RTX4080 Setup aufrüsten

Co5uM

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
253
Hallo zusammen,

nach dem ich vor 1,5 Jahren auf eine RTX4080 gegangen bin, überlege ich nun den Rest auch aufzufrischen.

Aktuelles Setup:
  • Prozessor (CPU): Intel i5-11600k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (4x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3200
  • Mainboard: MSI Z490-A Pro
  • Netzteil: Corsair RM850x Shift
  • Gehäuse: Fractal Define 7 Compact
  • Grafikkarte: RTX 4080
  • HDD / SSD: 500GB Samsung 970 Evo & 1TB 970 EVO Plus
Neues Setup:
  • AMD Ryzen 7 9800X3D
  • Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
  • G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000
  • MSI B850 Gaming Plus WIFI
  • ENDORFY Fortis 5 Dual Fan
  • Fractal Design Torrent Black TG Dark Tint, Glasfenster

Preis: 1280€

Das NT un die RTX4080 sollen natürlich bleiben.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
FS2024, RDR2, Anno 1800
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Sollte leise sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x Gigabyte M32U
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
RTX4080 & Corsair RM850x Shift
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Jo passt. Ich würde eventuell eher ein Tomahawk nehmen, aber das MSI Board was du rausgesuchte hast ist auch super. Habe ich bei meinem Bruder verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hammerschmiede, Co5uM und Aduasen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM, UK Monkey und KarlsruheArgus
Nicht böse sein, aber das ist Quatsch. Der 2024 läuft auch sehr gut mit 32GB und Anno1800 läuft bei mir mit 32Gb und 600.000 Einwohner tadellos.,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM und Baal Netbeck
Gähn….weil er aufrüsten möchte mit der schnellsten Spiele-CPU.,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, Pro_Bro, SpiII und eine weitere Person
@Co5uM
Fehlt dir bei 4K Ultra denn aktuell CPU-leistung?

Davon abgesehen:
Ein MB mit zwei voll und einem halb angebundenen M.2 Slot und ALC897 Soundchip würde ich mir gut überlegen. Schon für 10€ mehr mit dem LiveMixer bekommst du ebenfalls Wifi7, drei voll angebundene M.2 Slots, ALC1220er Soundchip, Passivkühler für alle M.2 SSDs, aktuelle Standards bei den Videoausgängen und als Bonus noch bessere VRMs.

Und ihr beiden... echt mal wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM, Pro_Bro, NerdmitHerz und 2 andere
till69 schrieb:
Weil: wenn schon mein 12600K nicht annähernd in der Lage ist, in diversen Spielen überhaupt 100 FPS zu halten (Starfield, Horizon Zero Dawn und Forbidden West, Enshrouded, Monster Hunter Wilds, und so weiter), dann ist ein 11600K mit Sicherheit erst Recht nicht in der Lage dazu.

Der Schritt zum konsequenten und in diesem Aspekt derzeit langlebigsten Prozessor, dem 9800X3D, ist also der einzig richtige bei einem großen Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM, JJJT, Pro_Bro und 7 andere

Anhänge

  • starfield-3840-2160.png
    starfield-3840-2160.png
    70,9 KB · Aufrufe: 192
  • starfield-5090.png
    starfield-5090.png
    46 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM, thornhill und 0xtapi
Für 4K ultra brauchst Du aber eher eine 5090 als GPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM

hier sollte eigentlich ein HW Unboxed Video zum Thema sein :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM
Was ist denn welcher CPU Kühler verbaut?
Eigentlich kannst du auch das Gehäuse und die SSD's mitübernhemen (sofern genug Speicherplatz).

Ob das Aufrüsten für dich Sinnvoll ist, hängt davon ab wie groß der Leistungssprung in deinen Settings sein wird. Rein von der CPU Gaming Leistung kannst du mit über 50% Mehrleistung rechnen.
Wenn die 4080 aber bereits jetzt schon sogutwie immer auf 99% läuft, wird ein Upgrade nicht viel bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM, Corpus Delicti und ShowOff
till69 schrieb:
Mit einem 7700 bis Du 2-3FPS langsamer, sparst aber jede Menge Geld.
Bitte schaut was er spielt, FS und Anno laufen quasi auf der CPU.

Dazu bitte bedenken, bei UHD und ner NVIDIA Karte kann man in Spielen auch auf DLSS Performance gehen und es sieht noch top aus.
 

Anhänge

  • IMG_0392.jpeg
    IMG_0392.jpeg
    244,5 KB · Aufrufe: 71
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, serve1chilled und Co5uM
djducky schrieb:
Fehlt dir bei 4K Ultra denn aktuell CPU-leistung?
Bei FS2024 oder auch dem alten 2020 immer mal wieder FPS Drops / Mikroruckler. Hat dann mal geschaut, dass ich da oft "CPU Mainthread limited" war. Generell Performance ging deutlich runter bei Plugins wie FSTL, die soweit ich weiß stark CPU Last erzeugen.

till69 schrieb:
Mit einem 7700 bis Du 2-3FPS langsamer, sparst aber jede Menge Geld.
Ja, wobei der X3D gerade bei FS hilft, zu meinem oben beschriebenen Thema.

Da geht es "leider" nur bis zum 12900k aber ein FS2024 Benchmark von Tomshardware:
1739176687285.png
1739176711527.png

vll schrieb:
Eigentlich kannst du auch das Gehäuse und die SSD's mitübernhemen (sofern genug Speicherplatz). Was ist denn welcher CPU Kühler verbaut?
Ja, wobei mache dann alles einmal frisch und der Rest wird auf Kleinanzeigen verhökert ;-)

Habe den Standard Kühler von Intel.

Aduasen schrieb:
Für 4K ultra brauchst Du aber eher eine 5090 als GPU
Ja wobei ich die 50xx Serie wohl überspringe. Dagegen war die 40xx Preis/Leistung attraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim FlightSim mit Plugins würde ich persönlich aus Erfahrungswerten im Bekannten- und Verwandtenkreis eher zu 64GB RAM raten.

Das kann je nach Plugin ect gerne mal eng werden. Da am besten 5600 CL40 wenn es Safe laufen soll, ist manuelles Ram-einstellen im BIOS kein Problem gehen auch Latenzen Unterhalb von 40.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Co5uM
till69 schrieb:
Mit einem 7700 bis Du 2-3FPS langsamer, sparst aber jede Menge Geld.
Das ist faktisch gesehen je nach Game komplett falsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Co5uM, KarlsruheArgus und 2 andere
Zurück
Oben