• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Rockstar Games: GTA VI wohl mit Protagonistin und ohne Diskriminierung

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant, wenngleich auch irritierend, dass darüber so krass diskutiert wird. Und nein, ich gehe nicht mehr auf zitiertes ein.

Wir können uns gerne mal im Discord von CB treffen und das im Sprachchannel ausdiskutieren. Aber ich habe keinen Nerv dafür, hier minutenlang in die Tastatur zu kloppen (so schön sie auch ist.. ^^), für nichts und wieder nichts,

Ich bleibe dabei: Witze auf Kosten von Minderheiten sind so was von gestern, ..einfach unnötig. Egal wie sehr ihr woke, cancel etc. schreit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake, Toni_himbeere und habla2k
Die Marketing-Schlagzeile schlecht hin!:
"GTA6 erlaubt es nun Frauen fast komplett auszuziehen und sie verprügeln und erschiessen zu lassen!"
 
Klingt erfrischend. Ich freu mich drauf!
Ergänzung ()

Even schrieb:
Mich stört nur ein bisschen, dass man das im Vorfeld betonen will. Der Großteil der Spieler hätte vermutlich nichtmal gemerkt dass Randgruppenwitze fehlen wenn der übrige Humor bissig genug ist und auch weiterhin geflucht wird.
Artikel lesen ist so eine Sache 😉
Zwar ist Schreier zumeist sehr verlässlich, nichtsdestoweniger handelt es sich bei sämtlichen Informationen aber um inoffizielle Gerüchte, denn Rockstar Games selbst schweigt bislang zum neuen Grand Theft Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
Wenn man Witze über Randgruppen wegstreicht leugnet man doch den rassismus in den USA. Leider weigern sich viele Entwickler die grausame Realität darzustellen und tun so als gäbe es zb im Mittelalter keine Diskrimierung(ac valhalla).
 
Bright0001 schrieb:
Es gibt kein Recht darauf, niemals das Ziel eines Witzes zu sein.
Es gibt auch kein Recht darauf jeden lächerlich zu machen ohne eine entsprechende Kritik zu bekommen. Also echt, worum gehts hier? "Du hast kein Recht, dich nicht von mir beleidigen zu lassen!"

Außerdem ist nicht alles was rechtlich erlaubt ist, auch gesellschaftlich oder moralisch vertretbar. Wenn die zeitgenössische Moral eben sagt Witze über eine Minderheit sind nicht gerne gesehen, muss man sich nicht wundern, wenn das kritisiert wird. Und noch mal, es geht hier ums Geld. R* will solche Kritik vermeiden, weil sie Geld kosten, nicht weil sie es richtig finden oder eine Agenda sie dazu treibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Ahmbor schrieb:
Wieso tut sich der Westen so schwer mit Satire und weiblichen Hauptcharakteren?
Generell tun sich alle damit aktuell schwer, was meiner Meinung aber zum Großteil daran liegt, dass es für Marketing Zwecke missbraucht wird. Nicht nur in Spielen, btw, sowohl Wonder Woman als auch Captain Marvel hatten in ihrem Marketing für sich beansprucht die erste echte weibliche Heldin zu haben ... Auch wenn es schon vorher schon andere gab, das war dem Marketing halt einfach egal. Da wurde dann der Sexismus in die andere Richtung bewusst übertrieben um Bonuspunkte zu sammeln.

Die Rolle der Frau in den Medien in Asien ist im Übrigen auch nicht unproblematisch.

Das für mich bisher beste Spiel in Bezug auf Diskriminierung und Satire war Saints Row 3. Boss wurde von allen Charakteren gleich behandelt, egal ob Boss jetzt männlich oder weiblich, hell oder dunkel, mit einem irischen Akzent oder Zombie-Stimme herumgelaufen ist. Auch umgedreht hatte Boss jetzt niemanden aufgrund der Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft, Kleidungsstil o.ä. benachteiligt.

Auch umgedreht, es gab viel extrem grenzwertigen Humor, ja, aber gegen alles und jeden. Da wurden alle gleich auf die Schippe genommen, was auch eine Option ist um nicht zu diskriminieren.

Frei nach dem Motto: "Für mich seid ihr alle gleich ... nutzlos", das ist jetzt keine positive Einstellung, aber es ist frei von Diskriminierung.

Das ist auch der Pfad, den Rockstar bei GTA VI meiner Meinung nach hätte gehen sollen. Nicht alle Stereotypen entfernen sondern darauf achten, dass alle, ohne Ausnahme, Stereotypen vor kommen. Ja, daran werden sich dann die jeweiligen Gruppen stören, aber indem man alle gleich schlecht darstellt kann man auch zeigen: "Hey, wir sind alle nicht perfekt, ihr nicht, wir nicht und du auch nicht, Spieler.", was am Ende, meiner Meinung nach, die deutlich wichtigere Botschaft wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30
Und als nächstes gibt es politisch korrektes South Park, oder was? ;)
Ich versteh schon, dass auch GTA mit der Zeit gehen muss, ob wir das jetzt mögen, oder nicht. Aber ich hoffe, sie schaffen den Spagat zwischen Cancel Culture und der unterhaltsamen, witzigen, provokanten GTA DNA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH
Wer kommt den da aus der Steam Bibliothek an? Es ist Saints Row und will mich mit überzogenen Klischees und übertriebenen Unsinn zum lachen bringen! Na aber sicher doch.

