Rechner schaltet sich nicht mehr an

Warakqay47

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1.375
hallo allerseits,

ich hab mir einen gebrauchten Rechner geholt und hab den Vorort getestet. War alles in Ordnung soweit.

Ich hab allerdings den pc angeschlossen und nun geht er nicht an. Erst wenn ich hinten am bios flash button drücke geht er für paar Sekunden an und wieder aus. Könnt ihr mir da behilflich sein?

Gehäuse: Corsair Crystal 680X rgb schwarz
CPU: Ryzen 9 7950x3d
Mobo: Gigabyte b650 aorus master elite
RAM: Corsair Vengeance rgb 2x 16gb 6000mhz
Netzteil: be quiet straight power 11 850W
Wakü: Corsair H115i hydro rgb
 

Anhänge

  • IMG_6054.jpeg
    IMG_6054.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 424
Lässt sich ein CMOS Clear durchführen? Im Handbuch des Mainboards, in der Regel online nachschlagbar, sollte etwas darüber stehen.

Ich gehe davon aus, der Bildschirm ist korrekt am Mainboard angeschlossen.
Falls du eine dedizierte Grafikkarte hast, natürlich an dieser.


I9 11900K Stock + NZXT Kraken Z73 / MSI MEG Z590 ACE GE / EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra 24gb / 2x 16gb G.Skill Trident Z 3600 MHz CL16 / Crucial MX500 2tb, Samsung 970 Evo Plus 1tb / Samsung 980 Pro 2tb / be quiet! Straight Power 11 850W / Lian Li O11 Dynamic / LG Ultragear 27gr95qe-b / Win 11 Pro 64bit
Das Straight Power 11 850w, gibt es das per Zufall 2x, oder hast du selbst nichts an der gebraucht gekauften Konfiguration verändert?

Ist die 3090 angeschlossen? Die braucht 3x8-Pin ...

1718622618050.jpeg
 
Warakqay47 schrieb:
geht er für paar Sekunden an und wieder aus
entweder greift da irgendeine schutzschaltung (was ein prob mit der verkabelung bedeutet), oder....
...das NT ist im A.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Lässt sich ein CMOS Clear durchführen? Im Handbuch des Mainboards, in der Regel online nachschlagbar, sollte etwas darüber stehen.


Das Straight Power 11 850w, gibt es das per Zufall 2x, oder hast du selbst nichts an der gebraucht gekauften Konfiguration verändert?
Ich habe den hinteren Knopf gedrückt der geht an aber nach paar Sekunden wieder aus.

Achte nicht auf meine Signatur das ist ein ganz anderer Rechner den ich jetzt hab.
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
entweder greift da irgendeine schutzschaltung (was ein prob mit der verkabelung bedeutet), oder....
...das NT ist im A.
Ich glaube nicht das der Netzteil defekt ist weil er noch gestern ohne Probleme ging
 
Mach mal alle Geräte von den Anschlüssen ab. Also ohne Maus, Tastatur etc. starten.

Auf dem Mainboard gibt es eine Anzeige, die Codes anzeigen kann. Kommt da was?

Laufen die Lüfter an, wenn du versuchst zu starten?

Vielleicht ist die Grafikkarte beim Transport etwas verrutscht und müsste mal neu in den Slot gesteckt werden?
 
als ob das ein kriterium ist.
ist doch immer so, etwas funktioniert, krepiert, und plötzlich funktionierts nimmer.

aber was anderes:
wie schauts mit dir aus, erfahrungstechnisch?
hast du bauteile zum diagnose tauschen?

weil wenn garned, ist es vermutlich wesentlich schneller, du bemühst jemanden, der das kann weil job, und der hat dann natürlich tausch teile für diagnose.
 
@Warakqay47
Der hintere Knopf entspricht nicht einem regulären CMOS-Clear. (Handbuch!)

Korrektur:
https://geizhals.de/gigabyte-b650e-aorus-master-a2824250.html

Das Board hat tatsächlich sowohl einen BIOS-Flash, als AUCH einen CMOS-Reset extern.
(Falls es das Board ist. Ein Master Elite konnte ich nicht finden)





Du hast nur genau die oben genannten Teile gekauft und benutzt auch nur exakt diese Teile, richtig?


Haggis schrieb:
Vielleicht ist die Grafikkarte beim Transport etwas verrutscht und müsste mal neu in den Slot gesteckt werden?
Wie ich das lese, ist keine dabei. (Bzw. sitzt in der CPU)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Haggis schrieb:
Mach mal alle Geräte von den Anschlüssen ab. Also ohne Maus, Tastatur etc. starten.

Auf dem Mainboard gibt es eine Anzeige, die Codes anzeigen kann. Kommt da was?

Laufen die Lüfter an, wenn du versuchst zu starten?

Vielleicht ist die Grafikkarte beim Transport etwas verrutscht und müsste mal neu in den Slot gesteckt werden?
Also der pc geht garnicht an. Weder zeigt er ein Bild noch irgendwas

Wenn ich den cmos Knopf von hinten drücke laufen kurz die Lüfter und gehen wieder aus. Das sieht jetzt allerdings so aus.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
@Warakqay47
Der hintere Knopf entspricht nicht einem regulären CMOS-Clear. (Handbuch!)

Du hast nur genau die oben genannten Teile gekauft und benutzt auch nur exakt diese Teile, richtig?



Wie ich das lese, ist keine dabei. (Bzw. sitzt in der CPU)
Ja das ist korrekt ich benutze nur diese Teile
 

Anhänge

  • IMG_6056.jpeg
    IMG_6056.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 345
Haggis schrieb:
Vielleicht ist die Grafikkarte beim Transport etwas verrutscht und müsste mal neu in den Slot gesteckt werden?
deshalb immer im Liegen transportieren!
 
Sieht das nur auf dem Foto so aus oder leuchten die Lampen auf den RAM-Modulen?
 
Nur die Lampen leuchten
 
Jetzt halt nicht mehr🙄 natürlich kann es kaputt sein. Wenn kein Strom fliest, keine Lüfter laufen usw. Mir sind schon 2 BQ von heute auf morgen abgeraucht, ohne Vorwarnung. Kaufe ein neues und baue es ein.
 
na es wurde trasportiert.
also mach mal das naheliegende.
graka raus und neu einsetzen. ram & ssd raus und neu einsetzen.
alle stecker auf sitz kontrollieren.
fleissaufgabe: alle weg, was man ned braucht um ins bios/uefi zu kommen.

ok, graka oder ned graka, wasweissich, man sollte die signaturen einfach abdrehen.
 
Warakqay47 schrieb:
Ich habe den hinteren Knopf gedrückt der geht an aber nach paar Sekunden wieder aus.
du musst vorher den PC stromlos machen! Dann den Cmos-Knopf 10 Sek. gedrückt halten. Dann PC wieder an den Strom anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger und LukS
blöde Frage, aber du hast den Rechner mit der Grafikkarte eingebaut gestartet? (weil auf dem Bild keine zu sehen ist, die CPU hat keine Grafikkarte verbaut. stimmt nicht, hat eine gpu eingebaut)
Versuch erstmal die Nullmethode. D.h. alles abklemmen, was nicht benötigt wird. Auch mal nur mit einen Ramriegel. Was mich aber wundert ist, dass die Ramriegel leuchten wenn der PC aus ist, sollte so nicht sein.

Dann noch eine Anmerkung; du hast dieses Board: GIGABYTE B650 AORUS Elite AX
der externe Button ist KEIN Cmos reset. damit kann man via USB Stick das Bios aktualisieren.
 
In diesem Bereich sind kleine LEDs. Leuchten davon welche nach dem einschalten auf?
 

Anhänge

  • leds.png
    leds.png
    282,9 KB · Aufrufe: 168
Zurück
Oben