Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRIM weiterhin mit Verlust und sinkenden Absatzzahlen
Nachdem der kanadische Smartphone-Hersteller mit seinen Quartalsbilanzen zuletzt für negative Schlagzeilen sorgte, scheint sich eine leichte Trendwende abzuzeichnen. Denn die jüngsten Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2013 fallen besser aus als erwartet.
Mit Kunden Blackberrys ärgere ich mich nur rum, ständig verbindungsabbrüche oder Gerät steigt ganz aus und Enterprise aktivierung muss neu durchgeführt werden.
Leider steigende Absatzzahlen... die Leute sollen die Pfoten von den BBs lassen.
Ist kein wunder... ich war bei unserem lokalen MediaMarkt.. und was ist ? Nicht ein Blackberry im Angebot... Wenn das überall so ist... schon traurig...
Ich finde das NICHT traurig. Das ist ganz normale Marktbereinigung. RIM hat in den letzten Jahren qualitativ extrem nachgelassen. Dieser komische Enterprise Exchange, der nie richtig funktionierte....und Handies, die ihren Dienst ohne Grund einstellen. Dies und ein hochmütiger Customer Service kann nur in den Abgrund führen.
@hurga_gonzales
"Dieser komisch Enterprise Exchange, der nie richtig funktionierte" Da macht eher der admin was falsch....wenn was gut funktioniert dann der bes.
@topic
tjoar bis bb10 in weiten teilen uninteressant, daher nicht verwunderlich
edit
ist die überschrift nicht falsch und rim hat erstmals auch sinkende absatzzahlen (neben sinkendem marktanteil)?
Echt ? Ich habe mir die 30min Präsentation von RIM für BB10 angesehen und fand es (gelinde gesagt) lachhaft. Aber hey, das PlayBook gibt es jetzt mit UMTS für günstige 585€. Mal ehrlich, ich habe wirklich gehofft die Zaubern jetzt mal was "besonderes" aus dem Hut, aber irgendwie habe ich nichts gesehen was mich vom Hocker gehauen hat.
Die Haben wie Nokia alles verpennt und nun kommt die Quittung. IBM hat ja schon die Fühler ausgestreckt um das E-Mail Geschäft zu übernehmen -> aber RIM an sich kommt sicher nicht mehr auf einen grünen Zweig.
In unserer Firma ist die Exitstrategie bereits beschlossen -> Es wird geschäftlich iOS inkl byod und da ist dann auch Android erlaubt. Ein großteil der Verbundpartner haben die BBs bereits seit 6-18 Monaten ersetzt.
Als der Apple-Aktienkurs zurückging, weil die erwarteten Startwochenend-Verkaufszahlen um mehr als eine Millionen Geräte verfehlt wurden, war das eine eigene Meldung wert. Und es gab natürlich tausend Kommentare der Sorte: "Buhu! Neuer Absatzrekord und der Aktienkurs fällt, die Welt ist ja vollkommen verrückt."
Leider ist Wirtschaft ja kein Schulfach und wer will's den Kommentatoren da verübeln? Aber diese Meldung zu RIM hätte man dann ruhig noch ergänzen können um die Information, daß der Börsenkurs trotz Verlusten deutlich gestiegen ist, da deutlich höhere Verluste erwartet worden waren.
Das hätte den pädagogischen Wert zu zeigen, daß das mit enttäuschten Erwartungen in beide Richtungen funktioniert und würde durch Wiederholung vielleicht überhaupt nochmal darauf hinweisen, daß in Börsenkursen eben fast ausschließlich Zukunftserwartungen abgebildet werden.
ich habe die gleiche news auch auf ht4u gelesen. Da gabs aber noch mehr informationen, zb die von funhuji genannten. Aber mich würde es wundern, wenn rim das ruder so ruckartig rumreißen kann. Viele große firmen, mir vor allem bekannt bei biotronik, setzen auf applegeräte - durch die bank weg. Und das vor allem aus finanziellen gründen, man lacht zwar - aber itabteilungen rechnen einen das dann ganz fix vor.