Gimli2k schrieb:
Find bisher nur welche mit dem 12VHPWR und darauf habe ich irgendwie keine Lust mehr
Ich verstehe Dich schon ein bisschen. Der Entwurf, die Konstruktion und die bauliche Umsetzung in irgendwelchen chinesischen Hinterhofwerkstätten des 12VHPWR Steckers, waren eine einzige Katastrophe und standen von Anfang an in einem schlechten Licht. Inzwischen- also schon vor längerer Zeit- hat Nvidia allerdings die Hersteller gewechselt und der Stecker ist robuster und hochwertiger geworden.
Netzteilhersteller bzw. Third Party Anbieter, haben ja auch schon alternative Produkte im Angebot. Das Bendingproblem ist dadurch noch immer nicht gelöst, aber durch die hochwertigere Verarbeitung neuerer Stecker bzw. Kabel, ist jedenfalls bei mir etwas Entspannung eingetreten. Aber wirklich nur etwas. Ich mache immer mal wieder die Seitenwand vom Gehäuse ab und mache einen Kontrollblick.
Die miese Qualität und die nur unterdurchschnittliche ausgeprägte praktische Handhabbarkeit und Haltbarkeit, sind ziemlich gut dokumentiert und lassen technisch interessierte Leute kopfschüttelnd zurück. Aber es ist, wie es ist, Nvidia setzt einen neuen Industriestandard, dem AMD sehr wahrscheinlich irgendwann folgen wird. Da nimmt man den Unmut anspruchsvoller Kundschaft, ein paar durchgeschmorte Stecker und die hohe latente Gefahr einfach in Kauf. Ist eben so. Am Ende ist es eben die Blödheit der Kundschaft, die zum Defekt geführt hat.
Eigentlich bleibt nur eine 7900XTX. Alles anderen Karten sind meilenweit von einer RTX 4090 entfernt. Und eine 7900XTX ist ihrerseits schon wenigstens eine Leistungsgeneration von einer 4090 weg. Egal, welche Karte es wird, es wird ein Downgrade. Und wenn es eine Karte ohne 12VHPWR werden muss, bleibt eigentlich nur eine 7900XTX.
Ne schicke MSI RX 7900XTX Gaming X Trio oder eine Powercolor Red Devil oder Hellhound, machen auch in jedem Gehäuse eine gute Figur.