Notiz Russland-Ukraine-Krieg: AMD, Intel, TSMC & Co stoppen Lieferungen an Russland

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
xxlrider schrieb:
Letzteres sind Fake News.
Die "mündliche Vereinbarung" galt für das Gebiet der heutigen Ex DDR.
und alle an den Verhandlungen Beteiligte bestätigen nur dies und nichts anderes.

Aber das ist jetzt Schnee von Vor-Vorgestern, wir sollten nach vorne schauen, und immer daran denken das dieser Krieg nichts mit den Russen zu tun hat, es ist ein Krieg Putins.
Die Russische Bevölkerung wacht erst ganz langsam und völlig ungläubig auf.
Putin erzählt auch Zuhause nur Lügen !

Ist Putin weg, ist der Krieg vom Tisch !
Die Ironie ist, dass NUR Putins Handeln vermutlich dazu geführt hat, dass die EU ihre eindeutige Ablehnung zu einem Beitritt revidiert hat. Die selbstgeplante Lügenmaschinerie fliegt ihm dann um die Ohren.

*siehe heutige Nachrichten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, ss5 und Klever
Hagen_67 schrieb:
Bezüglich der Sanktionen möchte ich nur auf den Geschichtsunterreicht verweisen. Nachdem Deutschland den ersten Weltkrieg verlor, sollte Deutschland unglaublich hohe Reparationszahlungen leisten.
Ich bin nicht der Meinung, dass man das 1 zu 1 vergleichen kann.
Deutschland hatte bezüglich Siegesbedingungen keine Wahl. Russland hingegen kann mit einem Stopp des Krieges gegenwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Informiere dich erst mal selbst richtig.
Fiktive Geschichten die man argumentativ für sich ausschlachten kann in die Welt zu setzen, ist seit dem Jahr 2000 sein Regierungsprogramm.

Er lügt jedem ins Gesicht.
Obama wollte deswegen mit ihm auch nicht mehr reden.

Weder seine Bevölkerung noch seine Soldaten wußten bis vor kurzem das sie sich in einem Angriffkrieg befinden.

Die Ukrainischen Verteidiger hatten russiche Kriegsgefangene gemacht.
Blutjunge Kerle denen gesagt wurden sie würden in ein "Manöver" entsendet werden.

Zudem sollte dir klar sein das du mit "Putler" einen Kriegverbrecher verteidigst, der mit seinem Angriffskrieg alle von Russland diesbezüglich unterschriebenen Verträge damit für null und nichtig erklärte.
Und der uns mit Atomkrieg bedroht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ss5 und Klever
PCSpezialist schrieb:
Die Ironie ist, dass NUR Putins Handeln vermutlich dazu geführt hat, dass die EU ihre eindeutige Ablehnung zu einem Beitritt revidiert hat. Die selbstgeplante Lügenmaschinerie fliegt ihm dann um die Ohren.
In Schweden und Finnlad dreht gerade die Stimmung pro Nato beitritt. In der Ukrainere sind sogar nun eher "pro-russische" Stimmen auf "pro-EU" geschwungen.

Viele EU-Staaten wollen nun Wehretats erhöhen, dazu sollen Projekte für zukünftige Rüstungsprojekte stringenger durch geführt werden. Die Hürden für Rüstungsprojekte und Ausschreibungen sollen gesenkt werden, damit da weniger Geld hängen bleibt usw.

Russland hat einen schlafenden Bären geweckt und hat bis jetzt genau das Gegenteil von all dem erreicht, was sie wollten als Sicherheiten. Nur ist die Lage dafür nun wirklich brandgefährlich.
han123 schrieb:
Die stecken Putin allesamt derart im Arsch, dass ist nicht mehr zu fassen.
Das Problem ist, dass du immer noch sehr viele Menschen - schaue mal Spiegel.de und Co in die Kommentarspalten - die denken, dass Deutschland "alleine" - also ohne die EU - besser dran ist, als mit.

Da wird wieder von Geldverschwendung schwadroniert und Co. Die wenigsten in den Lagern der AfD, FN und Co verstehen, dass wir als Deutschland - 80.000.000 Einwohner - keine wirkliche Konkurrenz für Russland und China darstellen.

Wenn wir aber wirklich ein geeintes Europa zusammen bekommen, dann sind wir auf einen Schlag mit das mächtigste "Land" der Welt: Größtes BIP, Militärausgaben über 200.000.000.000 € usw. Und das bei ca. 500.000.000 Einwohnern. Das ist ein "Gegner" den Russland, USA und China ernstnehmen muss!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herculesgott und xxlrider
AMD, Intel, TSMC & Co stoppen Lieferungen an Russland
Ist zwar schön und richtig.
Besser ist aber daß die Sanktionen jetzt schon wirken und Jewgenij-Normalverbraucher das am Geldautomat zu spüren bekommt.
Hoffentlich gibts Proteste und Putin wird bald verjagt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und xxlrider
@PCSpezialist sorry aber was du hier schreibst ist an fake news und Vorurteil nicht zu überbieten. Putin ist ein rationaler Mensch. Seine Reaktion war absehbar, da der Westen mit Arroganz Russland in naher und ferner Vergangenheit behandelt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84 und NowandThen
Teckler schrieb:
Hoffentlich gibts Proteste und Putin wird bald verjagt

Ähnlich harte Sanktionen haben bei anderen Ländern auch nicht zu einen Machtwechsel geführt. Die Sanktionen isolieren Russland und damit dürfte der Zentralstaat mächtiger werden. Die ganzen Russischen Oligarchen haben zum Teil sehr enge Wirtschaftliche Kontakte ins Ausland, die jetzt nicht mehr so funktionieren. Denen dürften die Sanktionen oft größere Probleme bereiten, wie den verarmten Russen. Der ein oder andere Oligarch dürfte keine Luft mehr haben, um Proteste gegen Putin zu untersützten.

Der Ukraine Waffen ohne Ende zu schicken, aber keinen Cent an Wirtschaftshilfen, wird sicherlich auch nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NowandThen und Teckler
DevPandi schrieb:
... dass wir als Deutschland - 80.000.000 Einwohner - keine wirkliche Konkurrenz für Russland und China darstellen.
China: ja; Russland: die sind seit Jahrzehnten am sinkenden Ast, haben ein 40%^ vom DE BIP, und das Militär lebt auch nur mehr von den Überbleibseln der SU Zeit; RU hat fertig.
 
Beebo99 schrieb:
Der Ukraine Waffen ohne Ende zu schicken, aber keinen Cent an Wirtschaftshilfen, wird sicherlich auch nicht funktionieren.

Wirtschaftshilfen sind längst zugesichert.
Erst schlau machen dann schreiben. Google ist dein Freund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Teckler
nytm4r4 schrieb:
Wenn die Oligarchenkids bald mit Huawei rumlaufen müssen, statt mit vergoldeten iPhones, könnte es kritisch werden.
das ist schon ein problem, weil dann erkennt man pfeifen nimmer so einfach...:evillol:
 
@xxlrider

Als allererstes verteidige ich keinen Kriegsverbrecher, ich bin es lediglich leid das du dein BILD Zeitung Propaganda News Wissen als Wahrheit verkaufst, von angeblichen gefangenen russischen Soldaten usw., am besten noch bei Facebook oder Tiktok gesehen. :lol:
Du differenzierst 0. So ist z.B. Obama als "Friedensnobelpreisträger" auch für verschiedene völkerrechtsbrüche verantwortlich (Bombenangriffe auf souveräne Staaten). und was ist da passiert, nämlich gar nichts.

Daher meine Empfehlung dich in andere Quellen bei Interesse einzulesen und beide Seiten der Medaille zu kennen und anschließend dein Urteil zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84, NowandThen, linuxxer und 2 andere
gaelic schrieb:
Russland: die sind seit Jahrzehnten am sinkenden Ast, haben ein 40%^ vom DE BIP, und das Militär lebt auch nur mehr von den Überbleibseln der SU Zeit; RU hat fertig.
Ich habe auch zwei Beiträge vorher geschrieben, dass Russland nicht die Masse an modernem Kriegsgerät hat, wie manche denken. Das "moderne" Kriegsgerät im russischen Arsenal kann man quasi an einer Hand abzählen und die Anzahl, was vorhanden ist oft an zwei Händen.

Die Su-57 ist im Zulauf, könnte unangenehm werden im Luftkampf, es sind aber keine Zwanzig, die fertig sind und mindesten 10 sollen Prototypen sein.

Der T-14 gilt als modernster Panzer, befindet sich scheinbar aber noch nicht mal im Zulauf. Die ersten Serienfahrzeuge sind wohl für 2023 geplant.

Einzig die Su-34 ist mit über 100 Stück als moderner Jagdbomber in nennenswerter Zahl vorhanden, der Rest der russischen Streitkräfte ist zwar durchaus gut gewartet, aber kann durchaus als veraltet angesehen werden. Sieht man aktuell auch am Krieg in der Ukraine, aber das ändert nichts daran, dass sie durchaus eine ernsthafte Bedrohung darstellen und das auch wegen den Atom-Waffen.

Russland hat nicht fertig, Russland will wieder zur alten Bedeutung zurück und sie wollen ernstgenommen werden, das haben sie nun bewiesen.

Nur weckt Russland damit schlafende Bären und könnte am Ende genau das Gegenteil von dem erreichen, was sie erreichen wollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovanix und Kaerper
DevPandi schrieb:
Sie müssen nicht verstaatlicht werden, sie unterliegen den Handelsbestimmungen ihrer Länder und die haben entsprechende Sanktionen beschlossen, eine Sanktion ist es, dass Russland keinen Zugriff mehr auf Mikrochips bekommt als Schlüsseltechnologie.

Die Firmen kommen dem nun nach, würden sie es nicht tun, gäbe es Strafen.
Ich lese nirgendwo (im Artikel), dass die Firmen durch entsprechende staatliche Sanktionen, die den Verkauf von Halbleitern verbieten, dazu gezwungen wären.
Sie schließen sich der Sanktionierung nur an.
 
Ich bin kein Freund von Sanktionen doch wenn nicht jetzt wann dann?
Schlimm finde ich dass es die Zivilbevölkerung Knüppeldick trifft. Dadurch wird diese wieder in die Sowjet Zeiten zurück geworfen, wo du zwar Geld hast. Aber nichts wofür du es ausgeben kannst.
Der tolle Putin lässt sich als Russenretter und Nazijäger feiern, doch ausgerechnet im eigenen Land ****ßt er auf diese. Außerhalb von Moskau und Petersburg leben die Leute immer Ärmer und bescheidener.
Krankenhäuser und Apothekenpunkte werden dicht gemacht, und die Leute/Kinder/Alten ihrem Schicksal überlassen.
Für ca. 10.000 Leute ist gerade mal ein Krankenwagen mit einer Krankenschwester/Ärztin zuständig. Als Corona kam, sind dort die Leute gestorben wie die Fliegen.
Die Infrastruktur, Straßen, Wasserleitungen, Kanalisationen, Strom, Internet gibt es in vielen Teilen von Russland nicht oder es ist seit dem Zusammenbruch der UDSSR nicht mehr Modernisiert worden.
Da kommt man sich vor als wäre man nicht in einem Großrussischen Reich oder einer Weltmacht. Sondern in einem Drittewelt Land wie irgendwo in Afrika.
Anstatt das ganze Rohstoff Geld genau da rein zu pumpen stellt sich Russland heute als das große Opfer da und demönisiert den Westen (anders rum war es leider nicht anders, sonst hätten wir keinen Krieg in der Ukraine). Und verschwendet es lieber in die Fußball WM, Olympischen Spiele, Armee, und die eigenen Taschen (Oligarchen).
Da der Putin ein Machtbessener Psychopath ist, wusste er dass nach 2 Wahlgängen 2x 4 Jahre er irgendwann nicht mehr Russlands Präsident ist. So baute er das Politische System soweit um dass er nie mehr abtreten muss. Die Opposition eliminiert er in seiner Zeit vollständig. So dass selbst nach dem Putin wieder ein Psychopath/Oligarch an die Macht kommt und weiter auf die Russen sch***en wird und sich und seinen Unterstütztern alles geben wird. Demokratie hat Russland leider schon lange nicht mehr. Denn wenn du bei der Wahl nur Vereintes Russland und andere Pro Putin Parteien Wählen kannst, dann ist es keine Demokratie.
Russlands Zivilbevölkerung tut mir extrem leid.
Bei uns ist zwar nicht alles schön doch uns geht es in der ach so verhassten EU doch ziemlich gut. Verglichen zu den Menschen unter dem System Putin.
Ich zweifle zwar dass nach dem Ukraine Krieg der Putin weg ist und es den Menschen in Russland wieder gut geht. Doch ich hoffe sehr dass es eines Jahrzehnts die Leute in Russland es begreifen, in was für eine Katastrophe ihr Präsident ihr Land geschickt hat.

Kein Tag vergeht an dem ich mich um die Zivilbevölkerung der Ukraine keine Sorgen machen. Ich hoffe dass es bald aufhört und die Menschen wieder frei Leben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OTS87, Teckler, ss5 und 2 andere
Die einzigen die Putin stoppen können sind seine Umgebung und sein Volk. Ich bete, dass die Leute dort bald aufwachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master, Teckler, freifacht und 2 andere
Das hoffe ich auch. Man merkt schon an den aktuelle Protesten das das Volk nicht für diesen Krieg sind.
Ich hoffe das durch die Sanktionen auch die Wirtschaftsgrößen in Russland gegen diese Vorgehensweise von Putin ist. Er schadet seinem Land momentan mehr als er denken kann.
Russland bzw. Putin war schon immer eine Tickende Zeitbombe. Ich hoffe nur nicht das wenn er merkt das sein Plan nicht aufgegangen ist, er dann doch das rote Knöpfchen drückt. Weil ihm dann alles Scheiß egal ist.

Fakt ist auch, wenn er das Knöpfchen Drückt, befördert er Russland sowie den Rest der Welt wieder in die Steinzeit zurück.
Da habe ich ein wenig Angst vor. Also sollte es so kommen, dann bitte direkt auf mein Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GBi und ovanix
Ich zitiere hier mal meinen eigenen Beitrag aus dem Post "Elon Musk Starlink".
DeadlyStriker schrieb:
Man mag über Musk halten was man will... er kann hier helfen und er macht es auch! Das zählt! Nicht mehr und nicht weniger!
Genau so sehe ich das hier. Egal ob die Firmen große Einbusen haben werden oder nicht. Sie tun es und nur das zählt!

Ich bin auch der Meinung man sollte "westliche Dienste" in Russland abschalten.

Wenn man die Server von Spielen (WoW, Lost Ark etc.) oder auch gewisse andere Dienste abschaltet, man den Druck auf die Bevölkerung erhöht ohne diesen lebenswichtige Dinge zu nehmen.
 
chartmix schrieb:
Ich lese nirgendwo (im Artikel), dass die Firmen durch entsprechende staatliche Sanktionen, die den Verkauf von Halbleitern verbieten, dazu gezwungen wären.
Ich bin an der Stelle nun ein wenig ärgerlich, auch weil ich es im Ansatz bereits erklärt habe.

Die EU als auch die US haben Sanktionen erlassen, die Russland von bestimmten Waren abkoppeln soll, ich habe nun die entsprechende EU-Verordnung verlinkt.

Dort beschränkt die EU den Handel mit gewissen Gütern - dazu Technologien zur Herstellung von Halbleitern, aber auch Halbleiter allgemein, ist etwas verwirrend - die EU selbst, als auch die Staaten handeln aber nicht mit diesen Gütern.

Kein Land, auch die EU nicht, stellt entsprechende Waren her und kann damit den Handeln dann einstellen, sondern es sind Firmen in diesen Ländern, die die Waren herstellen und damit handeln.

Diese Verordnungen gelten also für die Firmen, diese müsse sich an entsprechende Verordnungen halten, halten Sie sich nicht an diese Verordnungen, kann die EU gegen diese Firmen strafen verhängen, weil sie gegen die Santkionsanordnungen verstoßen.

Aktuell ist es also so - auch weil der Katalog der USA ähnlich dem der EU ist: Firmen wie Intel, AMD und Co dürfen bestimmte Waren überhaupt nicht mehr nach Russland liefern, sondern müssen für diese Lieferung eine Ausnahme sich genehmenigen lassen.
chartmix schrieb:
Sie schließen sich der Sanktionierung nur an.
Nein, diese Firmen schließen sich eben nicht der Sanktionierung an, sondern sie setzten die Sanktionierung nun um.

Würden sie das nicht machen, würde diesen Firmen empfindliche Strafe drohen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben