Rtx vram zu heiß

Die Temperatur liegt noch innerhalb der Specs und solange alles stabil läuft ist es jetzt noch kein Weltuntergang.

Waren die Temperaturen schon immer so hoch oder hat das jetzt erst angefangen?

MfG
 
106°C für den vram ist doch garnicht so tragisch ?? ich dachte vram kann locker die 120° aushalten und deine gpu ist nunmal ein hitzkopf bei 320w verbrauch, vermutlich mehr wenn oced.

meine vram temp auf der 4070er ging gestern bei 68-69°C der gpu auch auf 87°C und ich mache mir da keinerlei sorgen. das bei 190w verbrauch. denke die 106°C sind irgendwo normal bei deiner gpu
 
Also ich vertraue dabei auf HWInfo64 und 106° sind schon sehr hoch, noch nicht tödlich, aber reduziert die Lebensdauer.

Meine ASUS TUF OC RTX 3080 liegt bei etwa 85° VRAM und GPU bei ca. 63°, nach paar Stunden in VR oder UHD.

Vielleicht ist Deine Lüfterkurve zu niedrig oder die gesamte Gehäuselüftung Müll.

Wie hoch ist denn die GPU Temperatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Felix#
Es liegt in der Norm? OK. Aber ich fliege immer aus spielen raus und lande auf dem Desktop
Ergänzung ()

HWInfo64 genau damit habe ich gemessen
 
du fliegst sicherlich nicht aus spielen raus und landest auf dem desktop weil der vram zu heiß wird. das ist soweit ich zum. weiß kein verhalten bei vram überhitzung...

die 106°C sind schon etwas hoch aber definitiv nicht zu hoch und vllt liegs an deinem custom modell, vllt ist die gigabyte vision einfach nur schlecht und kühlt den vram ungenügend. wenn das der fall ist kannst du nichts machen ausser ne andere gpu kaufen (oder versuchen diese komplett auseinander zu nehmen und den vram mit wärmeleitpäds zu versehen die besser sind, aber ich denke nicht das es viel bringen wird)
 
ja nun, es kann aber wenn dann liegt es an einer unzureichenden kühlung des vrams bei deiner graka. sprich, es ist ein schlecht durchdachtes custom modell... das kann immer sein. asus gpus sind in der hinsicht besser weil sie immer wert darauf legen auch den vram gut zu kühlen.

es kann aber auch an deiner gehäuselüftung liegen (z.b. falls du keine hast oder du staubfilter hast die so zu sind das es keinerlei belüftung mehr gibt, das ist mir vor 10 jahren mal passiert, da hab ich mir so tolle staubfilder gekauft von silverstone die man fest mit dem gehäuse verschrauben musste.. dann hab ich die ab und zu mal abgesaugt, aber nicht gemerkt wie immer mehr feinstaub eine solch feine staubschicht erzeugt hat das ich nach paar jahren GARKEINEN airflow mehr hatte.. nichts, zero, ich war schockiert als ich sie abnahm und hab den schrott direkt in den müll geworfen und meine simplen lian li staubfilter genommen die man abklipsen kann und damit problemlos vollständig reinigen)

edit: ein defekt durch welchen der vram so heiß wird ist unwahrscheinlich. ich wüsste nicht wie das passieren soll, ausser du hast nen montagsmodell erwischt bei dem die wärmeleitpäds auf dem vram einfach nicht draufliegen oder soweit verrutscht sind das dies zu solch einer hitze führt.. schwer zu sagen aber ein defekt ansich ist unwahrscheinlich
 
Hmm ja ich verstehe, was ist denn zurzeit ne gute Graphikkarte die für mich und mein Monitor gut passt. Ich will keine 4090 viel zu teuer
 
rtx 4070er z.b., jedoch würdest du nicht mehr leistung haben. dafür bissl mehr vram, eine deutlich bessere energieeffizienz (halbierter power draw in etwa) und dadurch deutlich bessere temperaturen.

jedoch würde ich persönlich die graka erstmal einschicken wenn du regelmäßig in spielen crashed, vllt wird sie repariert bzw. du bekommst ne neue wenn was defekt ist. dann kannst du die neue am besten direkt verkaufen, nen hunderter oder so drauflegen und ne 4070er kaufen
 
Habe ich schon eingeschickt bei caseking die sagen da ist nichts
Ergänzung ()

PXL_20230624_195045718.MP.jpg
PXL_20230624_195041157.MP.jpg

Ergänzung ()

So sieht mein airflow aus
 
rhaegars schrieb:
So sieht KEIN airflow aus
So its richtig.

Das ist so ziemlich der miesetste Airflow den es gibt.
Da kommt exakt 0 Frischluft rein.
Da pusten 6 unsinnige Lüfter alles raus und die 3 auf dem Boden verhungern.
Seitenwand aufmachen, Venti davorstellen und Wunder erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern Erklärung bitte. Wo was das Problem ist damit ich es beheben kann
 
CTD ohne Fehlermeldung bei einem AMD ist gerne mal instabiles RAM. Und zwar das am Prozessor.
 
HisN schrieb:
Das Du mal ne Runde Memtest laufen lässt.
Den von Windows direkt oder von einem 3. Anbieter. Dann ein kompletten oder nur empfohlene Einstellung. Also mit allen Catch überprüfen war Stunden dauern kann
 
Sorry, ich muss mir die Links auch erst zusammensuchen, hab ich dazueditiert.
Und wen stört es wenn Du es über Nacht laufen lässt?
 
HisN schrieb:
Sorry, ich muss mir die Links auch erst zusammensuchen, hab ich dazueditiert.
Und wen stört es wenn Du es über Nacht laufen lässt?
Also kein Fehler gefunden. Ich habe jetzt Mal ein größeren Tower für den airflow bestellt und eine neue cpu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Danke für den Test.
 
Zurück
Oben