Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? Momentan schwanke ich zwischen ein paar Modellen:
Zum Einen Logitech wegen G-Hub-Funktionalität. Bin kein großer Fan, aber je weniger Peripheriesoftware desto besser.
G213, schmuckes Teil, für Gaming geeignet dank Anti-Ghosting aber ohne USB-Hubs und
laute Rubberdomes. Pro: Handauflage. Contra: nicht abnehmbar. Wenn die Lautstärke nicht wäre...
G105 günstig und hässlich aber funktional mit Makrotasten. Leider kein G-Hub-Support, sondern nur LGS. Die sehr ähnliche G103 mit G-Hub gibts wohl nicht mehr wirklich.
Sharkoon Skiller SGK4: günstig, Anti-Ghosting, FN- und Multimediatasten. Keine wirklichen Makrotasten und auch ziemlich hässlich.
Die
SGK5 dagegen schon hübscher, da näher dran an klassischer Tastatur. Hat im Prinzip alles außer USB-Hub - aber wie ist das Tippgefühl und die Lautstärke?
Corsair K55 - cooles Teil, hier fehlt nur der USB-Hub. Tasten sollen wohl einigermaßen gut sein...
RIOTORO Ghostwriter Classic mit relativ vielen Features aber absolute No-Name-Marke.
Steelseries Apex 3 - verhältnismäßig teuer.
Zahlreiche Tt eSports Challenger Gaming Keyboards: eine Tastatur sogar mit Hand-Ventilator.
Hauptsächlich fußt mein Interesse an "Gaming-Tastaturen" auf Anti-Ghosting und höherem Key-Rollover. Also an entsprechenden Nicht-Gaming-Tastaturen wäre ich auch interessiert. Beleuchtung ist fast egal - sollte nur komplett ausschaltbar sein und für nächtliches Tippen die Tasten sichtbar machen.