MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.556
Wen sollen die eventuellen Mehrkosten von keinen 10€ im Jahr bei >2.000€ Kaufpreis interessieren? Mit Photovoltaik noch weniger … Bei dunklen Szenen, die es ja genauso oft gibt, spart man ja wieder (wen auch immer „sparen“ bei einem OLED interessiert …Master Chief ! schrieb:Schade, leider entwickelt sich das ganze wohl dahin das es zukünftig nur noch OLED-TVs zu kaufen gibt, mit allen seinen Nachteilen gegenüber LED die da wären:
1. Viel höherer Stromverbrauch bei gleicher Helligkeit in hellen Szenerien
Ist mir bei meinem 77“ 2019er Modell mit Süd-Fenster gegenüber noch nie aufgefallen, das war mit dem LED vorher nicht besser, eher schlechter. Gerade die Blickwinkelstabilität von OLEDs ist im Vergleich ein Segen …Master Chief ! schrieb:2. Helligkeitsausbeute (noch) deutlich geringer als LED (vor allem weil mit Auto-Dimming Helle Szenen abgedunkelt werden müssen wegen Hitze und Burn-In gefahr)
Nur bei Monitor-Nutzung ein Problem. Du sprichst ja von TVs. Wobei wir auch schon viele Fotos bei Tag angeschaut haben - ist keinem Aufgefallen, wenn es überhaupt gedimmt wurde.Master Chief ! schrieb:3. Auto-Dimming bei statischen Bildinhalt (wegen Burn-In gefahr)
Seit 2017 läuft bei meinem Vater und seiner Frau (hauptverantwortlich) täglich gefühlt 10 Stunden ausschließlich VOX. Und nein weder ist da was reingebrannt, noch hat sich jemals jemand über Dimming beschwert (über den alten LED wurde sich aber tatsächlich beschwert). Auch läuft da kein Zwang-Pixel-Refresh, da sprichst du wieder von Monitoren.Master Chief ! schrieb:4. Burn-In-Problematik (die man nur mit nervigen Tricks wie Auto-Dimming und maximalen Dauerbetrieb von 4-6 Std. (Pixel-Refresh zwingend erforderlich) verzögern aber auf dauer eben NICHT verhindern kann)
Von RTINGs längst durch Fakten widerlegt, da ist eine Aussage von einem Forummitglied der allem Anschein nach keinen OLED besitzt leider nichts wert. Wer seinen Fernseher natürlich über 20 Jahre mit vielen statischen Inhalten nutzen will, sollte sich keinen OLED zulegen, aber das dürfte selten der Fall sein.Master Chief ! schrieb:5. wegen Punkt 4 folglich kürzere Haltbarkeit
Du sprichst von den 2 (!!!) Jahren Garantie? Wer soll in der Zeit Burn-In bekommenMaster Chief ! schrieb:6. Max. im Schnitt 6 Std Dauer-Betrieb sonst verliert man Garantie (Laut LG muß in der Firmware im Schnitt ein Pixel-Refresh alle 6 Std. eingetragen sein wenn man die Garantie wegen Burn-In nicht verlieren will)


Du klingst durch und durch wie jemand der noch nie einen OLED besessen hat - schade für dich, du hast was verpasstMaster Chief ! schrieb:Alle diese Nachteile wiegen mMn. in keinster weise den einzigen Vorteil von OLED auf: Den Unendlichen Kontrast.

Ich bin jedenfalls froh die von der Bildqualität deutlich unterlegeneren LCD komplett losgeworden zu sein. Im MediaMarkt ist jeder meiner Bekannten/Verwandten die überhaupt nicht technisch versiert sind direkt zum OLED Modell gelaufen, blind sind die ja nicht.