Ich habe GTA allgemein seit 3 Jahren nicht mehr angefasst. Nicht zuletzt wegen miesen und unverschämten Support und teilweise nicht vorhandenem Balancing einer Waffen und Geräte.
 
Sie sollten sich bei ihren Bemühungen "gut zu unterhalten" nicht abringen lassen.
Man spielt einen kaltblütigen Killer, den gegenüber der Spieler trotzdem Sympathien entwickeln soll.
 
Ich lasse mich gerne überaschen, ahne aber nix Gutes. Gerade dieses überzogene Darstellen aller möglichen Gruppen hat GTA immer ausgemacht und GTA stand für alles, aber niemals für politische Korrektheit. Ich hoffe nicht, dass hier eine grandiose Reihe unter diesem woken Quatsch untergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
"Dem Bericht zufolge habe beim Entwickler im Rahmen eines kulturellen Wandels ein Umdenken stattgefunden, wie mit insbesondere in den USA derzeit empfindlichen Themen und politischen Inhalten umgegangen werden soll."

😂

Dieser Absatz sagt mir alles, was ich als potentiell interessierter Käufer wissen muss. Da mich die Reihe nie besonders angesprochen hat kann ich damit leben, aber als eingefleischter fan, puh.. für mich wäre das so, als ob man in doom das Blut entfernt.
wem Blut zu viel ist oder wer den humor/satire in gta nicht mag, der spielt schlicht das falsche Spiel und wäre vllt bei den sims besser aufgehoben.

Sich in seiner eigenen Kunstfreiheit selbst zu beschneiden nur weil sich Randgruppen auf den Schlips getreten fühlen könnten bedeutet das Einschlagen des langsamem Weges zur Irrelevanz.

Allerdings glaube ich dennoch, dass das Spiel ein kommerzieller Erfolg werden wird, zu groß ist der Name. Sieht man ja auch bei Blizzard; die games sind trash und werden langsam ideologisch zugemüllt, dennoch reicht der name auch heute noch aus um genug Umsatz zu generieren. Wird bei GTA ähnlich laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30 und USB-Kabeljau
Darf ich als Mann denn eine Frau spielen?

Und wenn diese noch aus einer anderen Kultur kommt, darf ich mir dann deren Kultur im Spiel überhaupt aneignen?

Ohje, das ist mir viel zu Heikel, ich meide besser das Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenthron
@Mods
Wie soll in so einem Thread eine Diskussion stattfinden, wenn ihr ständig sachliche Antworten in's Aquarium schiebt, statt sie hier im Thread freizuschalten?

Anyways ...
Ich weiß weder, wo in GTA Diskriminierung von Minderheiten enthalten gewesen sein soll (postet gerne Beispiele), noch glaube ich, dass die Story von GTA6 jetzt unbedingt schlechter wird.
Ich fand nämlich bereits GTA4 und GTA5 in dieser Hinsicht nicht gut (RDR2 ebenso nicht ... das ist krass langweilig).
Ich muss auch sagen, dass ich diesen plumpen Humor in GTA nie witzig fand.

ABER:
GTA SA mit CJ war Story-technisch imo bislang das beste GTA. Und CJ (sowie sein Umfeld) ist natürlich sehr klischeehaft dargestellt.
Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass genau diese Darstellung gemeint ist, wenn man hier von "Diskriminierung" spricht und sowas in Zukunft dann gar nicht mehr möglich sein wird.

Von mir aus können die gerne den ganzen kindischen Humor weglassen, solange sich das Spiel am Ende nicht zu ernst nimmt. Und vor allem, solange man nicht versucht, sich beim Twitter-Mob anzubiedern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH, Bruzla und icetom
Als Fan seit Teil 1 (und jeden Teil mitgenommen), freue ich mich sehr auf Teil 6.
Solange mir das Spieldesign weiterhin Spaß macht, ist mir das recht.

Stattdessen soll GTA VI zum ersten Mal in der Geschichte der Serie über eine Protagonistin verfügen.

So ganz stimmt das nicht, in Teil 1 konnte man bereits in der englischen Version eine Protagonistin aus vier Charakterinnen wählen. Nur in Deutschland wurden die weiblichen Charaktere zensiert und das Spiel auf männliche Charaktere beschränkt.

Quelle
Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
crogge schrieb:
Die bösen Witze von GTA fand ich sehr unterhaltsam, es wäre schade, wenn GTA VI zu sehr beschnitten wird.
Vergiss es dass es das so nochmal geben wird.
Am besten benennen sies auch gleich noch um in GWE: Grand Woke E-Bike....

Sämtliche Aspekte die von irgendeiner Person auch nur unter Umständen als anstössig und kontrovers gesehen werden könnten, sind schließlich zur maximalen Kompatibilität zu jedem Individuum und der damit einhergehenden Gewinnmaximierung, strengstens zu unterlassen.

Ich frag mich wann die dazugehörige Ankündigung, dass das kommende "GTA" ein Mobilegame wird, folgt.

Ich würde es feiern wenn ein Studio/Publisher mal Comedians wie Dave Chapelle, Ricky Gervais oder Bill Burr ins Boot holen um ein so richtig schön politisch unkorrektes Spiel zu produzieren. Würde es schon aus Prinzip kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iconoclast, Iines, lex30 und 2 andere
Wird bestimmt das leingweiligste politisch korrekte GTA ever... Wird jetzt wohl von Amazon Prime proggrammiert... ^^
 
Iines schrieb:
Niemand zwingt dich dazu das gut zu finden, sehr viele Menschen mögen das aber (zum Glück) immer noch und die allermeisten von ihnen begreifen sehr wohl die dahinter steckende Gesellschaftskritik. Du musst das Stilmittel ja nicht gut finden…
Bei dem „nicht zwingen“ gebe ich dir recht, jedoch kann ich ja auch eine Meinung zu dem Spiel haben.
Die muss dir auch nicht passen, niemand zwingt dich sie zu akzeptieren und das ist eben auch eine Form von Freiheit.
Wo ich dir widersprechen würde bzw. Wo wir beide keine Daten haben „die allermeisten von ihnen begreifen“, weil das glaube ich eben nicht.
Die meisten Spielen es wegen Ballern, Autos klauen ect. pp.
Die allerwenigsten Spielen es, weil die Realsatire so gut getroffen ist.

Iines schrieb:
Ziemlich arrogant. Wer sagt dir denn, dass die Entwicklung gerade fortschrittlich verläuft? Nach meiner Einschätzung sind hier die gleichen oder zumindest ähnliche Mechanismen verantwortlich, die Populismus in seiner derzeitigen Ausprägung ermöglichen.
Das ist aber schon ziemlich schwurbelig, also ist jetzt die Kritik an Satire die auf Minderheiten abzielt schon ein weg in den Populismus?
Das einzige was die Leute in den Populismus treibt ist soziale Ungerechtigkeiten oder Macht, wenn man am anderen Ende ist.
Zudem muss ja ganz klar differenziert werden, Satire ist erlaubt, weiterhin, es verbietet Rockstar ja keiner das zu tun, es gibt auch kein Gesetz, nur heute gibt es mehr Menschen die eben auch eine andere Meinung haben und abstrafen, wenn diese nicht mehr zeitgemäß ist.
By the way, ob wir jetzt fortschrittlicher sind oder nicht, das kann ich nicht beantworten, ich finde aber an der Zeit bemerkenswert das wir versuchen eben weniger zu diskriminieren und alten Vorstellungen nachzujagen.
Der Mensch hat einen neuen Fokus gekriegt, mir gefällt das.
Aber selbst ob ich das gut finde oder nicht, das Festhalten am Status Quo ist halt dumm, weil wo den Nullpunkt setzen?
Die Menschen die auf ihr Recht zum menschenfeindlichen Verhalten pochen wären selbst in irgendeiner Ära diskriminiert oder ermordet worden wegen der Art wie sie sind.
Wenn wir also es schaffen, eben weniger Diskriminierung, Morde und Gewalt zu provozieren, dann finde ich das gut.
Wenn man zudem Kunst und Satire erschaffen kann, die nicht auf Minderheiten abzielt die eh schon diskriminiert werden, nur für dein einfachen Lacher und als Token, dann finde ich das richtig stark.
Wenn ein Spiel wie GTA das nicht schafft, ist es auch nur Ballern, Bumsen, Autos klauen und co. Und eben null tiefgründig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake und Toni_himbeere
Das neue GTA wird leider nicht mehr das sein was wir kennen & lieben...
Erst verlässt der wichtigste Mann von GTA Dan Houser die Spieleschmiede Rockstar Games, und nun verliert GTA erneut, nämlich seine Identität, den Charakter, ja das ganze Wesen was diese Spielmarke nun mal ausgemacht.
Ich ahne wirklich schlimmes, R.I.P. GTA...
 
Na dann bin ich mal gespannt.
Habe leider den RDR2 Kauf bereut. Hoffe ich werde nicht zum ersten Mal in meinem Leben einen GTA Kauf bereuen. Der schwarze und Klischeebehaftetet Humor machen die Serie schon sehr aus.
Vor allem die Protagonisten sind ja Wandelnde Klischees. Alle 3 wurden beim letzten mal sehr gut getroffen.
Das muss auch diesmal wieder passen. Denn DAS ist GTA
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben