX 2.3
HD: Samsung 830 128GB

Testzwecke:
Kingston HyperX 4x2GB DDR3-1333 (KHX1333C7D3K2/4GX)
Asus P8H67 Rev.3
 
Such mal hier im Forum nach der "Nullmethode" von Hisn. :)

Edit: Sorry, überlesen :D
 
Hi,
bau mal die Kiste auseinander und dann bau den PC mal auf nen
Tisch zusammen um nen Kurzschluß ausschließen zu können.
 
hi ! also bei Postcode hab ich das gefunden : 72 Aktivierung des VGA-Controllers

hier der Link
 
@Andreas
ja, das habe ich bereits getan. Das MB liegt auf dem Teppich. Der selbe Effekt

@Redbull
Da müsste doch dann eigentlich ein Piep kommen und der Rechner nicht ausgehen oder?
Mit Grafikkarte geht er bis 69 =B9 (Deaktivierung fest eingebauter Datenträger)
Was bedeutet das?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch schon mal die HDD getauscht ?

ah, sorry hattest sie ja bei der Null Methode nicht dran !

tja, kann dir im moment leider nicht weiterhelfen, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gerade gemerkt, dass ich die Stromstecker für die Grafikkarte vergessen hatte. Mit diesen fällt er in den Post-Code "15 Vorzeitige Beendung Plattforminitialisierungstreiber" und startet neu bis wieder 15.
Was bedeutet das?
 
crypto99 schrieb:
@Andreas
ja, das habe ich bereits getan. Das MB liegt auf dem Teppich. Der selbe Effekt
Das das MB auf´n Teppich liegt das kommt nicht so gut
wegen einer ggf statischen Aufladung da ist eine Holzplatte um Welten besser.
 
wegen der Grafikkarte, habe ich es auf 2 Büchern liegen.
Geht das?
Ergänzung ()

@Redbull ich bin für jeden Tipp dankbar. Dank dir
Ergänzung ()

ich habe jetzt noch eine andere GRafikkarte eingebaut Radeon 6870.
Ohne Strom wieder bis B9 und mit Strom geht er gleich 00 aus und startet wieder neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal das Netzteil gewechselt (Enermax Modu82+ 525Watt). Hier konnte ich den Rechner starten.
Nun tritt das selbe auf, wie am Anfang. Der Rechner geht bis "Windows wird gestartet" und der Monitor bleibt schwarz.

Da habe ich gleich den Treiber der Graka aktualisiert (314.07), das Bios geflashed (vorher F8 und nun F18) und CMOS resettet (mit Batterie raus). Der Effekt bleibt der gleiche aber nicht jedes Mal. Manchmal fährt der Rechner komplett hoch und manchmal muss ich ihn mehrfach starten bis er komplett hochfährt.

Ich habe dies dann noch mit dem alten Netzteil versucht, aber da startet er nicht. Nach einer Sekunde geht der Rechner wieder aus. Komischerweise habe ich das Netzteil mit einen Netzteiltester getestet und da ist nichts auffälliges. Die Werte sind ähnlich wie mit dem zweiten Netzteil.

Was könnte es jetzt sein, warum der Monitor manchmal beim starten schwarz bleibt?


P.S. Den Monitor habe ich am Zweitrechner probiert, ohne Probleme. Ich werde jetzt mal die Grafikkarte tauschen
 
Probier doch bitte die onboard iGPU vom i5.
Da musst Du keine extra VGA Karte einbauen.
 
Ich habe gestern die onboard GPU und die andere Grafikkarte verwendet. Bei beiden tritt dieser Fehler nicht auf.

Mit dem Netzteil Modu 87+ geht der Rechner erst gar nicht an.

Vermutlich liegt hier eine Fehlerkombination vom Netzteil Modu 87+ und Grafikkarte Radeon 6870 vor, wobei ich glaube, dass durch den Fehler der Grafikkarte, das Netzteil geschädigt wurde.
Das Netzteil geht heute zur Kontrolle zu Enermax und bei der Graka muss wohl was neues her
 
Zurück
Oben