Test Rubberdome & Mechanisch: Kaufberatung für Tastaturen aller Art für Sommer 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huhu,

meine Corsair Gaming CH-9000092-DE Strafe hat sich leider nach knapp 3 Jahren verabschiedet und ich suche nun eine vergleichbare neue Tastatur. Wichtig wären mir Silent Keys, habt ihr Ideen?
 
Wenn ihr eine ANSI-US Tastatur mit Keycaps auf ISO-DE umrüstet,
woher nehmt ihr die fehlende Taste mit "< > |" aus der zweiten Reihe?
Legt ihr ein Makro irgendwo hin oder gibt es einen Trick?
 
Ich möchte eine günstige Tastatur, auf der man angenehm schreiben kann (d.h. keine schwergängigen Tasten, aber auch nicht so super flache Tasten wie bei der Apple Tastatur zum Beispiel). Was haltet Ihr hiervon? https://hardwarerat.de/peripherie/tastaturen/378/modecom-volcano-hammer-rgb-brown-switch
Gibt's sonst grad irgendwo Angebote?

Extrawunsch: Wäre cool, wenn ich zusätzlich noch russische Schriftzeichen hätte, zum Russisch lernen. Aber echt nicht wichtig. :D
 
Ja, die ist für mich besser, da ich gerade mit Programmierung anfange. Mir wurde für die Bachelorarbeit ohnehin so eine Tastatur empfohlen, jetzt lege ich mir halt selber so eine zu. Finde den Unterschied jetzt auch nicht so krass. Nerviger fände ich ein französisches Layout.
Abgesehen vom Layout ist die aber gut, oder?

EDIT: Das ist deutsches Layout. Habe mir die Tastatur jetzt geholt und die ist echt mega cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Layer8 schrieb:
Die schaut echt nicht schlecht aus.
Laut Herstellerseite auch "GL Tactile – leichtes taktiles Feedback durch sanften Ruck"
Super Tipp, werde ich mir überlegen :)
Habe die G815 tactile und die ist die beste Tastatur die ich bisher hatte. (davor Cherry MX red, brown)
Die Herstellerbeschreibung trifft hier gut zu.
Es sind die Kahil Choc White Switches verbaut, welche sich wie leichtere blaue, hochwertigere blaue Switches anfühlen.
Insgesamt eine sehr hochwertige Tastatur, aber teuer. Ähnlich dieser, wäre auch die Razor Huntsman Elite.
 
Liebe Forengemeinde,

da mein mittlerweile rund 10 Jahre altes Logitech Media Keyboard 600 (Foto) doch sehr siffig ist, wollte ich es austauschen. Das Teil hat mir gute Dienste erwiesen, allerdings brauche ich von den ganzen Zusatztasten eigentlich nur die Lautstärkeregelung (lauter, leiser, mute). Alles weitere habe ich die letzten Jahre eigentlich nicht genutzt. Da ich wohl auch eher zu der Kategorie Sprachfuchs gehöre, möchte ich auch gern möglichst wenig ausgeben und bin daher bei der Logitech K120 bzw. dem Microsoft Wired Keyboard 600 gelandet.
Bei der Logitech fehlen mir also leider die genannten Tasten (Gibt es ein entsprechendes Modell in der Preisklasse mit diesen Tasten von Logitech? Oder könnte ich dafür irgendwie eine Kurzwahl-Kombination einrichten?) und bei der Microsoft-Tastatur das eingeschränkte Rollover, da ich hin und wieder auch ganz gerne ne Runde spiele.
Nun ist also die Frage, wozu sollte ich greifen? Gibt es ggf. ein weiteres Produkt, das die genannten Schwächen nicht hat und sonst enstprechend solide ist?

Dank und Gruß
Balu
 
Also das Microsoft Wired 600 2 mal gekauft - und jeweils mehrer Jahre verwendet.
Erst in weiß, später in schwarz. BEide funktionieren heute noch einwandfrei unddie Buchstaben sind vollständig lesbar - was ich von meinen Logitech nicht behaupten kann...die letzte ist noch in der Garantie wieder zurückgegangen.
 
Ups! Mein neues Mainboard hat keinen PS/2 Anschluss mehr und ich nutze das mal als Grund um mir eine neue Tastatur zu kaufen. Problem? Ich habe keine Ahnung, ob ich den Bewertungen bei Geizhals trauen kann.

Was ich gerne hätte: Kabelgebunden, konkav, Nummernblock, ein paar frei belegbare Tasten.

Preis? Da ich nicht weiß, ob ich mich an hohe Tasten gewöhnen kann (habe seit 10 Jahren die selbe, flache Medion Rubberdome Tastatur), lieber <70€, damit ich es ohne schlechtes Gewissen verkaufen kann, wenn ich damit über längere Zeit nicht klar komme.
 
Ich habe aktuell eine Cherry Stream 3.0 und würde gerne eine beleuchtete Tastatur haben, damit ich im dunkeln die Tasten besser erkennen kann.
Deshalb hatte ich mir vor einem halben Jahr die Logitech G513 gekauft, weil diese lineare Tasten hatte, da ich mechanische akustisch nicht aushalte. So weit, so gut. Was mich gestört hat, war ein metallisches Klappern/Vibrieren nach jedem Tastenanschlag (wird auch von vielen Benutzern gesagt) und das die eingestellte Helligkeit mit der Tastenkombination nach einem Neustart nicht gespeichert wurde.

Gibt es eine Tastatur für mich? Am besten eine Rubber-Dome-Tastatur mit weißer Beleuchtung, welche die Helligkeit speichert. Ich habe aktuell keine gefunden, welche im Standard-Format daherkommt. Genauer: Eine Stream 3.0 mit Beleuchtung!
 
Suche eine Tastatur die folgendes kann:
  • nicht zwangsläufig mecha, hauptsache leise(!!!)
  • Kleiner Formfaktor, am liebsten wie die sauteuren mecha-tastaturen von steelseries, aber halt nicht sauteuer
  • hintergrundbeleuchtung (kein rgb...)
  • am liebsten kabellos (dann auch ohne hintergrundbeleuchtung)

Preis ist halt das ding, ich will nicht 150€ nur für ein eingabegerät ausgeben.... Vielleicht habt ihr ja ideen oder es gibt günstige Abklatsch-Tastaturen die trotzdem gut sind
 
@DickerFisch

Du hast leider kein Budget genannt, aber kannst dir ja mal die PureWriter TKL angucken. Gibt's bei Alternate auch oft im Angebot. Ja, auch die hat RGB, aber RGB heißt nicht "unverstellbare Regenbogenwelle". Du kannst die Farbe, die du möchtest einstellen...neben dem ganzen "blingbling"
 
Hat jemand ne Empfehlung für einen guten und preiswerten Allrounder für einen Laptop? Also zocken und schreiben und einigermaßen portabel. Bei der Anschlußart bin ich noch unsicher: Bei derzeitiger Nutzung ohne Tastatur sind noch ein USB und ein Thunderbolt-Anschluss frei. Lohnt es sich wireless Tastaturen anzuschauen ähnlich wie bei Mäusen? Könnte ich den bei der G604 mitgelieferten USB Dongle auch für ein wireless Keyboard verwenden?

EDIT: Budget unter 50€, am besten so um die 30. Tendiere leicht zu mechanischen Exemplaren wegen Haltbarkeit, Mehrfachanschlag und versehentlichem Auslösen von Tasten. Aber sie sollte leise und am besten auch etwas ergonomischer sein - keine Ahnung worauf man da genau achten muss.

EDIT2: https://geizhals.eu/riotoro-ghostwr...l?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&v=e

Die scheint meinen Anforferungen recht gut zu entsprechen. 6 KRO oder so, 100% Layout und zwei USB-Hubs. Einziges Problem: es scheint sls ob man die RGB-Funktion nicht ausschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, suche eine Tastatur:
>Welcher Schalter?
möglichst Mechanisch oder auch Rubberdom
>Welcher Formfaktor?
100% (also mit nummernpad)
Gaming, ist nicht unbedingt wichtig
>Sonderausstattung?
Rgb zum vorteil, Es soll stabil sein
Nicht pflicht, empfehlenswert
möglichst unter 20€ aber unter 30€ geht auch.

Das wichtigste ist das es eine schnelle übertragungszeit hat, dass gut zum spielen geeignet ist.
Und wichtig das die Tasten nicht wackelig sind.

Wegen Geräusche oder das es eine unbekannte marke ist interessiert mich nicht. Es soll einfach Budget und gute Leistung hervorzeigen.

Danke vielmals
 
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? Momentan schwanke ich zwischen ein paar Modellen:

Zum Einen Logitech wegen G-Hub-Funktionalität. Bin kein großer Fan, aber je weniger Peripheriesoftware desto besser.
G213, schmuckes Teil, für Gaming geeignet dank Anti-Ghosting aber ohne USB-Hubs und laute Rubberdomes. Pro: Handauflage. Contra: nicht abnehmbar. Wenn die Lautstärke nicht wäre...
G105 günstig und hässlich aber funktional mit Makrotasten. Leider kein G-Hub-Support, sondern nur LGS. Die sehr ähnliche G103 mit G-Hub gibts wohl nicht mehr wirklich.

Sharkoon Skiller SGK4: günstig, Anti-Ghosting, FN- und Multimediatasten. Keine wirklichen Makrotasten und auch ziemlich hässlich.
Die SGK5 dagegen schon hübscher, da näher dran an klassischer Tastatur. Hat im Prinzip alles außer USB-Hub - aber wie ist das Tippgefühl und die Lautstärke?

Corsair K55 - cooles Teil, hier fehlt nur der USB-Hub. Tasten sollen wohl einigermaßen gut sein...

RIOTORO Ghostwriter Classic mit relativ vielen Features aber absolute No-Name-Marke.

Steelseries Apex 3 - verhältnismäßig teuer.

Zahlreiche Tt eSports Challenger Gaming Keyboards: eine Tastatur sogar mit Hand-Ventilator.:freak:

Hauptsächlich fußt mein Interesse an "Gaming-Tastaturen" auf Anti-Ghosting und höherem Key-Rollover. Also an entsprechenden Nicht-Gaming-Tastaturen wäre ich auch interessiert. Beleuchtung ist fast egal - sollte nur komplett ausschaltbar sein und für nächtliches Tippen die Tasten sichtbar machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben